Spam Filter gegen automatisierte Registrierungen *Liste*
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Dazu gibt es schon Mods. Aber da die Funktion bzw. die Antworten der Server unzuverlässig sind, ist diese Art von Installation nur bedingt zu empfehlen. Es wäre als zusätzliches Ding vielleicht denkbar.Ambience hat geschrieben:hallo, habt ihr schonmal hier geguckt?
http://de.php.net/manual/de/function.checkdnsrr.php
dort gibt es funktionen wo man gucken kann ob einer blacklisted ist. Kann das was nützen? ich fände es viel einfacher. Nur ein Problem gibts dabei. Diese funktion ist irgendwie nicht mit meiner php version kompatible was wiederum schwierigkeiten mit manchen forenbesitzern geben könnte, wo man sich halt eine alternativ lösung einfallen lassen könnte. Ich glaube man könnte ja diese whois seite auslesen und schauen ob jemand blacklisted ist. würde das was bringen?
Gruß
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und nach der Domain gesucht:Reiseforum hat geschrieben:Poence
*@piwpihrewipreh.org
English
ohne Linkeintrag
D M d, Y g:i a
19:11.06 11:05
Warum ist das so ein Leichtes für diesen Typen so Spammeradresse zu nutzen. Hat .org keine Richtlinien? Sollen die den doch als Admin rausschmeißen.Domain ID:D131951763-LROR
Domain Name:PIWPIHREWIPREH.ORG
Created On:31-Oct-2006 20:48:13 UTC
Last Updated On:21-Nov-2006 12:44:56 UTC
Expiration Date:31-Oct-2007 20:48:13 UTC
Sponsoring Registrar:EstDomains, Inc. (R1345-LROR)
Status:TRANSFER PROHIBITED
Registrant ID:DI_4442597
Registrant Name:Eric Jackson
Registrant Organization:New hosting LTD
Registrant Street1:P.O. Box 9709
Registrant Street2:
Registrant Street3:
Registrant City:Washington
Registrant State/Province:
Registrant Postal Code:98507
Registrant Country:US
Registrant Phone:+360.2364301
Registrant Phone Ext.:
Registrant FAX:
Registrant FAX Ext.:
Registrant Email:contact@newhostingcompany.com
Admin ID:DI_4442597
Admin Name:Eric Jackson
Admin Organization:New hosting LTD
Admin Street1:P.O. Box 9709
Admin Street2:
Admin Street3:
Admin City:Washington
Admin State/Province:
Admin Postal Code:98507
Admin Country:US
Admin Phone:+360.2364301
Admin Phone Ext.:
Admin FAX:
Admin FAX Ext.:
Admin Email:contact@newhostingcompany.com
war schon auf der Liste.Reiseforum hat geschrieben:Burns Gordon Shaw
traxbax<at>mail333.com
Sprache Dutch
USA
19:11.06 11:16
beide nicht aktiv, Board steht auf Freischaltung durch Admin
Ganz bestimmt nicht. Das ist GMX.Andy321 hat geschrieben:betriebsdirektor.de
die könnt ihr auch mit in den Spamfilter aufnehmen.
Gruß Andy
Gruß
@all
Meint Ihr es macht Sinn, dass ich irgendwas mit einer Whoisabfrage in die Liste integriere und dann schreibe (als Beispiel jetzt):
Als eine Art Anprangerung.*@xyzxyzxyz.org this Spamdomain is provided by Michael Mustermann and is abided by Provider Musterfirma
Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.09.2006 18:20
Moin!
Man könnte es posten, doch das allein bringt ja nicht viel. Auch begibt man sich auf dünnes Eis zum Thema Datenschutz und ggf. Verleumdung. Eher würde ich noch eine Schritt weiter gehen. Wie ich irgendwo weiter vorne angedeutet habe, ist mir auch die Firma "estdomains" aufgefallen. Bei der waren ein paar Spammer registriert. Man erhöht dabei jedoch auch die Gefahr, dass man zu viele Leute aussperrt.mgutt hat geschrieben:Meint Ihr es macht Sinn, dass ich irgendwas mit einer Whoisabfrage in die Liste integriere und dann schreibe (als Beispiel jetzt):Als eine Art Anprangerung.*@xyzxyzxyz.org this Spamdomain is provided by Michael Mustermann and is abided by Provider Musterfirma
Nun gut. Aber muss sich nicht jeder dieser Provider an irgendwelche Richtlinien halten? Ich meine .org ist doch keine russische Domainendung, d.h. sie ist lokal an andere Gesetze gebunden. Weiterhin hat doch eigentlich jeder Provider und jede Registrierungsstelle sich doch an Verträge zu halten, wo in der Regel, Spam ausgeschlossen wurde.
Wenn z.B. "estdomains" sich nicht an die Regeln hält, dann werden die doch sicher über kurz oder lang ausgeschlossen werden.
Man kann ja einfach mal bei den .com-Adressen anfangen. Also den 4-stelligen. Wer ist Ansprechpartner für .com?
Ich sammel dann einfach und gehe mit einer Sammelbeschwerde and die Registrierungsstelle.
Gruß
Wenn z.B. "estdomains" sich nicht an die Regeln hält, dann werden die doch sicher über kurz oder lang ausgeschlossen werden.
Man kann ja einfach mal bei den .com-Adressen anfangen. Also den 4-stelligen. Wer ist Ansprechpartner für .com?
Ich sammel dann einfach und gehe mit einer Sammelbeschwerde and die Registrierungsstelle.
Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Meine Antispam-Liste
Banned mail addresses:
*@agolubi.org
*@ajiex.info
*@bangerads.com
*@bestfreemall.info
*@bk.ru
*@blogger.com
*@blogspot.com
*@cashette.com
*@cnnwarnews.com
*@freestufflot.com
*@fromru.com
*@gawab.com
*@gawab.net
*@gawab.org
*@gmail.com
*@gmail.ru
*@inbox.com
*@inbox.de
*@inbox.lv
*@inbox.net
*@inbox.org
*@inbox.ru
*@index.ru
*@internethouse.zzn.com
*@kors4all.com
*@list.ru
*@mail.net
*@mail.org
*@mail.ru
*@need-site.com
*@onlymail2007.com
*@punkass.com
*@res6.info
*@skorpmax.info
*@super.com
*@super.ru
*@ukr.net
*@yandex.ru
*@blog.com
*@blog.ru
*@blogspot.ru
*@gmail.de
*@hotpop.com
*@querty.ru
*@rambler.ru
*@agolubi.org
*@ajiex.info
*@bangerads.com
*@bestfreemall.info
*@bk.ru
*@blogger.com
*@blogspot.com
*@cashette.com
*@cnnwarnews.com
*@freestufflot.com
*@fromru.com
*@gawab.com
*@gawab.net
*@gawab.org
*@gmail.com
*@gmail.ru
*@inbox.com
*@inbox.de
*@inbox.lv
*@inbox.net
*@inbox.org
*@inbox.ru
*@index.ru
*@internethouse.zzn.com
*@kors4all.com
*@list.ru
*@mail.net
*@mail.org
*@mail.ru
*@need-site.com
*@onlymail2007.com
*@punkass.com
*@res6.info
*@skorpmax.info
*@super.com
*@super.ru
*@ukr.net
*@yandex.ru
*@blog.com
*@blog.ru
*@blogspot.ru
*@gmail.de
*@hotpop.com
*@querty.ru
*@rambler.ru
Warum sperrst Du Google Mail aus? Verstehe ich nicht wirklich.
Gruß
Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Name: Anjotedbas
Email: Anjotedbas@wpoejgpwjeg3wg.org
Email: Anjotedbas@wpoejgpwjeg3wg.org
nachtclub.ws - das forum rund um lifestyle, musik, fun, partys und mehr!
(ich freue mich über jeden neuen user *zwinker*)
(ich freue mich über jeden neuen user *zwinker*)
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.10.2004 14:27
Augenblicklich habe ich jede Menge Spam-Anmeldungen mit einer web.de Emailadresse. Sie überwinden den Avanced Visual Conformation Code und bestätigen die Anmeldung per Mail. Danach verfassen sie eine Werbemessage (ca. 35 pro Woche). Z.B.:
loginnea@web.de
gimababyu@web.de
darlerspt@web.de
hoeeew@web.de
...
Jemand ähnliche Erfahrungen mit web.de?
loginnea@web.de
gimababyu@web.de
darlerspt@web.de
hoeeew@web.de
...
Jemand ähnliche Erfahrungen mit web.de?