Mag sein, dass das Ganze schon mal gepostet wurde. Dennoch möchte ich hier meinen Weg vorstellen, wie ich die Werbe-Bots loswurde.
Ich benenne regelmäßig den Verzeichnisnamen um, unter dem phpBB abgelegt ist. Die Namensänderung muss gründlich sein. Von "Forum1" auf "Forum2" merkten bei mir die BOTS.
Benutzer, die sich ein Bookmark gesetzt haben, werden durch eine HTML-Fehler404-Seite eingesammelt und weitergeleitet. Wichtig: Die Weiterleitung darf nur per JavaScript erfolgen, kein HTML-Link. Sonst kommen die BOTS auch wieder.
Die normale Startseite der Homepage verweist auch nur per Java-Script auf den phpBB-index. Und natürlich muss vor der Verzeichnis-Umbennung der neue Pfad in der Konfiguration eingetragen werden.
Mir wurde vor der Aktion regelmäßig das Forum zugemüllt, da bei mir auch Gäste schreiben dürfen. Jetzt ist seit Tagen Ruhe.
Wer will, dass Google weiterhin auf das Forum verweist, muss die gewechselte URL manuel eintragen, da die SUMA nicht spidert. Allerdings kommen mit der Google-Indizierung irgendwann die BOTS wieder. Dann muss letztlich erneut gewechselt werden.
Puh! Das wars! Was haltet Ihr davon?
Liebe Grüße, Kluni
Mein Ultimativer Schutz gegen BOTS
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Das ist doch viel zu viel Aufwand...
Es gibt doch einen Mod mit dem Gäste beim Posten auch ein Captcha lösen müssen. Den gibt es zusammen mit dem Advanced Visual Confirmation-Mod bei www.amigalink.de
Seit ich die Kombination habe, habe ich noch nicht ein Spamposting gehabt.
Es gibt doch einen Mod mit dem Gäste beim Posten auch ein Captcha lösen müssen. Den gibt es zusammen mit dem Advanced Visual Confirmation-Mod bei www.amigalink.de
Seit ich die Kombination habe, habe ich noch nicht ein Spamposting gehabt.
-
IPB_Flüchtling
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi Kluni,
da bei Dir auch Gäste schreiben dürfen, empfehle ich Dir MagMos Anti Bot Question Mod in Verbindung mit dem CrackerTracker. Es gibt dann auch noch andere Mods, die z.B. das Posten von URLs für Gäste verhindern.
LG, Wolfgang
da bei Dir auch Gäste schreiben dürfen, empfehle ich Dir MagMos Anti Bot Question Mod in Verbindung mit dem CrackerTracker. Es gibt dann auch noch andere Mods, die z.B. das Posten von URLs für Gäste verhindern.
LG, Wolfgang
- Samus Aran
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 20.03.2006 20:33
- Kontaktdaten:
-
IPB_Flüchtling
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi,
Teil 1 sehe ich genauso. Teil 2 (dass die robots.txt einen Schutz gegen böse Bots bietet) würde ich aber anzweifeln.
Hier bietet eher die www.spider-trap.de Schutz.
Zum CrackerTracker vielleicht noch: Der eingebaute Spamschutz für Gäste und neue (!) User ist so gut, dass er sogar einen meiner Beiträge (fälschlich) abgelehnt hat, als ich mich in cbacks Forum neu registriert hatte.
Es gibt aber schon sooo viele Antispam-Threads. Einfach mal hier und auf www.phpbb.com nach antispam und anti-spam suchen.
LG, Wolfgang
Teil 1 sehe ich genauso. Teil 2 (dass die robots.txt einen Schutz gegen böse Bots bietet) würde ich aber anzweifeln.
Zum CrackerTracker vielleicht noch: Der eingebaute Spamschutz für Gäste und neue (!) User ist so gut, dass er sogar einen meiner Beiträge (fälschlich) abgelehnt hat, als ich mich in cbacks Forum neu registriert hatte.
Es gibt aber schon sooo viele Antispam-Threads. Einfach mal hier und auf www.phpbb.com nach antispam und anti-spam suchen.
LG, Wolfgang