Smf--> PHPBB
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.08.2006 18:08
- Kontaktdaten:
Smf--> PHPBB
hallo,
habe jetzt ein leeres PHPBB installiert. (in die gleiche DB wie das smf) und jetzt? habe die php konverter datei hochgeladen und aufgerufen nichts passiert
mfg
habe jetzt ein leeres PHPBB installiert. (in die gleiche DB wie das smf) und jetzt? habe die php konverter datei hochgeladen und aufgerufen nichts passiert
mfg
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.08.2006 18:08
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.08.2006 18:08
- Kontaktdaten:
Hallo,Fussball-total.com hat geschrieben:meine Frage:
warum gehn die Passwörter nicht mehr und wie kann ich das reparieren?
es ist dringend
mfg
ich kenne zwar dieses "Smf" nicht, aber es gibt so einige Foren, die die Passwörter in Klartext speichern (in der Datenbank Ablegen).
phpbb legt aber die passwörter md5 komprimiert ab.
Wenn Du die Passwörter also md5 Komprimierst, sollte es bei dir laufen.
Folgendes Script via FTP in den Root von phpbb kopieren, und EINMAL aufrufen. Danach das Script wieder löschen.
Sichere aber vorher die Datenbank, damit man im notfall eine sicherung davon hat.
Code: Alles auswählen
<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('');
$sql1 = "SELECT * FROM " . USERS_TABLE . "
ORDER BY $user_id";
$result1 = $db->sql_query($sql1);
while ($row = $db->sql_fetchrow($result1))
{
$user_id = $row['user_id'];
$password = $row['password'];
$newpassword = md5($password);
$sql2 = "INSERT INTO " . USERS_TABLE . " SET password = $newpassword WHERE user_id = $user_id";
$result2 = $db->sql_query($sql2);
}
$db->sql_freeresult($result2);
$db->sql_freeresult($result1);
?>
Guter Ansatz YoshiOWL,
leider wird das Passwort in diesem System mit folgender Funktion verschlüsselt und liegt nicht (wie es Deine Routine annimmt) im Klartext vor) --->
Du kannst also entweder alle User bitten, ein neues Passwort zu beantragen (im Login) oder die Passwortverschlüsselung von md5() [im phpBB] auf md5_hmac() umstellen. Dazu musst Du natürlich die Funktion allg. bekannt machen (z.B. durch Eintragung in der includes/fuinctuions.php).
leider wird das Passwort in diesem System mit folgender Funktion verschlüsselt und liegt nicht (wie es Deine Routine annimmt) im Klartext vor) --->
Code: Alles auswählen
function md5_hmac($data, $key)
{
$key = str_pad(strlen($key) <= 64 ? $key : pack('H*', md5($key)), 64, chr(0x00));
return md5(($key ^ str_repeat(chr(0x5c), 64)) . pack('H*', md5(($key ^ str_repeat(chr(0x36), 64)). $data)));
}
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Das ist natürlich dann PECH.
Da man MD5 ja nicht zurück (Encodieren) kann, bleibt wirklich nur, das die User sich ein NEUES Passwort zusenden lassen.
Oder Wie du es sagtest, das phpbb daran anpassen.
Wobei man dann aber immer wieder bei Updates, und dem späteren phpbb3 wieder das selbe Problem hätte.
Da man MD5 ja nicht zurück (Encodieren) kann, bleibt wirklich nur, das die User sich ein NEUES Passwort zusenden lassen.
Oder Wie du es sagtest, das phpbb daran anpassen.
Wobei man dann aber immer wieder bei Updates, und dem späteren phpbb3 wieder das selbe Problem hätte.
Noch ein kleiner Hinweis:
ist Code von phpBB3 Olympus, und nicht von phpbb2 2.0.21 
Code: Alles auswählen
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('');
