Zulässige Zeichen im Domain-Namen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Zulässige Zeichen im Domain-Namen

Beitrag von BB-BF-BM »

Welche Zeichen können in Domain-Namen vorkommen?
laut Wikipedia sind zu den alphanumerischen Zeichen, '-' und '.' noch einige Sonderzeichen dazugekommen, die jedoch je nach Top-Level-Domain unterschiedlich sind.

Wie kann man also mit einem regulären Ausdruck die Gültigkeit von Domains prüfen?
MTV-King
Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.10.2006 22:15
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von MTV-King »

naja das is jetzt net das beste, aber naja is ne möglichkeit^^

gehe auf: www.united-domains.com

gebe in das suchfeld lol_l ein und wähle dahinter "alle".
danach kommt eine domainübersicht mit fehlerkennung und da stehn die erlaubten sonderzeichen :wink:
Mein Projekt: Skiforum
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

das heißt es gibt keine wirkliche allgemeine - sprich: einfache Lösung... :(
Benutzeravatar
Apotemnophiliac
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: 29.01.2006 14:05
Wohnort: Graz

Beitrag von Apotemnophiliac »

Meinst du nun mit php? Natürlich du fragst einfach ob ob eines dieser verbotenen Sonderzeichen im angegebenen Domainnamen vorkommt. Wenn ja, dann gibt es sie nicht, wenn nein, dann nein. Auch wenn sie von T-L-D verschieden sind, gelten diese ja trotzdem.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

ja, mit php...
aber die Sonderzeichen sind ja nicht verboten, sondern erlaubt!
es gibt ja Adressen wie http://âbc.com
oder würde es benutzerfreundlich genug sein, dass sie dann http://xn--bc-oia.com angeben?

auf die anderen Domains lässt sich ja mit

Code: Alles auswählen

#(http|ftp)s?://([a-z0-9-.]+)/?#
matchen, oder?
wobei das auch schon falsch wäre...
sie dürfen ja nicht mit einem Bindestrich beginnen, die Zeichennzahl variiert zwischen 1 und 4 und es muss eine Top-Level-Domain sein, das heißt ein Punkt muss enthalten sein.
Bei subdomains wird das ganze schwieriger; k.a. wie die bestimmungen da sind...

insgesamt müsste man also doch je nach TLD ein spezifische RegEx verwenden... :-?
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

prüf einfach ob am ende ein punkt kommt, und danach 2-4 zeichen... und halt den anfang... sudomains muss man da nicht extra prüfen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“