Usernamen an Homepage weitergeben

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Gast

Usernamen an Homepage weitergeben

Beitrag von Gast »

Hallo,

leider bin ich in PHP noch nicht so fit, und habe leider noch nichts im Forum gefunden.

Ich benutze folgenden Code für eine Member Aera auf meiner HP, mit den User-Daten des Forums

Code: Alles auswählen

<?php 
/*************************************************************************** 
*                              name.php 
*                            ------------------- 
*   copyright            : (C) 2002 
*   email                : mail 
* 
* 
* uses phpBB technology (c) 2001 phpBB Group <http://www.phpbb.com/> 
* 
***************************************************************************/  

/* ************************************************************************** 
* 
*   This program is free software; you can redistribute it and/or modify 
*   it under the terms of the GNU General Public License as published by 
*   the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or 
*   (at your option) any later version. 
* 
***************************************************************************/  


define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = '../forum/'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 

// 
// Start session management 
// 
  $userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); 
  init_userprefs($userdata); 
// 
// End session management 
// 



// User die zugriff haben: es sind gruppen_ids, gruppennamen, user_ids und usernamen erlaubt wobei bei den gruppen namen und ids ein g am anfang angehängt werden muss. 
$allowed_u = array(); 
$allowed_u[] = 'ggruppe'; // gruppenname  

$access_allowed = false; 
if( in_array($userdata['user_id'],$allowed_u)) 
{ 
        $access_allowed = true; 
} 
else if( in_array($userdata['username'],$allowed_u)) 
{ 
        $access_allowed = true; 
} 
else 
{ 
        $sql = "SELECT g.group_id, g.group_name 
                FROM " . USER_GROUP_TABLE . " ug, " . GROUPS_TABLE . " g 
                WHERE ug.user_id = '" . $userdata['user_id'] . "' 
                        AND g.group_id = ug.group_id"; 
        if ( !($result = $db->sql_query($sql)) ) 
        { 
                message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not get user group.', '', __LINE__, __FILE__, $sql); 
        } 
        $access_allowed = false; 
        while( list($group_id, $group_name) = $db->sql_fetchrow($result) ) 
        { 
                if( in_array('g' . $group_id,$allowed_u )) 
                { 
                         $access_allowed = true; 
                         break; 
                } 
                if( in_array('g' . $group_name,$allowed_u)) 
                { 
                         $access_allowed = true; 
                         break; 
                } 
        } 
        if( !$access_allowed ) 
        { 
                message_die(GENERAL_MESSAGE, 'Sie haben keinen Zugriff auf diese Seite.'); 
        } 
} 
?>
Und nach dem obigen Code fängt der Code HP an. Nun würde ich gerne im Code der HP den Usernamen ausgeben lassen.

Was muss ich auf der Seite einbinden? Ich hoffe es ist kein all zu großes Problem für Euch Profis! :wink:

Gruß & Danke Daniel
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

..welchen Usernamen ? ..von dem, der grad auf dieser Seite is ($userdata['username'])?
Gast

Beitrag von Gast »

Ja genau das war es, danke für die schnelle Hilfe.

Gruß Daniel
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“