Integration des Forums in PHP-Seite

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Median
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2006 17:16
Wohnort: Südhessen/Bergisches Land
Kontaktdaten:

Integration des Forums in PHP-Seite

Beitrag von Median »

Hallo,

habe zum Test eine PHP-Seite erstellt und auf meine index.php und calendar.php meines phpBB2-Forums verwiesen. (http://taize-forum.de/index.php)

Der Fehler
Warning: main(./extension.inc) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/median/phpBB2/index.php on line 25(...)
ist hier ja anscheinend schon bekannt.

Leider wird nur auf die Anleitung verwiesen, die Seite ins Forum zu integrieren, was ich schon gemacht hatte, aber was mir nicht so die Möglichkeiten gibt, welche ich haben möchte (z.B. dass man von einer Navigationsleiste aus nicht nur zwischen Foren- und Kalenderansicht, sondern auch zwischen Textseiten usw. wählen kann, die an der Stelle des Forums erscheinen. Mit einem iframe, in das ich das Forum einbinden kann, geht es auch nicht wie gewünscht.

Also gibt es da eine Möglichkeit bzgl. der Einbindung in eine PHP-Seite?

Gruß

Median
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
vielleicht kommst Du mit meinen beiden Nav Bar MODs Anleitungen zurecht: http://martin-truckenbrodt.com/downloads.php

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Benutzeravatar
Median
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2006 17:16
Wohnort: Südhessen/Bergisches Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Median »

Hallo!

Vielen Dank, ich schaue gleich mal dort herein!
Inzwischen hat ein Freund mit "mäßigen" PHP-Kenntnissen die Sachen bei mir etwas vereinfacht (also meine selbst erstellten PHP-Dateien), so dass Forum und Kalender in der PHP Seite aufgerufen werden können. Nur jede weitere Aktion in dem Forum/Kalender öffnet das Ziel im gesamten Fenster ohne Menü/Banner usw.

Wen es interessiert:http://www.taize-forum.de/phpBB2/hanno.php

Ich fänd es toll wenn ich es in der PHP-Datei noch hinbekäme, aber wie gesagt ich schaue mal in beide Anleitungen.
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
alle Dateien, die nicht das phpBB2 Template System verwenden, sollten IMO niemals innerhalb des phpBB2 Ordners abgelegt werden.

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“