Offline Forum

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
scheibenbrot
Mitglied
Beiträge: 1552
Registriert: 23.12.2005 14:32

Offline Forum

Beitrag von scheibenbrot »

Hallo,
gibt es ne Möglichkeit, das Forum als eine Art "Offline" Version zu installieren, auf dem PC?
Es soll aber genauso sein wie das aufm server.
Danke

mfg
Love is the slowest form of suicide.
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefane »

Da fällt mir die Variante mit dem lokalen Webserver auf.
XAMPP...mit dem komme ich sehr gut klar.
Dort hauste dann dein Forum (als Kopie) drauf...passt die Config.php an, machst spielst nen DB-Backup ein und es sollte eigentlich funktionieren.
Benutzeravatar
scheibenbrot
Mitglied
Beiträge: 1552
Registriert: 23.12.2005 14:32

Beitrag von scheibenbrot »

Ich hab ja kein Server...ich dachte eher so auf der Festplatte :wink:
Love is the slowest form of suicide.
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

Stefane hat geschrieben:XAMPP...mit dem komme ich sehr gut klar.
Dort hauste dann dein Forum (als Kopie) drauf...passt die Config.php an, machst spielst nen DB-Backup ein und es sollte eigentlich funktionieren.
Deshalb schrieb Stefane ja XAMPP, such mal danach, damit kannst du einen lokalen Webserver erstellen ;)

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Du brauchst keinen Server. Du installierst ihn quasi auf dem PC. Das macht so oder so Sinn, denn dann kannst du sehr einfach Skriptänderungen ausprobieren ohne ständig Daten hochzuladen.
XAMPP ist wirklich sehr praktisch und einfach was Installation und Verwendung angeht. Einfach mal danach suchen.
Es gibt auch inzwischen Webserver, die man auf einer CD installieren kann die dann auf jedem PC auf dem sie benutzt werden eine lokale Kopie der Datenbank anlegen so dass die Skripte weiterhin so verwendet werden können wie sie sind.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
scheibenbrot
Mitglied
Beiträge: 1552
Registriert: 23.12.2005 14:32

Beitrag von scheibenbrot »

Gibt da da irgendwie ein tutorial wie man das Installiert?
Und was ist die Server Adresse?? Meine Domain?
Love is the slowest form of suicide.
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefane »

also xampp lädst du dir von xampp.de
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html#628
Installer Version 1.5.5

Wenn du das installiert hast, rufst du das ding auf.
Dann kommt ein Köstchen, wo du apache Mysql fileziolla und mercury einchalten kannst.
Dort reicht es dir, wenn Apache (der eigentliche lokae Server) und Mysql auf start stehen.

Dein Webspace ist der Ordner htdocs im XAMPP-Ordner

Auf den kannst du per http://localhost/ zugreifen...wenn du also dein forum installierst ist das z.B. unter http://localhost/phpBB2/ erreichbar.

MySql ist erreichbar über http://localhost/phpmyadmin/

Das konfig-Center von XAMPP kannst du per http://localhost/ aufrufen. Dort muss du, bevor du auf MySql zugreifen kannst, ein Passwort für root anlegen (den Menüpunkt kenne ich nicht mehr genau. Mit root und dem neuen PW kommst du dann in MySQL.

Das ist ein kurzer Abriss.

Weitere Fragen folgen sicher ;-)
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

KB:eigener_server
KB:knigge
Benutzeravatar
scheibenbrot
Mitglied
Beiträge: 1552
Registriert: 23.12.2005 14:32

Beitrag von scheibenbrot »

Wenn ich auf Apache (start) gehe kommt immer unten die Fehlermeldung:
Error: Apache service not startet [-1]

edit: es geht
Love is the slowest form of suicide.
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefane »

dann aktiviere mal links das kästchen neben apache...vlt geht es dann.
Sonst musst du nochmal neu starten und ggf das ding neu installieren. Bei der Installation muss du dann drauf achten, dass Apache und MySql als Services installiert werden.

Ich hau mich ins bette. Wenn du das bis morgen noch nicht hinbekommen hast, kannste ja mal mit mir per ICQ oder so Kontakt aufnehmen...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“