Aufruf einer JS-Datei von extern festhalten

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
schmidii
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2005 21:11

Aufruf einer JS-Datei von extern festhalten

Beitrag von schmidii »

Hallo,

ich stelle meinen Usern per Javascript die Möglichkeit zur Verfügung Inhalte aus meiner sEite auf andere Webseiten einzubinden.

Die User müssen dafür ein Script ähnlichem dem folgenden auf iIhrer Seite einbinden:


<script language="JavaScript" src="texte/1.js"></script>
<script language="JavaScript">
drawtable();
</script>



Nun würde ich gerne mitloggen wo dieses Script überall eingebunden ist. Ich
möchte mir also ein Script schreiben das festhält von welcher URL die Dati 1.js überall aufgerufen wird.
Hintergrund: Ich möchte wissen wer meine Inhalte einbindet bzw. ob das Angebot überhaupt angenommen wird.
Könnnte mir jemand einen Tip geben mit welchem Ansatz ich da rangehen muss? Ist dies überhaupt möglich?




Gruss
ALex
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn du nur die URL brauchst, kannst du einfach in den Logs nach dem Referrer gucken.
KB:knigge
schmidii
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2005 21:11

Beitrag von schmidii »

Ich habe keine Ahnung wie ich das angehen soll?

Dann müsste ich Doch praktisch die gesamten Logfiles durchsuchen nach den Einträgen die mir anzeigen das die Datei 1.js geladen wurde oder?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Genau. Aber mit Tools wie grep sollte das doch kein Problem sein.
KB:knigge
schmidii
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2005 21:11

Beitrag von schmidii »

Ich habe jetzt eine andere Lösung.

Die User können das Javascript weiterhin einbinden.

Jedoch leite ich bei Aufruf der .js Datei per htaccess auf einen PHP Datei um welche dann die Überprüfung durchführen soll woher die .js Datei aufgerufen wurde und anschliessend die Js Datei ausgibt.


.htaccess:
----------------------------------------------------
RewriteRule ^1.js texte/counting.php
---------------------------------------------------



counting.php:
-----------------------------------------------------
<?
//jetzt folgt das auslesen des Referrers
$refer=$_SERVER["HTTP_REFERER"];


//ausgabe des Js-Sciptes
$javascript = file_get_contents( 'meinedomain.de/texte/1.js' );
echo ( $javascript );
?>
-----------------------------------------------------



Das Script rufe ich testweise ganz normal eingebunden in der Datei test.php auf:

-----------------------------------------------------------------------------------
<script language="JavaScript" src="meinedomain.de/1.js"></script>
<script language="JavaScript">
drawtable();
</script>
------------------------------------------------------------------------------------



Funktioniert alles ganz gut(bis auf das auslesen der URL wo mein Script eingebunden wurde)

Jedoch fällt mir keine andere Lösung fürs das auslesen der URL ein als
$_SERVER["HTTP_REFERER"]


Mein Problem:
Wenn ich versuche das Array auszulesen in dem eigentlich die URLs sein sollten bekomme ich nur ne leere Seite. Ich habs wie folgt versucht:


ausgabe.php:
-----------------------------------------------------------------------------
<?
// Referrer aus array auslesen

echo $refer;

?>
------------------------------------------------------------------------------

Ist mit 4 Browsern getestet--> immer nur ne leere Seite wenn ich die ausgabe.php ausführe.
Habe auch mal ne PHP Dastei erstellt von welcher ich zu test.php verlinke und vorher mal den Link angeklickt. --> Nix

Kennt jemand vielleicht noch eine andere PHP-Möglichkeit um die URl auszulesen auf welcher mein javascript eingebunden wurde?

Ich benötige keine grossen angaben. Ich will nur die URL haben auf welcher mein Script (Pfad: texte/1.js) eingebunden ist um überprüfen zu können auf welchen Webseiten überall meine Inhalte erscheinen die ich kostenlos zur Verfügung stelle.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“