Umzug innerhalb des eigenen Webspace?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Lilly246
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 12.08.2005 15:24
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Umzug innerhalb des eigenen Webspace?

Beitrag von Lilly246 »

Hi!

Ist wahrscheinlich total easy. Aber ich habe Schiss, das ich nachher nicht mehr in den ACP komme oder so.

Meine normale Webseite wird bisher über den Ordner /fairplay auf meinem Webspace geöffnet. Ich möchte aber nun den Ordner wechseln in /joom . Bloß wenn ich das mache, werden mir meine phpBB Foren nicht mehr angezeigt. Error 404.
Wahrscheinlich weil der Pfad nicht mehr stimmt.
Im ACP könnte ich ja nun den Pfad ändern. Allerdings bleibt es ja bei der URL-Adresse http://forum-fairplay.de und das Forum soll auch aus dem Ordner /phpBB2 aufgerufen werden. Also wäre das im ACP, so wie es ist, korrekt. (Hoffe es kann mir jetzt jemand folgen. :roll: )

Also mein jetztiger Ordner heißt: forum-fairplay.de/fairplay/phpBB2
Und ich möchte es ändern in: forum-fairplay.de/joom/phpBB2

Muß ich dafür noch eine PHP-Datei ändern?

LG - Lilly
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
sofern Du die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen strapaziert hättest um Informationen zu finden wäre Dir sicher auch dieser Beitrag aufgefallen ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
Lilly246
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 12.08.2005 15:24
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von Lilly246 »

Hallo Gloriosa!

Habe die Suche benutzt und bin nicht fündig geworden. Bei meinen Suchbegriffen ging es immer um einen Server- oder DB-Umzug.

Aber ich möchte nicht das Verzeichnis für mein Forum ändern, sondern das Verzeichnis von meiner HP in der das Forum eingelagert ist. Das Verzeichnis /phpBB2 soll das gleiche bleiben.

Aber meine Index-Seite von meiner HP soll nicht mehr im Ordner /fairplay geöffnet werden, sondern im Ordner /joom.
Ich weiß, dass mache ich bei meinem Hoster, aber wo muß ich das noch ändern in meinen php-Dateiten vom Forum?

LG - Lilly
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Aber ich möchte nicht das Verzeichnis für mein Forum ändern, sondern das Verzeichnis von meiner HP in der das Forum eingelagert ist. Das Verzeichnis /phpBB2 soll das gleiche bleiben.
Also war bisher fairplay das Root aus HTTP Sicht und nun soll es joom sein?
Wenn sich das Verzeichnis phpBB in joom befindet, bleibt alles beim Alten.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Lilly246
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 12.08.2005 15:24
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von Lilly246 »

Ja Miriam, du bringst es auf dem Punkt.
Stimmt, ich habe phpbb2 nicht im Ordner von joom. Kann ja dann nicht klappen. Habe die Dateien in den Ordner gezogen und es klappt.
Danke für Deine Horizonterweiterung!!!

LG - Lilly
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Naja, es war ja eher Deine Horizonterweiterung *wechlach*

Wieder was erledigt. :lol:
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Lilly246
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 12.08.2005 15:24
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von Lilly246 »

so war es auch gemeint! :wink:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“