Text an einem bestimmten tag sehbar ?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
EliteRazerG5
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 01.10.2006 12:00
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Text an einem bestimmten tag sehbar ?

Beitrag von EliteRazerG5 »

Ich suche einen code mit dem ich ein Text nur an einem bestimmten Tag sichtbar ist.
Den thread kenne ich schon:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=787658#787658
Aber ich suche etwas einfacheres. So ähnlich wie eine sitwch anweisung.
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Mit der Funktion date() (siehe http://de.php.net/date ) kannst du Abfragen welchen Wochentag, welches Datum ... gerade ist. Das kannst du dann in eine Switch Anweisung einbauen:

Code: Alles auswählen

switch(date("G"))
{
case '1':
case '2':
case '3':
case '4':
echo "das ist aber früh";
break;
case '10':
echo "Es wird Zeit für's zweite Frühstück";
break;
default:
echo "Geh schlafen, es gibt nichts wichtiges";
break;
}
Kannst du natürlich mit beliebigen Parametern der Datefunktion machen.

Wenn das mit phpbb zusammenarbeiten soll, dann musst du statt den echos natürlich die Templatefunktionen verwenden und das Template passend bearbeiten (Switchblock mit Variablen drin). Sehr ausführliche Hinweise zu deren Benutzung findest du z.B. mit dem Link oben rechts "Dokumentation".
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
EliteRazerG5
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 01.10.2006 12:00
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von EliteRazerG5 »

gn#36 hat geschrieben:Mit der Funktion date() (siehe http://de.php.net/date ) kannst du Abfragen welchen Wochentag, welches Datum ... gerade ist. Das kannst du dann in eine Switch Anweisung einbauen:

Code: Alles auswählen

switch(date("G"))
{
case '1':
case '2':
case '3':
case '4':
echo "das ist aber früh";
break;
case '10':
echo "Es wird Zeit für's zweite Frühstück";
break;
default:
echo "Geh schlafen, es gibt nichts wichtiges";
break;
}
Kannst du natürlich mit beliebigen Parametern der Datefunktion machen.

Wenn das mit phpbb zusammenarbeiten soll, dann musst du statt den echos natürlich die Templatefunktionen verwenden und das Template passend bearbeiten (Switchblock mit Variablen drin). Sehr ausführliche Hinweise zu deren Benutzung findest du z.B. mit dem Link oben rechts "Dokumentation".
uh, das war grad zu viel für mich :oops:
Gibt es vllt eine einfachere Umsetzung in Form einer Mod, was etwas einfacher für ein Noob zu verstehen ist ^^ ?.
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Naja, nachdem du nach "switch Anweisung" gefragt hattest war ich davon ausgegangen dass du schon mal ein Programmcode irgendeiner Programmiersprache gesehen hattest...

Das ist ein Beispiel wie man den Programmcode aufbauen könnte. Allerdings möchtest du es vermutlich in dein Forum einbauen und da kommt es darauf an, wo der Text erscheinen soll wie das genau funktioniert, außerdem wird der Code natürlich auch verändert, je nachdem ob der Text wöchentlich, an jedem x. des Monats, jährlich oder in was für einem Rythmus auch immer erscheinen soll. Außerdem ist die Frage wie häufig sich dieser Text ändern soll (--> Ob es ausreicht diesen mit in den Quellcode einzubauen, da er sich selten ändert oder ob das ganze in die Datenbank eingebaut werden muss, da er sich z.b. wöchentlich ändert oder sogar zufällig aus einer Liste ausgewählt werden soll. In dem Fall wäre das vermutlich ein Fall für die Jobbörse, da das schon recht umfangreich wird)
Wenn ich dir also genauer helfen soll benötige ich Infos über:
  • Die genaue Stelle, wo der Text erscheinen soll
  • Wie häufig/in welchen Intervallen der Text erscheinen soll
  • Eine Beschreibung wie du dir das ganze vorgestellt hast (Ich meine allerdings nicht das Design, ich werde es für SubSilver machen, wenn du einen anderen Style benutzt müsstest du es selbst anpassen, gemeint ist hier Verwendungszweck, wie häufig soll sich der Text ändern...)
Vielleicht ist ja auch so was wie der Schon Gewusst? Mod was für dich? Das Ergebnis dürfte sowas wie die Box die sich z.B. auf der phpbb.de/index Seite oben zeigt sein, den Text kann man anpassen. Würde dann allerdings jeden Tag erscheinen...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
EliteRazerG5
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 01.10.2006 12:00
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von EliteRazerG5 »

Also, der text erscheint in einer php Datei, welche man über den header erreichen kann (also schwer zu beschreiben ^^), z.b. Profil. der Text soll an 1 bestimmten tag im jahr nur angezeigt werden. Mein verwendungszweck ist ein adventskalnder (von mir den ich erweitern möchte), also das die links zu den törchen nur an dem Tag für den sie bestimmt sind angezeigt werden.
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

EliteRazerG5 hat geschrieben:Also, der text erscheint in einer php Datei, welche man über den header erreichen kann (also schwer zu beschreiben ^^)
Du willst also quasi eine neue, zum Forum passende Datei haben, die nur diesen Text ausgibt? Um sie aufzurufen soll ein Link oben im Menü erscheinen?

z.B:
Im Menü:[url=http://www.zur_neuen_datei]Adventskalender[/url] (den Link kann man nicht benutzen, ist nur ein Beispiel!)
In der Datei:

Code: Alles auswählen

WENN Datum = 1.12. DANN
ZEIGE TEXT: "Heute ist der 1. Dezember"
WENN Datum = 3.12. DANN
ZEIGE TEXT: "Heute ist der 1. Advent"
SONST
ZEIGE TEXT: "Diese Datei ist derzeit vollkommen nutzlos, da sie nur in der Adventszeit Text anzeigt."
So in der Art?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
EliteRazerG5
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 01.10.2006 12:00
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von EliteRazerG5 »

der link ist schon vorhanden, vllt schaust du es dir an:
http://zeldamania.ze.ohost.de/TestforumAdvent/
loign: test pw: test

und in dem kalender oben, soll später das bild zum jeweiligen datum erscheinen. (bild statt text, aber ich denke das amcht kein unterschied)
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Aha. Der Code müsste also in die Datei "adventskalender.php" Vermutlich ist auch eine Templatedatei anzupassen. Ich sehe aber ehrlich gesagt keinen "kalender oben"/weiß nicht was du damit meinst. Machst du den Bildwechsel derzeit manuell? Es wäre sicherlich hilfreich sich die bisherige Struktur mal anzusehen die du in der Datei hast, verlinke die Datei doch mal als Text.

Eine PHP-Datei zum Download bereitstellen
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
EliteRazerG5
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 01.10.2006 12:00
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von EliteRazerG5 »

du musst dich mit dem Testaccount einloggen ;-)
Der Komplette Kalender
Ja zurzeit muss ich halt (weil ich das noch einbauen muss) alles manuel machen.[/url]
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Den Link hatte ich schon gefunden... ich hatte gedacht dass du das Bildchen direkt im Index statt nur auf der extra Seite anzeigen wolltest.

Die Datei ist ja bisher recht übersichtlich...

Ich würde das denke ich so machen:

Code: Alles auswählen

Abfragen ob Dezember ist
Wenn ja
-->Abfragen welcher Tag ist und diesen dann in einer Variablen speichern
-->diesen Tag an das Template weitergeben
-->Im Template den Pfad in den Dateinamen der Grafik einbauen, die angezeigt werden soll
-->Wenn gewünscht eine Variable mit Text füllen und den ebenfalls an das Template geben (z.B. mit Switch oder mit einem array)

Wenn nein
-->0 als Tag an das Template
-->Im Template muss eine Datei mit diesem Pfad existieren die dann für "ist kein Advent" steht
-->Oder: Textausgabe: Es ist kein Advent (message_die())
Das Programmieren musst du schon selbst machen,
hilfreich werden wohl

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array());
$a = array(1 =>"Text zu Tag 1", 2 => "Text zu Tag 2");
date();
sein.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“