Erweiterung der User(gruppen)rechte

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
senyafin
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 02.06.2006 15:01
Kontaktdaten:

Erweiterung der User(gruppen)rechte

Beitrag von senyafin »

Hallo zusammen,

ich würde gern einer bestimmten Usergruppe zusätzliche Rechte vergeben.
Gibt es eine Erweiterung die das ermöglicht?

Beispiel:
Global Forum Permission:
Beiträge löschen (nur Mods)

Durch die Anpassung sollte es danach möglich sein, dass "XYZ" Member z.B. auch das Recht besitzen, um dies (und andere Aktionen) ausführen zu dürfen.

Danke
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das können eigentlich nur Moderatoren bei allen Userbeiträgen. Ob die User ihre eigenen Beiträge löschen können kannst du aber über das ACP einstellen. Was für einen Sinn soll es machen, einem User das Recht zu löschen zu erteilen, aber nicht die restlichen Moderatorenrechte? Die Moderatorenrechte sind ja von sich aus auf gewisse Foren beschränkt (die, die man einstellt), imho macht es keinen Sinn dem User - dem man soweit vertraut, dass er Beiträge anderer entfernen darf - dann nicht die anderen Moderatorenrechte einzuräumen welche viel wichtiger sind -> Bearbeiten, Verschieben, splitten. Löschen ist immer nur die letzte Alternative.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
senyafin
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 02.06.2006 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von senyafin »

Hallo gn#36,

danke für dein Feedback.
Deine Begründung ist plausibel, dennoch suche ich das aus anderen Gründen.

Betrachten wir es mal andersherum.
Stell Dir vor es gibt User die nur durch Dummheiten auffallen.
Als kleine Warnung sollen denen dann z.B. die Schreibrechte für einen bestimmten Zeitraum oder ein bestimmtes Forum genommen werden.

Das mit dem Löschen war nur
ein Beispiel und sollte jetzt nicht maßgebend sein.

Jetzt könnte ich eine Usergruppe kreiieren und die üblichen Verdächtigen dann dahinüber schieben. Würde gehen, finde ich aber nicht so komfortabel.
Im IBP gibts wohl Funktionen, wo man einzelne User mit AUflagen belegen kann. Ich dachte für das phpBB würde es sowas auch geben.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Ach so.

Naja das wird wohl etwas schwieriger, denn bei phpBB gibt es nur "erlaubende" Befugnisse, aber keine "einschränkenden".
=> Wenn eine Gruppe etwas darf und eine andere nicht, der User ist in beiden, dann wird er das Recht besitzen, das auszuführen.
=> Wenn derartige Rechte entfernt werden sollen, dann müsste man derzeit den User aus allen Gruppen entfernen, die dieses Recht besitzen.

Lösungsansätze fallen mir da 2 ein, wobei der eine sehr viel Arbeit bedeuten würde, weil das Auth System des Forums abgeändert werden müsste und der andere nicht immer bei allen Foren funktionieren würde.

1. Man führt im Auth System Restriktionen ein. Dann kann man eine Gruppe erstellen der gewisse Rechte explizit gesperrt werden oder einem User direkt gewisse Rechte aberkennen. Sollte man mit Gruppen arbeiten müsste man außerdem eine Gruppe erstellen, in der die Gruppenmitglieder nicht einfach ihre Gruppenmitgliedschaft kündigen können, denn sonst würden die Restriktionen ja nicht greifen.

2. Umgekehrter Ansatz: Alle User werden direkt bei der Registrierung einer oder mehreren Gruppen mit den üblichen Rechten automatisch und im Hintergrund hinzugefügt. Sollte sich ein User entgegen der Regeln verhalten entfernt man ihn aus den Gruppen mit den entsprechenden Rechten und schon hat man den User entsprechend eingeschränkt. Je nach Forum würde das allerdings bedeuten, dass man mit sehr vielen Gruppen hantieren muss was das ganze nicht unbedingt einfacher macht.

Alternativ sperrt man den User einfach als "Denkanstoß" eine Weile vollständig über die vorgesehene Funktion im ACP :)
Eventuell gibt es aber für beide Ansätze bereits ähnliche Mods, denn mein erster Vorschlag wird im Nachfolger von phpBB 2 soweit ich weiß enthalten sein (ist von den Einstellungsmöglichkeiten sowieso viel umfangreicher und hat auch sehr viele Funktionen bereits "von Hause aus" mit eingebaut.).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
senyafin
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 02.06.2006 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von senyafin »

Guten Morgen gn#36,

vielen herzlichen Dank für deine umfangreiche und verständliche Erklärung!

1. Man führt im Auth System Restriktionen ein. Dann kann man eine Gruppe erstellen der gewisse Rechte explizit gesperrt werden oder einem User direkt gewisse Rechte aberkennen. Sollte man mit Gruppen arbeiten müsste man außerdem eine Gruppe erstellen, in der die Gruppenmitglieder nicht einfach ihre Gruppenmitgliedschaft kündigen können, denn sonst würden die Restriktionen ja nicht greifen.
Ich glaube das ist in etwa das was benötigt werden würde und eine entsprechende Mod wäre insbesondere für große Boards von Vorteil.
Schön wäre halt eine Art "Junior-Admin" für das Einstellen der Userrechte.
Ich dachte sowas gäbe es schon.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Junior Admins gibt es bereits einen Mod für (nach genau dem Text suchen, er heißt Junior Admin Mod). Ich kenne diesen Mod allerdings selbst nicht, habe nur davon gehört.

Ob es für die Restriktionen schon was gibt weiß ich nicht, wäre vielleicht mal eine Frage in der "Mod Suche" wert, oder einen Blick in die phpBB.com Mod Datenbank, ich könnte mir vorstellen dass andere das gleiche Problem hatten.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
senyafin
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 02.06.2006 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von senyafin »

Yep, den Junior Admin gibt schon,
bei der Suche nach Lösungen zu meinem Problemchen bin ich leider noch nicht weitergekommen.

Naja ich versuchs weiter.
Danke dir nochmals

LG
HdZ

Beitrag von HdZ »

du kannst ja hier mal nach dem "Jail Mod", bzw. in der DB oder bei phpbb.com / phpbbhacks.com nach dem "Forum/Topic/Ban" Mod suchen.

damit kannste bestimmte user/gruppen von bestimmten foren / topics ausschließen oder bestimmte "strafen" auferlegen (z. b. kein posting mehr)
senyafin
Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 02.06.2006 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von senyafin »

HdZ - vielen Dank für den Hinweis!
Leider sind momentan alle Links zum Jail Mod nicht erreichbar, aber ich weiss jetzt wonach ich suchen muss.

Merci
Pascal
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“