DB Full Backup on Webspace. Backupdateien sind leer.

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
nomore
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.08.2006 10:03

DB Full Backup on Webspace. Backupdateien sind leer.

Beitrag von nomore »

Hallo, habe den MOD DB_Full_Backup on Webspace installiert. Wenn ich eine Datenbanksicherung starte läuft diese auch, und alle Files werden in das Backupverzeichnis geschrieben. Die Meldungen am des Backups sieht folgendermaßen aus:

Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AUS ... ok

Zugriffsrechte des Ordners .././dbbackups: 777 ... OK

060901_full.sql ... gesichert

BackUp Script 1 - Backup erfolgreich


Erstellen des Ordners .././dbbackups/060901 ... Verzeichnis existiert bereits!

phpbb_auth_access ... gesichert phpbb_banlist ... gesichert phpbb_categories ... gesichert phpbb_chatspot_messages ... gesichert phpbb_chatspot_options ... gesichert phpbb_chatspot_rooms ... gesichert phpbb_chatspot_sessions ... gesichert phpbb_config ... gesichert phpbb_confirm ... gesichert phpbb_disallow ... gesichert phpbb_easymod ... gesichert phpbb_easymod_processed_files ... gesichert phpbb_forum_prune ... gesichert phpbb_forums ... gesichert phpbb_groups ... gesichert phpbb_introportalmod ... gesichert phpbb_introportalmodnav ... gesichert phpbb_posts ... gesichert phpbb_posts_text ... gesichert phpbb_privmsgs ... gesichert phpbb_privmsgs_text ... gesichert phpbb_ranks ... gesichert phpbb_search_results ... gesichert phpbb_search_wordlist ... gesichert phpbb_search_wordmatch ... gesichert phpbb_sessions ... gesichert phpbb_sessions_keys ... gesichert phpbb_smilies ... gesichert phpbb_themes ... gesichert phpbb_themes_name ... gesichert phpbb_topics ... gesichert phpbb_topics_watch ... gesichert phpbb_user_group ... gesichert phpbb_users ... gesichert phpbb_vote_desc ... gesichert phpbb_vote_results ... gesichert phpbb_vote_voters ... gesichert phpbb_words ... gesichert

BackUp Script 2 - Backup erfolgreich

Wenn ich aber die einzelnen Files ansehe, haben die alle 0kb und sind somit leer. Woran kann das liegen? Im Forum habe ich verschiedene Ansätze gefunden die mich aber nicht weiter gebracht haben. :-? :-?
Benutzeravatar
porfavor
Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: 23.08.2006 00:35
Wohnort: Tuttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von porfavor »

schaust du auch die richtigen Dateien an?
Wenn da steht "Verzeichnis existiert bereits", wird vielleicht nichts oder es wird in ein anderes Verzeichnis geschrieben.
Benutzeravatar
nomore
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.08.2006 10:03

Beitrag von nomore »

Danke für die rasche Antwort.

Nein das Verzeichnis passt schon, ich das Backup nur 2x laufen lassen, deswegen auch die Meldung. So Sieht es aus wenn das Backup nur 1x pro Tag gestartet wird:

Code: Alles auswählen

Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AUS ... ok

Zugriffsrechte des Ordners .././dbbackups: 777 ... OK

060902_full.sql ... gesichert

BackUp Script 1 - Backup erfolgreich


Erstellen des Ordners .././dbbackups/060902 ... OK

phpbb_auth_access ... gesichert phpbb_banlist ... gesichert phpbb_categories ... gesichert phpbb_chatspot_messages ... gesichert phpbb_chatspot_options ... gesichert phpbb_chatspot_rooms ... gesichert phpbb_chatspot_sessions ... gesichert phpbb_config ... gesichert phpbb_confirm ... gesichert phpbb_disallow ... gesichert phpbb_easymod ... gesichert phpbb_easymod_processed_files ... gesichert phpbb_forum_prune ... gesichert phpbb_forums ... gesichert phpbb_groups ... gesichert phpbb_introportalmod ... gesichert phpbb_introportalmodnav ... gesichert phpbb_posts ... gesichert phpbb_posts_text ... gesichert phpbb_privmsgs ... gesichert phpbb_privmsgs_text ... gesichert phpbb_ranks ... gesichert phpbb_search_results ... gesichert phpbb_search_wordlist ... gesichert phpbb_search_wordmatch ... gesichert phpbb_sessions ... gesichert phpbb_sessions_keys ... gesichert phpbb_smilies ... gesichert phpbb_themes ... gesichert phpbb_themes_name ... gesichert phpbb_topics ... gesichert phpbb_topics_watch ... gesichert phpbb_user_group ... gesichert phpbb_users ... gesichert phpbb_vote_desc ... gesichert phpbb_vote_results ... gesichert phpbb_vote_voters ... gesichert phpbb_words ... gesichert

BackUp Script 2 - Backup erfolgreich

Es sind keine Gesamt-Backups zu löschen!

Es sind keine Einzeldatei-Backups zu löschen!
Aber die Dateien sind trotzdem alle leer. Weiß jemand Rat? :roll:
Benutzeravatar
kayline
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 16.11.2004 15:01
Wohnort: berlin

Beitrag von kayline »

Ein gewichtiges Problem, dass seit September hier schmort? Bei mir steht auch in allen Dateien nur
## MySQL dump 10.10
##
## Host: localhost Database: usrxxxxxxx
## ------------------------------------------------------
## Server version 5.0.22
Sonst nichts ... das Script meldet keine Fehler, sondern an allen Stellen "OK". Das ist recht fatal, da es eigentlich einige MBs sein müssten ...
Benutzeravatar
kayline
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 16.11.2004 15:01
Wohnort: berlin

Beitrag von kayline »

Aus dem Thread http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=520 ... &start=120 geht hervor, dass dieses Problem schon mindestens im August aufgetaucht ist - kann denn vielleicht jemand hier weiterhelfen? Scheint ja mehrere Leute zu betreffen!

Habe jetzt per berühmter Suchfunktion alles durchgelesen, auch die Dutzendseiten, aber nirgends was gefunden.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Macht doch euer Datenbank-Backup mit dem >>>MySQLDumper<<<
Warum ärgern wenns auch einfach geht? :D



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
kayline
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 16.11.2004 15:01
Wohnort: berlin

Beitrag von kayline »

Der ist viel umständlicher und der versagt ständig bei der Größe meiner DB, außerdem hab ich das dann nicht automatisch mit einem Klick auf meinem Server.

Und: wozu dann überhaupt der Mod, wenn DAS die Lösung ist?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
kayline hat geschrieben:Der ist viel umständlicher und der versagt ständig bei der Größe meiner DB, außerdem hab ich das dann nicht automatisch mit einem Klick auf meinem Server.
Das bezweifle ich allerdings. Mit dem Mysqldumper kannst du Datenbanken jeder Größe sichern. Spiel mal etwas mit der Geschwindigkeit (in den Einstellungen). Hier wird dir alles genau beschrieben--->http://www.mysqldumper.de/tutorials/
kayline hat geschrieben:Und: wozu dann überhaupt der Mod, wenn DAS die Lösung ist?
Nun ja - es gibt für alles verschiedene/mehrere Lösungen. Letztendlich muss jeder selbst wissen was er macht und für welche Backup-lösung er sich entscheidet.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
kayline
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 16.11.2004 15:01
Wohnort: berlin

Beitrag von kayline »

Das kannst Du gerne bezweifeln, es ist aber so. Außerdem darf ich dazu immer erst mal ins phpMyAdmin und herumklicken und muss das Ding dann lokal speichern. Sehr unkomfortabel.

Wie dem auch sei: für das eigentliche Problem ist Deine Antwort eben auch keine Lösung.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Du kannst dir im Mysqldumper dein Backup per FTP auf deinen Server schicken lassen. Dann hast du die Möglichkeit dein Backup zu automatisieren (per Cronjob). Also noch bequemer geht es wohl kaum.
Außerdem darf ich dazu immer erst mal ins phpMyAdmin
Du kannst dein Backup (so du es denn direkt herunterladen möchtest) direkt aus dem Mysqldumper heraus herunterladen (Stichwort - Ziel speichern unter).
Wie dem auch sei: für das eigentliche Problem ist Deine Antwort eben auch keine Lösung.
Das stimmt allerdings. Es könnte an deiner Mysql-Version liegen - welche Version wird denn benutzt? Ansonsten wird es da wohl irgendeine Einschränkung bei deinem Hoster geben, die das Backup verhindert.

Nachtrag: Automatisches Verschicken von Backups via Mail ist mit dem Mysqldumper ebenfalls möglich.



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“