phpbb.de spamsicher?
phpbb.de spamsicher?
schaut euch diese threads an:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=131184
und weitere in der moddb...
ich dachte phpbb sei spamsicher... oder war das von humanen wie uns?
man: cYbercOsmOnauT hat diese gerade gelöscht.... schade
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=131184
und weitere in der moddb...
ich dachte phpbb sei spamsicher... oder war das von humanen wie uns?
man: cYbercOsmOnauT hat diese gerade gelöscht.... schade
@Closett: ya 
@Ambience: ya deine seite ist die sicherste
und ahja meine beobachtung:
bei diesen 2 themen in der moddb
[ externes Bild ]
kann man wenn man ausgeloggt ist ohne sich einloggen zu müssen antworten... bei den anderen muss man sich einloggen...

@Ambience: ya deine seite ist die sicherste

und ahja meine beobachtung:
bei diesen 2 themen in der moddb
[ externes Bild ]
kann man wenn man ausgeloggt ist ohne sich einloggen zu müssen antworten... bei den anderen muss man sich einloggen...
- EliteRazerG5
- Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 01.10.2006 12:00
- Wohnort: Neunkirchen
- Kontaktdaten:
da können nur Moderatoren bzw. der Mod Autor posten ! nicht mal registrierte User ... wiso dann aber Gäste ? bzw. "gast Bots" ?!SoLo1905 hat geschrieben:kann man wenn man ausgeloggt ist ohne sich einloggen zu müssen antworten... bei den anderen muss man sich einloggen...
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
- Admiral Blauwal
- Gesperrt
- Beiträge: 81
- Registriert: 05.09.2006 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wenn die so sicher ist, dann sag' mir bitte einmal die Adresse. Ich werde dann mal testen, wie sicher sie ist.Ambience hat geschrieben:meine seite ist spamsicher... ich hab mir meine eigene blackliste gebaut... und mache zusätzlich noch einige abfragen, und wenn da jemals ein spamer durchkommt, dann häng ich meinen job als Schüler an den Nagel
Mit freundlichen Grüßen
Admiral Blauwal
Admiral Blauwal
Bei all dem Gerede über Sicherheit sollte man nicht vergessen, dass Sicherheit kein Selbstzweck ist, sondern nur dazu dient einen ordnungsgemäßen, störungsarmen Betrieb für die eigentlichen User oder auch Kunden zu gewehrleisten.
Natürlich ist absolute Sicherheit absolut wünschenswert, scheitert allerdings daran das Computer keine Intelligenz haben, sondern bestenfalls eine (regelwerkbasierte) Pseudointelligenz die, wir alle kennen das Problem der falsch einsortierten E-Mails, auch sehr gerne falsch entscheiden kann.
Wie weit man Methoden der Spam-Absicherung integriert, sollte also primär von dem ausgehen was ich im 1. Absatz geschrieben habe. Ansonsten wird die Spamsicherung schnell zur Userausgrenzung. Das gilt insbesondere für die Leute, die behaupten ihr Forum wäre 100% sicher und auch für die Leute, die glauben das bekannte und große Seiten besonders sicher sind.
Natürlich ist absolute Sicherheit absolut wünschenswert, scheitert allerdings daran das Computer keine Intelligenz haben, sondern bestenfalls eine (regelwerkbasierte) Pseudointelligenz die, wir alle kennen das Problem der falsch einsortierten E-Mails, auch sehr gerne falsch entscheiden kann.
Wie weit man Methoden der Spam-Absicherung integriert, sollte also primär von dem ausgehen was ich im 1. Absatz geschrieben habe. Ansonsten wird die Spamsicherung schnell zur Userausgrenzung. Das gilt insbesondere für die Leute, die behaupten ihr Forum wäre 100% sicher und auch für die Leute, die glauben das bekannte und große Seiten besonders sicher sind.
naja ok hab übertrieben, aber ich hab echt viel gemacht... ohne das es einem auffält.. work in background sozusagen... ich hab das so, das wenn einer meint er muss spamen, wird er automatisch gebannt und die posts so eingestellt das sie nur ich lesen kann.. diese werden aber mit dem ban auch gleichzeitig gelöscht... gut ban ist keine definitive sicherheit, aber somit werden meine mitglieder wenigstens nicht belästigt, und können in ruhe ihr ("Geschäft") machen. (nicht falsch verstehen).