register_globals = off, was nun??
register_globals = off, was nun??
hallo.. da mein provider die neue php version (4.2) aufsetzt und da register_globals auf off bleiben wird, wird doch zB das Arrays $HTTP_GET_VARS nicht mehr gehen oder?
aber das phpbb verwendet doch nur sowas, was tu ich dnen jetzt??
aber das phpbb verwendet doch nur sowas, was tu ich dnen jetzt??
Textonium Gedankenforum - JETZT besuchen
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
Hallo, was du befürchtest heisst "register_long_arrays", aber auch die werden bei phpBB dann einfach erzeugt.
$HTTP_GET_VARS und so gehen noch.
Was nicht mehr geht ist der direkte zugriff auf variablen wie $test aus index.php?test=hallo_welt
Und das ist auch gut so!
Olli
$HTTP_GET_VARS und so gehen noch.
Was nicht mehr geht ist der direkte zugriff auf variablen wie $test aus index.php?test=hallo_welt
Und das ist auch gut so!
Olli
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
hey danke jetzt bin ich beruhigt =)
sollte ich trotzdem bei meine scripten $HTTP_GET_VARS[''] durch $_GET[''] ersetzten?
sollte ich trotzdem bei meine scripten $HTTP_GET_VARS[''] durch $_GET[''] ersetzten?
Textonium Gedankenforum - JETZT besuchen
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
Nein, es sei denn sie befinden sich ausserhalb des phpBB frameworks.
Die common.php führt nämlich einige sicherheitsrelevanten veränderungen an den variablen durch.
D.H. Die langen Variablen sind innerhalb phpBB sicherer als die Globalen.
Olli
Die common.php führt nämlich einige sicherheitsrelevanten veränderungen an den variablen durch.
D.H. Die langen Variablen sind innerhalb phpBB sicherer als die Globalen.
Olli
Zuletzt geändert von Olli Oberhausen am 01.11.2006 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
ok, naja ich muss dazusagen ich hab meine seiten mit dem phpbb vernetzt und in jeder seite steht folgender code:
muss ich da auf irgendwas aufpassen dass ein benutzer nicht über dieses "portal" ins phpbb eindringen kann?
Code: Alles auswählen
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './phpBB2/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.php');
include($phpbb_root_path . 'config.php');
//
// Start session management
//
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_GOF);
init_userprefs($userdata);
//
// End session management
Textonium Gedankenforum - JETZT besuchen
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
Aufpassen muß man auf vieles, aber das steht in 1000 Büchern und Artikeln im internet
Olli

Olli
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
na ich mein muss ich auf etwas, genz besonders achten wenn ich diesen code benutze??
Textonium Gedankenforum - JETZT besuchen
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
Nein...
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio