(1 db + 1 phpbb2 + 1 phpbb3) machbar ?
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
(1 db + 1 phpbb2 + 1 phpbb3) machbar ?
hallo,
eine überlegung, die vielleicht einige zum testen schon umgesetzt haben :
wäre es machbar, wenn ich für ein phpbb2 und ein (noch neu aufzusetzendes) phpbb3 dieselbe datenbank und datenbanktabellen nutzen möchte ?
so daß ich auf beiden boards den aktuellen stand hätte.
olympus hat ja eigene mods, also evtl db-tabellen hinzufügen müßte.
aber wie wäre es bzgl dem grundsätzlichen anderen dateiaufbau von olympus ? verlangen die andere tabellen ?
würde es reichen, der db nur tabellen hinzu zu fügen oder wäre auch der aufbau der db bei olympus so ganz anders, daß tabellen nicht von beiden genutzt werden könnten ?
viele grüße, yks
eine überlegung, die vielleicht einige zum testen schon umgesetzt haben :
wäre es machbar, wenn ich für ein phpbb2 und ein (noch neu aufzusetzendes) phpbb3 dieselbe datenbank und datenbanktabellen nutzen möchte ?
so daß ich auf beiden boards den aktuellen stand hätte.
olympus hat ja eigene mods, also evtl db-tabellen hinzufügen müßte.
aber wie wäre es bzgl dem grundsätzlichen anderen dateiaufbau von olympus ? verlangen die andere tabellen ?
würde es reichen, der db nur tabellen hinzu zu fügen oder wäre auch der aufbau der db bei olympus so ganz anders, daß tabellen nicht von beiden genutzt werden könnten ?
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
phpBB2 und phpBB3 können zwar in der selben Datenbank installiert werden, sie können allerdings nicht die gleichen Tabellen teilen, da sie unterschiedlich aufgebaut sind
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Was Starwolf geschrieben hat ist nicht ganz richtig. So wie es scheint (zumindest mir) sind die Tabellen des phpbb2 sowohl umfangstechnisch als auch strukturell eine Untermenge des phpbb3.
Es kann also durchaus sein, dass phpbb2 mit den Tabellen des phpbb3 läuft, aber phpbb3 mit den durch phpbb2 gefüllten (im Betrieb) Tabellen einige Probleme hat, weil evtl. essentielle Werte durch das phpbb2 nicht eingetragen wurden.
Versuch macht kluch!
Es kann also durchaus sein, dass phpbb2 mit den Tabellen des phpbb3 läuft, aber phpbb3 mit den durch phpbb2 gefüllten (im Betrieb) Tabellen einige Probleme hat, weil evtl. essentielle Werte durch das phpbb2 nicht eingetragen wurden.
Versuch macht kluch!

Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
hallo,
viele grüße, yks
nicht genau mit den gleichen tabellen leuchtet mir ein, nur wie groß wäre der aufwand, die tabellen anzupassen, daß sowohl das 2er und das 3er sie nutzen könnten ?Christian_W hat geschrieben:Doch, das ist richtig. Olympus läuft nicht mit der DB von phpBB2.0
wenn der aufbau 'zu' verschieden ist, dann *abhak*, klar.StarWolf3000 hat geschrieben:sie können allerdings nicht die gleichen Tabellen teilen, da sie unterschiedlich aufgebaut sind
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
um die Tabellen anzupassen, würdest du Wochen brauchen, denn *mal-schnell-phpMyAdmin-2x-starte*, z.B. die Zugriffs-Kontrolle (auth_access) hat in phpBB2 1 Tabelle, in phpBB3/Olympus jedoch 5 Tabellen
Frage-meinerseits: die prefix_zebra-Tabelle, was ist das? Die Buddyliste?
Frage-meinerseits: die prefix_zebra-Tabelle, was ist das? Die Buddyliste?
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge