Mailadressen erlauben

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
ekkenekkepen
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 05.12.2004 08:42
Kontaktdaten:

Mailadressen erlauben

Beitrag von ekkenekkepen »

Hi,

es gibt ja die Möglichkeit, bestimmte Mailadressen zu bannen.

Gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Mailadressen zu erlauben?

Beispiel:

gebannt sind:

*@xxx.de
erlaubt werden sollen aber:
Name1@xxx.de
Name2@xxx.de
Name3@xxx.de
Name4@xxx.de
Gruß

Werner
Michael Zacher
Mitglied
Beiträge: 1620
Registriert: 03.01.2004 23:12
Wohnort: Aken (Elbe)

Beitrag von Michael Zacher »

mh

Ich versteh den Sinn irgendwie nicht. :o
Gibt es einen?

By the way: Mir ist eigentlich nicht bekannt, dass so etwas geht, da...es mir auch sehr unlogisch vorkommt. :-?
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten

Michael Zacher
ekkenekkepen
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 05.12.2004 08:42
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkenekkepen »

Michael Zacher hat geschrieben:mh

Ich versteh den Sinn irgendwie nicht.
Gibt es einen?

By the way: Mir ist eigentlich nicht bekannt, dass so etwas geht, da...es mir auch sehr unlogisch vorkommt. :-?
;-)
Ich denke schon, dass es einen Sinn gibt.
Ich schließe zum Beispiel alle web.de adressen aus, weil da ziemlich viel Unsinn getrieben wird.

Dann meldet sich ein Name1@web.de per e-mail bei mir und fragt, warum sie/er sich nicht anmelden kann und wäre wahnsinnig an meinem Forum interessiert.

Dann würde ich ihn/sie in eine Positivliste aufnehmen und antworten:

Jetzt geht es, versuch es bitte noch einmal.

Alles Klar?

Eigentlich doch logisch? Oder?
Gruß

Werner
Michael Zacher
Mitglied
Beiträge: 1620
Registriert: 03.01.2004 23:12
Wohnort: Aken (Elbe)

Beitrag von Michael Zacher »

mh

Wenn Du es Dir so umständlich machen willst...

Genau so gut könntest Du die Accountaktivierung auf Admin stellen.
Dann schaltest nur die die Leute frei.... oO

Ist genau so umständlich wie die Sache mit der E-Mailadresse, auch wenn ein bisschen Logik dahinter steckt. :wink:
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten

Michael Zacher
ekkenekkepen
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 05.12.2004 08:42
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkenekkepen »

Michael Zacher hat geschrieben:mh

Wenn Du es Dir so umständlich machen willst...

Genau so gut könntest Du die Accountaktivierung auf Admin stellen.
Dann schaltest nur die die Leute frei.... oO

Ist genau so umständlich wie die Sache mit der E-Mailadresse, auch wenn ein bisschen Logik dahinter steckt. :wink:
Michael,

eine manuelle Accountaktivierung trifft jede Anmeldung, mein Verfahren nur die Ausnahmen.

Ich habe bisher keine Anmeldung von einer der als kritisch bekannten Mail-Domains gehabt.

Die Anmeldehürde wäre für die Mehrzahl der Anwender kleiner, als bei dem von Dir vorgeschlagenen Verfahren.
Gruß

Werner
Michael Zacher
Mitglied
Beiträge: 1620
Registriert: 03.01.2004 23:12
Wohnort: Aken (Elbe)

Beitrag von Michael Zacher »

ekkenekkepen hat geschrieben:
Dann meldet sich ein Name1@web.de per e-mail bei mir und fragt, warum sie/er sich nicht anmelden kann und wäre wahnsinnig an meinem Forum interessiert.
Sorry Werner, ich bin stur nach Name1 gegangen, der ja in seiner Mail auch seinen Nicknamen angeben könnte, damit Du ihn als Admin freischalten kannst.
Von daher könntest Du es dennoch so machen, wie ich es vorgeschlagen habe.

Andererseits... Wenn Du nun web.de als Mailaccount sperrst, dann wird er sich damit ja auch nicht anmelden können...

Langsam versteh ich, worauf Du hinaus willst.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten

Michael Zacher
ekkenekkepen
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 05.12.2004 08:42
Kontaktdaten:

RE:

Beitrag von ekkenekkepen »

Michael Zacher hat geschrieben:
ekkenekkepen hat geschrieben:
Dann meldet sich ein Name1@web.de per e-mail bei mir und fragt, warum sie/er sich nicht anmelden kann und wäre wahnsinnig an meinem Forum interessiert.
Sorry Werner, ich bin stur nach Name1 gegangen, der ja in seiner Mail auch seinen Nicknamen angeben könnte, damit Du ihn als Admin freischalten kannst.
Von daher könntest Du es dennoch so machen, wie ich es vorgeschlagen habe.

Andererseits... Wenn Du nun web.de als Mailaccount sperrst, dann wird er sich damit ja auch nicht anmelden können...

Langsam versteh ich, worauf Du hinaus willst.
Muss wohl an mir liegen ;-)

Also, ich versuche es noch einmal, es ist manchmal etwas schwierig, etwas zu erklären, was einem selbst glasklar ist.

Also:
  • Du hast eine Mailadresse der äußerst vertrauenswürdigen Domain
    weepee.eu ;-)
    Deine Anmeldung läuft hier ohne Einschränkung mit automatischer Freischaltung ab.
  • Du hast eine Mailadresse der Domain
    IchAkzeptiereJedenBlödsinn.de.
    Diese Adresse habe ich komplett gesperrt.
    Du willst Dich anmelden und erhältst eine Fehlermeldung.
    Die Meldung schreckt Dich (hoffentlich) nicht ab, du schaust auf das Impressum meiner Seite und findest meine Mailadresse.
    Du schreibst mir eine Mail:
    Ich wollte mich bei Deinem Forum anmelden, erhalte aber eine Fehlermeldung. Kannst Du das bitte mal überprüfen?
    Ich setzte Deine Mailadresse auf die Positivliste und antworte:
    Danke, dass Du Dich bei meinem Forum anmelden willst, ich habe aus Sicherheitsgründen die Domain deiner Emailadresse geperrt, Deine Adresse ist ab sofort freigeschaltet.
    Wiederhole bitte Deine Anmeldung.
Alles klar, oder immer noch unverständlich? ;-)
Gruß

Werner
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Huch... da habe ich doch was gefunden ---> Hier lang, bitte
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
ekkenekkepen
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 05.12.2004 08:42
Kontaktdaten:

RE: Mailadressen erlauben

Beitrag von ekkenekkepen »

Miriam hat geschrieben:Huch... da habe ich doch was gefunden ---> Hier lang, bitte
Miriam,
Super, danke!
Ich finde dieses Feature sollte in phpBB als Standard eingebaut werden.
Gruß
Werner
Gruß

Werner
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Naja, ich habe es zumindest als MOD angemeldet....
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“