ip adresse bei reg übermitteln

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
tillmann
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2004 08:49

ip adresse bei reg übermitteln

Beitrag von tillmann »

hallo,

um eine sammlung typischer spammer ip adressen anlegen zu können um diese bereiche zu sperren hätte ich gerne, dass bei der freischalt mail die ip adresse mit übermittelt wird.
wie ist das machbar ?
bin für jede hilfe dankbar, kann aber leider nur wenig php

till
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: ip adresse bei reg übermitteln

Beitrag von nickvergessen »

tillmann hat geschrieben:eine sammlung typischer spammer ip adressen
einmal Inet disconnecten und neuanmelden, schon ist in 90% der fälle die ip eine andere.
kein Support per PN
tillmann
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2004 08:49

ip bereiche

Beitrag von tillmann »

hallo,

mir ist das mit den dynamsichen ip adressevergaben klar.
aber ich möchte ganze bereiche ausschließen

till
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: ip bereiche

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
tillmann hat geschrieben:aber ich möchte ganze bereiche ausschließen
ist sogar im Benutzerhandbuch nachzulesen ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
tillmann
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2004 08:49

?

Beitrag von tillmann »

hallo,

ich versteh die letzte antwort nicht richtig.
WO ich die ips technisch eingeben muss ist mir klar, ich suche jetzt nach sinnvollen (bekannten) ip bereichen für mein forum.

till
Zuletzt geändert von tillmann am 27.11.2006 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: ?

Beitrag von gloriosa »

Hallo (soviel Höflichkeit muss ein !),
dazu
tillmann hat geschrieben:ich suche jetzt nach sinnvollen (bekannten) ip bereichen für mein forum.
ein universeller Vorschlag >>> von 0.0.*.* bis 255.255.*.* <<< und Du hast Ruhe ! :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
tillmann
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2004 08:49

nicht hilfreich

Beitrag von tillmann »

hallo gloriosa,

sorry, ich war eben in eile und habe die höflichkeit außer acht gelassen. das ist sonst nicht meine art.
dennoch:
deine ironische antwort hat nichts mit meiner frage zu tun. findest du das jetzt höflicher ?

till
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: ip bereiche

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
tillmann hat geschrieben:aber ich möchte ganze bereiche ausschließen
ist unklar bzw. unlogisch, weil dadurch die User eines oder mehrerer Provider ganz oder teilweise aussperrst. :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
tillmann
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2004 08:49

nein

Beitrag von tillmann »

hallo,

nein, das ist nicht unlogisch.
meine spammer sitzen imho nicht in deutschland sondern im ausland. und aus diesen bereichen möchte ich alle zugriffe aus diesen ip bereichen sperren.
offenbar ist aber eine hilfe hier ein wenig schwierig zu bekommen.

till
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“