SMTP Problem

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: 18.05.2001 02:00

Beitrag von uwe.ha »

Hi itst,
itst hat geschrieben:... Fehler 553 was damit zu tun, das der Ziel-Host (z. B. GMX) nichr erlaubt ist... Fragt
kann eigentlich nicht sein, das die gleiche Mail über mein Mailprogramm problemlos raus geht :cry:

Andere Frage an alle HostEurope´ler: Wenn HE jetzt auf smtp.auth umstellen, kann ich dann trotzdem den Mailversand im Forum (OHNE smtp, also nur über phpmailer) weiter laufen lassen?
--
Uwe
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

uwe.hanss hat geschrieben:
itst hat geschrieben:... Fehler 553 was damit zu tun, das der Ziel-Host (z. B. GMX) nichr erlaubt ist...
kann eigentlich nicht sein, das die gleiche Mail über mein Mailprogramm problemlos raus geht
Habe grad nochmal nachgeschaut. der 553 kommt entweder bei inem Verify, was die smtp.php nicht macht. Das kann es also nicht sein. Sonst kommt ein 553 nur bei MAIL oder RCPT vor.

MAIL:
Welche Adresse hast Du als Absende-Adresse eingetragen? Kann man im ACP unter "Allgemeines -> Konfiguration -> E-Mail Adresse des Administrators" nachschaun. Wenn das Ding nicht der gleiche Host ist wie unter "SMTP Server Addresse" (steht 3 Zeilen tiefer" eingetragen ist, und dann der 553 kommt, erlaubt der Mailserver nicht das Versenden von mails von Absendern, die er nicht kennt (was gut ist, denn sonst könnte man diesen Mailserver zum Spammen benutzen).

RCPT:
Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Möglichleit Eins: Ist die E-mail-Adresse, an die meine Mail verschickt werden soll, gültig, sprich, ist die Syntax korrekt (ein @ drin, ein Host, keine ungültigen Zeichen wie Umlaute, ...)? Wenn nein, kommt ein 553 aus eben diesem Grunde.
Ist die Adresse korrekt bleibt Möglichkeit Zwei: An diese Adresse darf keine Mail verschickt werden. In diesme Falle solltest Du mal bei HE nachfragen, was da los ist.

Und ganz im Allgemeinen: vielleicht mag der SMTP auch nur was verschiclen, wenn man sich vorher mittels POP angemeldet hat. Sowas nennt man POP-before-SMTP-Authenisierung. Auch in diesem Fall bei HE nachfragen.

Nochwas: Tritt der Fehler immer auf oder nur manchmal?

Edit: Ist ja glatt gelogen: Das Ding heisst SMTP-After-POP, ned andersrum :-)
Zuletzt geändert von itst am 03.10.2002 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Gast

Beitrag von Gast »

Der fehler tritt immer auf ....

moemntan kann man bei HE auch ohne Authentifizierung mails verschicken, habe ich auch probiert, geht aber auch nicht ...
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Ja dann, bleibt nur MAIL oder RCPT... Wie sehen denn die Adressen aus, an die Du was schicken willst? Sind die OK?
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: 18.05.2001 02:00

Beitrag von uwe.ha »

itst hat geschrieben:MAIL:
Welche Adresse hast Du als Absende-Adresse eingetragen? Kann man im ACP unter "Allgemeines -> Konfiguration -> E-Mail Adresse des Administrators" nachschaun. Wenn das Ding nicht der gleiche Host ist wie unter "SMTP Server Addresse" (steht 3 Zeilen tiefer" eingetragen ist
Ist der gleiche Host ... sind auch die gleichen Daten, wie ich im OutlookExpress konfiguriert habe.
Und ganz im Allgemeinen: vielleicht mag der SMTP auch nur was verschiclen, wenn man sich vorher mittels POP angemeldet hat.
Nee, ich kann über OE ja auch direkt senden OHNE abgefragt zu haben
Nochwas: Tritt der Fehler immer auf oder nur manchmal?
Immer :-(
--
Uwe
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Dann können es nur die Adressen selbst sein... Sind die OK?
Sind sie OK, dann solltest Du mal HE fragen, ob eventuell Hosts gesperrt sind, oder so...
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: 18.05.2001 02:00

LÖSUNG bei HostEurope

Beitrag von uwe.ha »

Hallo zusammen,

bekam eben eine Antwort von HostEurope:
"Ändern Sie einfach den Mailserver von mailout.MeineDomain.de auf localhost , dann sollte es funktionieren, und zwar eigentlich auch ohne Passwort - kommt es dabei zu Problemen, geben Sie doch das Passwort an ;-)

Bei mir geht´s nun :D
--
Gruß
Uwe
Manjunja
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2002 20:26

Beitrag von Manjunja »

Hey super,

bei mir geht es jetzt auch ;-)
SETIUser

Beitrag von SETIUser »

und die Suche hat sich gelohnt :lol:

mit localhost funzt es bei mir auch
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“