Moin,
ein Bekannter betreibt ein phpbb2 Board. Ich betreibe ein Board zum selben Thema. Aus diesen beiden Boards eins zu machen kommt nicht in Frage. Die Styles sollen schon verschieden bleiben. Es sollen aber einige Unterforen in beiden Foren sichtbar sein. Die Benutzer sollen ebenfalls nach einer Anmeldung in beiden Foren posten können.
Schreibt also ein User im Forum A einen Beitrag, soll dieser Beitrag auch im Forum B sichtbar sein und dort beantwortet werden können. Die beiden Foren auf einen Server zu legen ist kein Problem. Ich möchte auch den Style von Forum A sehen, wenn ich mich im Forum A befinde. Wechsel ich die Homepage möchte ich den Style von Forum B sehen. Beide Foren sollen Unterforen behalten, die nur auf den jeweiligen Homepages zu sehen sind.
Geht sowas ???
Einen Beitrag in zwei verschiedenen Foren anzeigen lassen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Es ist uns möglich, beide Foren auf eine Datenbank zugreifen zu lassen.
Nachdem, was ich bisher zu dieser Thematik gelesen habe, müsste man
1) die Foren auf die gleiche Version bringen
2) Die Mods in beiden Foren in der gleichen Version installieren
3) Die User ID´s und postings mit Hilfe eines Scriptes anpasssen
4) Diverse Prefixes ändern (define('COLOR_GROUPS_TABLE', $table_prefix.'color_groups') usw.
Würde mit den beschriebenen Änderungen (und vielleicht noch einigen mehr) dieses Projekt = 2 Foren, eine Datenbank, nur teilweise gleiche Unterforen) klappen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
@Blacker
nichts für ungut aber ich glaube es ist schon etwas komplizierter als Du beschrieben hast.
Nachdem, was ich bisher zu dieser Thematik gelesen habe, müsste man
1) die Foren auf die gleiche Version bringen
2) Die Mods in beiden Foren in der gleichen Version installieren
3) Die User ID´s und postings mit Hilfe eines Scriptes anpasssen
4) Diverse Prefixes ändern (define('COLOR_GROUPS_TABLE', $table_prefix.'color_groups') usw.
Würde mit den beschriebenen Änderungen (und vielleicht noch einigen mehr) dieses Projekt = 2 Foren, eine Datenbank, nur teilweise gleiche Unterforen) klappen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
@Blacker
nichts für ungut aber ich glaube es ist schon etwas komplizierter als Du beschrieben hast.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Naja, du müsstest die beiden Foren datenbanktechnisch vollständig verschmelzen, also aus 2 mach eins, deine angegebenen Punkte musst du natürlich auch durchführen. (Alle Posts aus dem einen Forum dem anderen Hinzufügen, die User übertragen, die Gruppeneinstellungen... hierbei musst du sehr auf die Bezüge achten, die ja durch ID's festgelegt werden, die aber natürlich nicht mehr stimmen, sonst hast du plötzlich neue Mitglieder in der Gruppe "Moderator" oder ähnliches.)
Das mit den unterschiedlichen Styles wird nur funktionieren, wenn du in allen Styles mit CSS Dateien arbeitest, denn diese sind unabhängig von der Datenbank, dann dürfte es aber aufgrund der relativen Pfade kein Problem sein. Außerdem musst du noch gewisse Einstellungen aus der Datenbank "hartcodiert" überschreiben, da sie sich in den beiden Foren unterscheiden (z.B. die Daten zur Domain, zum Port und zum Skriptpfad)
Dann musst du noch im index abfragen welche der Foren angezeigt werden sollen (ist aber nur eine if Abfrage wenn ich mich nicht irre).
Ein sehr Ähnliches Thema wurde schon mal diskutiert, da müsste ich auch reingeschrieben haben, wie man das im Index dann anpassen kann, kannst du ja mal nach suchen, die Einschränkung auf meinen Usernamen dürfte helfen.
Das mit den unterschiedlichen Styles wird nur funktionieren, wenn du in allen Styles mit CSS Dateien arbeitest, denn diese sind unabhängig von der Datenbank, dann dürfte es aber aufgrund der relativen Pfade kein Problem sein. Außerdem musst du noch gewisse Einstellungen aus der Datenbank "hartcodiert" überschreiben, da sie sich in den beiden Foren unterscheiden (z.B. die Daten zur Domain, zum Port und zum Skriptpfad)
Dann musst du noch im index abfragen welche der Foren angezeigt werden sollen (ist aber nur eine if Abfrage wenn ich mich nicht irre).
Ein sehr Ähnliches Thema wurde schon mal diskutiert, da müsste ich auch reingeschrieben haben, wie man das im Index dann anpassen kann, kannst du ja mal nach suchen, die Einschränkung auf meinen Usernamen dürfte helfen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.