Hallo zusammen,
ich habe einen "Managed Server".
Nun fragt mein Provider, ob ich ein Update wünsche:
> Momentane Konfiguration:
> Apache 1.3.36 und PHP 4.4.2
>
> Verfügbare Konfiguration:
> Apache 1.3.37 und PHP 4.4.4
Eigentlich habe ich einen "Managed ..." weil ich eben nix davon verstehe; jetzt muss ich doch entscheiden ... oder sollte es nicht selbstverständlich sein, dass die auf die jeweils aktuelle Version updaten?
Also soll ich auf Apache 1.3.37 und PHP 4.4.4 updaten lassen?
... oder sind Probleme mit phpBB bekannt?
Danke!
Uwe
SERVER-Update auf PHP 4.4.4 und Apache 1.3.37?
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
auf die aktuellen builds zu aktualisieren kann sicherlich nicht schaden und es sind auch keine probleme zu erwarten.
wenn die jungs aber schon aktualisieren wollen, dann kannst du es auch perfektionieren:
php 5.1.6 mit suhosin patch & extension sowie pecl:apc als cache
apache 2.2.3 mit modsecurity
darüberhinaus können noch ein paar php-settings die sicherheit deutlich erhöhen:
- register_globals=off
- allow_url_fopen=off
- expose_php=off
etcpp. - z.b. phpsecinfo gibt weitere tipps zur konfiguration.
wenn die jungs aber schon aktualisieren wollen, dann kannst du es auch perfektionieren:
php 5.1.6 mit suhosin patch & extension sowie pecl:apc als cache
apache 2.2.3 mit modsecurity
darüberhinaus können noch ein paar php-settings die sicherheit deutlich erhöhen:
- register_globals=off
- allow_url_fopen=off
- expose_php=off
etcpp. - z.b. phpsecinfo gibt weitere tipps zur konfiguration.
Hi Lars,
Danke für die Info ... aber ich versteh doch nix
Jetzt erhielt ich noch folgenden Vorschlag:
Sonstige Meinungen?
Danke!
Uwe
Danke für die Info ... aber ich versteh doch nix


Jetzt erhielt ich noch folgenden Vorschlag:
Was soll ich tun?ich würde Ihnen von einen Update auf php 5.1.6 abraten, da es passieren kann das Ihr phpBB-Forum dann nicht mehr erreichbar sein könnte. Deshalb mein Vorschlag auf PHP 4.4.4. Zum Test können wir auch PHP 5.2.0 installieren. Sollte dann Ihr Forum nicht mehr funktionieren würden wir PHP 4.4.4 installieren. Geben Sie uns dazu bitte einen Link, wo wir Ihr Forum erreichen können.
Apache 2.2.3 mit mod_security wäre auch möglich oder auch Apache 1.3.37 mit mod_security wenn gewünscht.
Sonstige Meinungen?
Danke!
Uwe
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
- apache 2 bringt imho vorteile insbesondere wenn du mal short urls etc. einsetzen willst (PERL-style regexps), ein für's phpbb optimiertes modsecurity ruleset hatte ich bereits schon mal *hier* im forum vorgestellt
- php 5.1.6 ist kein problem mit dem phpbb (läuft im nuforum mitsamt galerie und ein paar mods einwandfrei, von php 5.2 würde ich aber definitiv noch abraten)
- mysql 4.1.21 ist imho aktuell noch einfacher als mysql5 (insbesondere in bezug auf STRICT-mode und autoincrement eigenschaften)
- pecl:apc würde performanceverbesserungen bringen
- suhosin patch/extension erhöhen die sicherheit
- php 5.1.6 ist kein problem mit dem phpbb (läuft im nuforum mitsamt galerie und ein paar mods einwandfrei, von php 5.2 würde ich aber definitiv noch abraten)
- mysql 4.1.21 ist imho aktuell noch einfacher als mysql5 (insbesondere in bezug auf STRICT-mode und autoincrement eigenschaften)
- pecl:apc würde performanceverbesserungen bringen
- suhosin patch/extension erhöhen die sicherheit
-
- Mitglied
- Beiträge: 797
- Registriert: 14.11.2002 14:04
- Wohnort: irgendwo im süden
- Kontaktdaten:
sorry, dass ich mich hier kurz einmische.
ich habe gestern auf php 4.4.4 und apache 2.2.3 updaten lassen.
seit dem berichten einige user, dass seiten nicht mehr aufgehen, wenn man auf einen link klickt (weiterleitung zum thema). wenn der link direkt im browser aufgerufen wird, dann geht es.
ich habe dies gestern kurz nach der umstellung auch kurz gehabt.
zur info: setze den short-urls von larsneo ein.
kann sich jemand vorstellen an was das liegt und wie man das problem für die einzelnen beheben kann.
ich habe gestern auf php 4.4.4 und apache 2.2.3 updaten lassen.
seit dem berichten einige user, dass seiten nicht mehr aufgehen, wenn man auf einen link klickt (weiterleitung zum thema). wenn der link direkt im browser aufgerufen wird, dann geht es.
ich habe dies gestern kurz nach der umstellung auch kurz gehabt.
zur info: setze den short-urls von larsneo ein.
kann sich jemand vorstellen an was das liegt und wie man das problem für die einzelnen beheben kann.