Spam Filter gegen automatisierte Registrierungen *Liste*

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

hi,
zuki hat geschrieben:Ich denke jedes Forum hat seine speziellen fake Wohnorte, sprich ein flexibler Ban, wo ich die gebannten Länder eintragen kann wäre ganz wünschenswert. (z.B. *USA*).
So ein Mod wär echt gut.
Setzt dich doch hin und entwickle/schreib ihn^^
greez nickvergessen
kein Support per PN
zuki
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.2006 08:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zuki »

nickvergessen hat geschrieben: So ein Mod wär echt gut.
Setzt dich doch hin und entwickle/schreib ihn^^
greez nickvergessen
Hmmm...eigentlich hast Du ja recht, wenn da nur nicht diese Faulheit wäre :o



:D


Naja, vielleicht setzt ich mich morgen ja wirklich mal hin. :wink:
Benutzeravatar
Comedix
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 02.04.2006 20:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Comedix »

Gairigo hat geschrieben:Einen kleinen Hack, welcher für Neuregistrierer das Feld "Website" unsichtbar macht. Bot-Einträge also damit unmöglich sind. Erst nach einer Aktivierung kann ein User über sein Profil dieses Feld ausfüllen.
Das halte ich wirklich für sehr hilfreich. Würdest du diesen Hack auch anderen zur Verfügung stellen? Derzeit habe ich alle Registrierungen über @web.de gesperrt, was natürlich nicht optimal ist.
C) Ein weiterer kl. MOD zeigt in den Profilen erst nach >= 1 Beitrag ihre eingetrage URL für andere an. Somit auch nicht unwichtig, wenn jemand nachträglich, also manuel seine URL einträgt. Suchmaschinen Crawler sehen also nicht deren Link und somit ist nix mit Backlinks.
Das wird nichts bringen, befürchte ich, denn es gibt noch haufenweise Foren, bei denen das möglich ist und den Spammern ist es wurscht, ob 500 von seinen 100.000 Eintragungen keinen Backlink erzeugen. Der Spam kommt trotzdem

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv
http://www.comedix.de/
zuki
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.2006 08:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zuki »

Also wie gesagt, hiermit: http://www.amigalink.de/phpbb2/ habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
Gairigo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01.12.2003 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gairigo »

zuki hat geschrieben:1) Ich denke jedes Forum hat seine speziellen fake Wohnorte, sprich ein flexibler Ban, wo ich die gebannten Länder eintragen kann wäre ganz wünschenswert. (z.B. *USA*).

2) Ich kann allerdings auch noch Advanced Visual Confirmation von AmigaLink empfehlen. Zu 90% werden Spam Einträge erfolgreich abgewehrt.
Moin zuki,

Wie ich schon anmerkte, für sich individuelle Lösungen sollte man auch sicherlich dann durchführen. Bei uns geht es nicht, da unsere (häufig auch deutschsprachige) Klientel über die ganze Welt verteilt ist.

Außerdem habe ich festgestellt, dass bei uns auch Bot-Accounts eingerichtet wurden, die als Heimatland z.b. zwar Lettland angegeben haben, aber sich über eine IP aus z.b. Korea registriert haben.

Mir scheint, als würden die Bot-Spammer mit ihren Bot-Scripten eine Maske zur Verfügung haben, in welcher sie dann ihre eigenen (Wunsch-)Profilangaben und auch Beitragstexte incl. Ihren depperten Links ausfüllen, welche dann in unseren Foren in den Profilen und Beiträgen erscheinen.

2) Danke für den Hinweis. Ich kenne das nicht - werde es mir aber gleich mal ansehen.
<<< Gruss - Gairigo >>>
DL-Support
http://www.dl-support.de
Benutzeravatar
Gairigo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01.12.2003 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gairigo »

Comedix hat geschrieben:
Gairigo hat geschrieben:Einen kleinen Hack, welcher für Neuregistrierer das Feld "Website" unsichtbar macht. Bot-Einträge also damit unmöglich sind. Erst nach einer Aktivierung kann ein User über sein Profil dieses Feld ausfüllen.
Das halte ich wirklich für sehr hilfreich. Würdest du diesen Hack auch anderen zur Verfügung stellen? Derzeit habe ich alle Registrierungen über @web.de gesperrt, was natürlich nicht optimal ist.
Moin Marco

A) Der ist nicht von mir :wink:

B) Du findest den "Easy BotStopper" hier:

Download: http://www.phpbbhacks.com/download/6391
<<< Gruss - Gairigo >>>
DL-Support
http://www.dl-support.de
Benutzeravatar
Gairigo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01.12.2003 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gairigo »

Comedix hat geschrieben:
Gairigo hat geschrieben:C) Ein weiterer kl. MOD zeigt in den Profilen erst nach >= 1 Beitrag ihre eingetrage URL für andere an. Somit auch nicht unwichtig, wenn jemand nachträglich, also manuel seine URL einträgt. Suchmaschinen Crawler sehen also nicht deren Link und somit ist nix mit Backlinks.
Das wird nichts bringen, befürchte ich, denn es gibt noch haufenweise Foren, bei denen das möglich ist und den Spammern ist es wurscht, ob 500 von seinen 100.000 Eintragungen keinen Backlink erzeugen. Der Spam kommt trotzdem
@Marco,

Sorry, aber da müssen wir eine Trennung ziehen, denn mit Verlaub, aber ich konzentriere mich lediglich auf unser Board. Ich gebe gerne Hinweise und Tips und Tricks auch hier im Board zurück. Aber was letztendlich jeder für sein phpbb Board umsetzt, muss jeder selber für sich entscheiden.

Meinetwg. ist es wurscht wenn sich bei uns Bot-Spammer Accounts einrichten, solange Ihr Ziel, nämlich das Öffentlichmachen ihrer depperten SpamLinks erfolglos bleibt. Und das erreiche ich damit einwandfrei.

Somit bleiben es simple unwichtige Null-Poster Kartei-/DB-Leichen Accounts, welche wir eh regelmäßig löschen. :wink:

Aber wie ich heute vormittag schon anmerkte, scheine meine bisherigen Maßnahmen doch (bisher) gut zu greifen.
<<< Gruss - Gairigo >>>
DL-Support
http://www.dl-support.de
Vargas
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2006 06:50

Beitrag von Vargas »

Stonewoman hat geschrieben:
Marcelino hat geschrieben:Also das man im Admin Bereich so sperren kann (* z.B. *@hotmail.de) ist mir bekannt. Geht das auch mit dem Anfangswort "login". Wenn ja wie?
Ich habs so: login*@web.de gemacht.
so hab ich es auch gemacht und es funktioniert. In den letzten 2 Tagen haben sich allein schon 10 von web.de so den Schädel eingerannt.

ich krieg auch etliche @yahoo.com - jetzt kann ich natürlich nicht generell yahoo.com bannen/sperren, aber viele haben simple Buchstabenkombis.

Ich hab daher - mit spürbarem Erfolg z.B.

sdf*@yahoo.com und sdsd*@yahoo.com gesperrt

Falls wirklich mal ein "normaler" user eine E-mail sdfMarkus@yahoo.com hat ... hat es Pech gehabt 8) , das nehm ich in Kauf
Vargas
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2006 06:50

Erweiterung der Liste

Beitrag von Vargas »

Ich weiß nicht, ob die Liste hier noch aktualisiert wird...

hier sind ein paar von mir identifizierte spam-accounts - die ich auch gesperrt habe - die Zahl daneben zeigt an, wie oft seit dem 10. November vom gleichen account nach der Sperre vergeblich versucht wurde zu spammen. :D


*@0gift.org
*@2hl.org
*@2mac.org 5
*@agolubi.org 4
*@ajiex.info
*@all-rnb.com 1
*@atefrog.org
*@best-finance.biz
*@bestbgfarm.info
*@bestboyfilms.org
*@bestfreemall.info 7
*@bigfatsearch.biz
*@bk.ru 1
*@cashette.com 21
*@celexa9375a.com
*@dolbic.com
*@eaeewaqq.com
*@eahagnutji.com
*@eggtraffic.com 1
*@fatal-job.org 1
*@filki.com
*@freefreemail.info 1
*@freehardcorevideo.org 1
*@freeideasearch.info 3
*@freepizzamail.org
*@freeservicemail.info 2
*@fromru.com
*@ganom.com
*@gawab.com 63
*@gold-profits.info
*@gurvitsnojew.org
*@hdywcheapa.com
*@hdywehbdd.com
*@hdywewaqq.com
*@homeadultvidsas.com
*@homeadultvidssas.com
*@hommer.com
*@hotpop.com 5
*@inmail24.com
*@iscw.org
*@kan1.info
*@kors4all.com 2
*@mail.ru 10
*@mail.zp.ua
*@medicinese.info 2
*@megabox.ru
*@online-search-casino.org
*@onlinebestplenty.org
*@onlymail2007.com
*@onlymail2007.com 1
*@paymailpro.org
*@punkass.com 1
*@putoncondoms.com
*@rambler.ru
*@rap-site.com
*@res3.info
*@res4.info
*@res5.info
*@res8.info
*@runbox.com 1
*@sibmail.com 3
*@spambob.net
*@stancia.com
*@super-mail.info
*@tests.com
*@topmeds20.org 2
*@topvideogalerz.info
*@trash-mail.de
*@ua.fm
*@uefa-germany.org 6
*@ukr.net 9
*@uyanslpodd.com
*@vip2fatal.info 3
*@viphls.net 3
*@xataqacxox.com
*@xatqcxox.com 1
*@xaxslaapqas.com
*@xxxslapodd.com
*@xxxslapqas.com
*@yandex.ru 1
*@yourgamesfree.info 3
*@yourmedserv.info
1und1w$$$web.de
5jv3vud1920$$$gmail.com
asdsadasdasd$$$yahoo.com
brutton$$$web.de
celnemyas$$$web.de
cheapautoinsurance$$$web.de
dfg*@yahoo.com 3
dfsdfsdf45345$$$yahoo.com
dgehjje$$$web.de 1
dildo$$$google.com
dsasdma22s$$$yahoo.com
durik11$$$web.de
fasdaasd*@yahoo.com
fincounorg$$$web.de
freepornmovieclip$$$google.com
fsdfsdfsdfsdfsd$$$yahoo.com
gdfgdfgdfg645$$$yahoo.com 1
getr1chordie$$$web.de
josheiner07$$$web.de
kentyyern$$$web.de
login*@web.de 12
loginean$$$web.de
madwanker$$$gmail.com
onfarm777$$$web.de
perergfs6636$$$yahoo.com
rzjugjkhlp$$$web.de
sdf*@yahoo.com
sdfs34534sdfssd$$$yahoo.com
sdfsdfsdf$$$yahoo.com
sdfsfsdfsdfs234234$$$yahoo.com
sdsadasda4$$$yahoo.com
seomonster$$$web.de
shatyrut$$$web.de
ximhotepx$$$web.de

PS hab bei einigen das @ durch $$$ ersetzt - aus offensichtlichen Gründen
Neo_80
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 08.10.2004 08:49

Beitrag von Neo_80 »

Hal Burns

*@qjrn.com


User-Konto per E-Mail Link aktiviert
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“