ANTI Spam Project - Beta

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
GP
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 02.03.2006 05:27

ANTI Spam Project - Beta

Beitrag von GP »

Jeder kennt es, das Spam Problem. Jeden Tag melden sich SpamBots im Forum an und muellen es mit sinnloser Werbung zu.
Um die Anmeldung dieser Bots zu verhindern, werden immer kompliziertere Captchas und Ausgekluegelte Anmeldvorgaenge verwendet.

Dies hat aber den Nachteil, dass viele Menschen sich nicht mehr Anmelden koenne, weil sie den Anmeldevorgang nicht verstehen (gerade Alte Leute) oder die Captchas nicht lesen koennen (Sehschwaeche, Farbenblinde, ...)

Deswegen habe ich ein Programm entwicklet, welches die User vor vollendeter Regestrierung ueberprueft. Die Userdaten werden dabei mit einer externen Datenbank abgecheckt. Dadurch, dass bereits mehrere Foren an diesem System beteiligt ist und dadurch, dass das System teilweise selbstlernend ist, koennen Spambots sehr schnell gesperrt werden.

Zusaetzlich bietet das Programm umfangreiche Einstellungsmassnahmen. Im Admin Bereich sind daher die verschiedenen Funktionen aktivierbar, bzw. deaktivierbar.

Das Programm wird bereits seit einiger Zeit von mehreren Foren getestet.
Trotz allem befindet sich das Programm noch im BETA Status.

Ich suche noch Leute, welche sich an diesem Beta Test beteiligen wollen.
Wenn euere Interesse geweckt ist, schickt mir bitte eine PN oder Email mit eurer Foren URL. Danach schicke ich euch die Einbauanleitung.

Fragen koennt ihr per PN/Email stellen, oder einfach hier im Thread.

MfG
GP

EDIT:
ich habe doch glatt meine Email vergessen ;)
Also wer noch Interesse hat mitzumachen, bitte eine Email an:
info [at] goodboard.de
Zuletzt geändert von GP am 21.11.2006 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Ahoi,

welchen Vorteil hat Dein System gegenüber dem Folgenden?

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=103830

LG, Wolfgang
GP
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 02.03.2006 05:27

Beitrag von GP »

Das ist relativ einfach gesagt.

Das neue Projekt erkennt häufig noch nicht bekannte Bots.
Es werden auch Bots blockiert, welche den Account nicht aktivieren.
Es ist lernfähig und kann sich in gewissen umfang selbständig anpassen.
Durch das (bereits vorhandene) Teilnehmen mehrere großer Foren, können sehr viele Daten überprüft werden, dadurch landen neue Bots wesentlich schneller (halbautomatisch) im Index und können so schneller blockiert werden.

MfG
GP
errt
Mitglied
Beiträge: 490
Registriert: 19.03.2006 08:24

Beitrag von errt »

Und wie sieht es mit der Fehlerquote aus? Also sowohl durchgelassene Bots als auch gesperrte normale User?
GP
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 02.03.2006 05:27

Beitrag von GP »

Fehlerquote bei Bots:
Ueber die fehlerquote von durchgelassenen Bots kann ich noch keine aussage machen da das Programm noch Beta ist.
Es wird immer wieder Bots geben, die auch hier durchkommen, aber die Chance einen Bot zu erkennen ist wesentlich groesser als bei den mir bekannten alternativen.

Fehlerquote bei Usern:
Obwohl das System bisher auf allen teilnehmenden Foren in hoechster Sicherheits Stufe lauft, wurde noch nie ein User blockiert. Des weietern lassen sich die Sicherheitseinstellungen zusaetzlich regeln.
Um ganz Sicher zu gehen, werden im Admin Bereich alle blockierten Anmeldungen des Forums zur kontrolle ausgegeben.

MfG
GP
errt
Mitglied
Beiträge: 490
Registriert: 19.03.2006 08:24

Beitrag von errt »

Welches System wird denn zur Erkennung der Bots genutzt?
GP
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 02.03.2006 05:27

Beitrag von GP »

es werden verschiedene Methoden verwendet. Als erstes werden die Userdaten mit den bereits bekannten Bot Daten abgeglichen.

Danach werden die Daten mit weiteren kriterien untersucht. Dabei spielen vor allem die IP die Email und die evtl. angegeben Homepage eine grosse Rolle.
Hier sind allerdings alle Überprüfungen im Admin Bereich regelbar.

MfG
GP
errt
Mitglied
Beiträge: 490
Registriert: 19.03.2006 08:24

Beitrag von errt »

Na dann. Klingt schonmal gut. Wenn mein Board wieder geht, würd ich's testen. Aber ich kann nicht garantieren, dass ich viel bringe, was neue Bot's angeht, mit denen hab ich noch nie Probleme gehabt. Aber ich habe viele ausländische User, also sollte es aufschlussreich bezüglich der User-Fehlerquote sein.
GP
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 02.03.2006 05:27

Beitrag von GP »

was an sich schon sehr viel wert ist.
Wenn dein Board wieder geht, melde dich mal bitte per PN oder Email bei mir (info [at] goodboard.de)

MfG
GP
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“