Illegale Benutzernamen möglich!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

­ hat geschrieben:Wenn man ­ eingeben würde bei der Registration, wird es in (neueren) phpBB-Versionen intern in ­ umgewandelt und sollte dadurch eh nicht mehr "gefährlich" sein... (aber schaden tut es sicherlich nicht, wenn du auch die Zeichenfolge "­" verbietest)
Ab welcher Version denn?
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ich denke mal es ist derselbe Weg wie manche User in Chats verbotene Wörter umgehen. Es gibt mehr als nur ein Sonderzeichen mit dem dies möglich ist, ausserdem kann man diese Sonderzeichen auch "direkt" mit ALT und Ziffernblock eingeben. Die Liste will ich natürlich nicht posten.

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Augrund der Nachfrage hier noch ein paar Zeichen, die man aussperren könnte:
http://www.asphelper.de/tip/tip12.asp

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Twisterchen
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.11.2006 14:58
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Twisterchen »

Hallo

Ich würde das auch gerne mal begreiffen könnte mir bitte jemand das auch mal per PN erklähren wie das funktioniert den ich vermute schon lange in unserem Forum dass hier sowas leuft

Ich möchte das Problem auch gerne aus der Welt haben
Gruss
Twister
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Hallo Twisterchen,

Du solltest genau das machen, was hier steht:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=637622#637622

Wenn Du damit nichts anfangen kannst, lies Dir bitte diesen Artikel aufmerksam durch:

KB:18

LG, Wolfgang
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

mgutt hat geschrieben:Augrund der Nachfrage hier noch ein paar Zeichen, die man aussperren könnte:
http://www.asphelper.de/tip/tip12.asp

Gruß
sind die asccii werte das was man mit dem NUmmernblock eingibt oder wie?
kein Support per PN
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Ja, angelehnt an den Link, den IPB gepostet hast, verstehst Du auch welche Zeichen bisher verboten wurden.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Auch ne Methode den Spinnern in die Hände zu spielen mgutt. Wenn sie die ASCII-Codes nicht kannten, wissen sie es spätestens jetzt. ;) Die 10 Boards die einen Schutz dagegen drin haben sind weiterhin geschützt, der Rest darf sich den Idioten wehren.

Mein Lieblingsspruch: Erst etwas ganz zuende denken und dann agieren.

Gruß,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Wer ein Forum programmiert und nicht in der Lage ist in kurzer Zeit gegen bekannte Probleme etwas zu unternehmen steht in meinem Augen auch nicht besser da.

Außerdem habe ich in Google nur den Ascii Code eingegeben und "Liste" bzw. "Tabelle".. gibt ja genug Seiten zu dem Thema.

Auch sehe ich das nicht wirklich als Gefahr. Bei Missbrauch in dieser Richtung, sperre ich den User aus. Selbst wenn jemand so viel Langeweile hat und sich tatsächlich als fremde Person ausgibt um an Daten zu gelangen ist ihm doch klar, dass er dafür im Knast landen kann.

Ich bin eh dafür die Wahl des Usernamens auf "normale" Zeichen zu reduzieren. Es ist einfach zu erlauben, als zu verbieten, wenn es um Sonderzeichen geht.

P.S. gibt es im Netz ganze Tutorials, wie man phpBB Boards hackt, oder Veröffentlichtung von Sicherheitslöchern.. das finde ich dann schon eher sinnvoll sich darüber auszulassen.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

mgutt hat geschrieben:Ich bin eh dafür die Wahl des Usernamens auf "normale" Zeichen zu reduzieren. Es ist einfach zu erlauben, als zu verbieten, wenn es um Sonderzeichen geht.
Ahoi,

gibt es dafür schon irgendwo einen Mod?
mgutt hat geschrieben:Wer ein Forum programmiert und nicht in der Lage ist in kurzer Zeit gegen bekannte Probleme etwas zu unternehmen steht in meinem Augen auch nicht besser da.
Tja, angeblich sollen ja, selbst wenn Olympus dann offiziell erschienen sein wird, zumindest die Sicherheitslücken von phpBB2 weiterhin gestopft werden. Aber man wird diesbezüglich halt schon nachdenklich...

LG, Wolfgang
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“