Integration einer HTML Seite in das Forum

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Median
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2006 17:16
Wohnort: Südhessen/Bergisches Land
Kontaktdaten:

Integration einer HTML Seite in das Forum

Beitrag von Median »

Hallo,

ähnlich wie der Mod-Autor, möchte ich auf meiner Seite (http://taize-forum.de/phpBB2/index.php) selbst erstellte Seiten, welche bzgl. Design nichts mit dem phpBB2 Forum zu tun haben, integrieren.

So, dass man bei einem Klick auf den Menüpunkt "Impressum" die zum Test angelegte Seite an der Stelle geöffnet bekommt, an der sich auch Forum und Kalender befinden. Gut wäre noch zu wissen, wie man bei weiteren Links auf diesen selbsterstellten Seiten diese ebenfalls inkl. der Restseite angezeigt bekommt.

Ich denke, dass es ein reines PHP-Problem ist und nicht viel mit der phpBB2-Software zu tun hat.

Wenn ich dieses Problem gelöst bekomme, kann ich endlich richtig anfangen, mit Design und Inhalten :grin:

Gruß

Median
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

KB:phpbb_seite
KB:forum_homepage
KB:knigge
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12228
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Eventuell ist das hier genau das richtige für dich >>>subSilver mit permanenter Navigationsbox links<<<
[ externes Bild ]

Grundsätzlich musst du nur die overall_header.tpl und die overall_footer.tpl anpassen damit dein Forum genau so wie der Rest deiner Homepage aussieht.

Schau dir das einfach mal auf meiner Homepage an (ich hoffe ich habe das so richtig verstanden und es ist das was du wolltest).

Als Anregung wie sowas gemacht wird, kannst du dir mal das hier--->http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=43527
und speziell das hier--->http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=323739#323739 ansehen.



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Median
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2006 17:16
Wohnort: Südhessen/Bergisches Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Median »

Hallo Pyramide und Mahony,

Ich denke, ich brauche den Input Euer beider Antworten, oder?

Anstelle von dem "subSilver mit permanenter Navigationsbox links"-Mod habe ich im Moment den "Outside Left Navigation Bar MOD" von M. Truckenbrodt (http://martin-truckenbrodt.com/index.php) - funktionell dürfte das ja in etwa das selbe sein :-?

Bei Deiner Seite, Mahony, ist ja bis auf das Forum auch Alles unabhängig vom Forum designed, so wie ich es auch vorhabe. Und das hast Du dann mit dem Mod oben gemacht?

Die beiden Tutorials welche Pyramide gepostet hat, braucht man aber dennoch, oder?

Die "Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten" http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... ht=include scheine ich zu benötigen, da zumindest klappt es damit schon halbwegs beim Menüpunkt "Impressum" auf meiner Seite.
Würde man die Sessiodaten nicht übernehmen, müsste man sich als Benutzer dann wieder neu einloggen (auch wenn der Browser dies evtl. automatisch macht)?

In dem Artikel "Wie integriere ich das Forum in meine Homepage" steht "Die Lösung ist der umgekehrte Weg: Nicht das Forum in die Homepage einbinden, sondern die Homepage ins Forum. Dazu musst du nichts weiter tun, als den HTML-Code von header/footer der Homepage in die Dateien templates/subSilver/overall_header.tpl bzw. overall_footer.tpl einzufügen. "

Damit kann ich dann doch im Grunde nur das Design der Homepage in die beiden Forumsdateien integrieren, oder? Also Tabellen einfügen oder CSS, auf Grafiken verweisen usw.

"Falls dein header/footer PHP-Code enthält, solltest du diesen in includes/page_header.php bzw. page_tail.php einfügen und per $template->assign_var(...) dem Template zuweisen (siehe Artikel Template-Syntax von phpBB). Direkt ausgeben (z.B. mit echo) solltest du insbesondere in page_header.php nichts, da dort Cookies und andere HTTP-Header gesetzt werden müssen."

Diesen Abschnitt benötige ich doch im Grunde nur, wenn ich z.B. (wie ich es vorhabe) auf einer Seite das Server-Datum aulesen möchte und je nach Datum einen anderen "Text" anzeigen lassen möchte?

Oder auch wenn ich meine "Inhalte" lieber in einem anderen Verzeichnis speichere und nur die PHP-Seiten, die diese dann "includen" im phpBB2-Verzeichnis ablege!?

Ich möchte, dass die Menüpunkte "Login", "Profil" (...) und auch das blau-weiß-graue Design nur bei der Kategorie Forum und Kalender angezeigt wird, bei meinen Seiten nicht und dort dann halt auch ein anderes Design.

Kann ich dann in der "Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten" die Referenzierung auf die Overall-Header/-Footer einfach ändern (einfach den Dateinamen ändern) und zusätzlich die Originaldateien im Template-Verzeichnis kopieren, auch umbenennen und dann anpassen?

Vielen Dank!

Median
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12228
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Median hat geschrieben:Hallo Pyramide und Mahony,

Ich denke, ich brauche den Input Euer beider Antworten, oder?
Nein - Erklärung kommt weiter unten.
Median hat geschrieben:Anstelle von dem "subSilver mit permanenter Navigationsbox links"-Mod habe ich im Moment den "Outside Left Navigation Bar MOD" von M. Truckenbrodt (http://martin-truckenbrodt.com/index.php) - funktionell dürfte das ja in etwa das selbe sein :-?
Ja - aber bei deinem Vorhaben brauchst du das dann nicht mehr.
Median hat geschrieben:Bei Deiner Seite, Mahony, ist ja bis auf das Forum auch Alles unabhängig vom Forum designed, so wie ich es auch vorhabe. Und das hast Du dann mit dem Mod oben gemacht?
Nein - ich habe den MOD nicht verwendet (das war ja nur ein Vorschlag bezüglich einer Navigation auf der linken Seite).
Median hat geschrieben:Die beiden Tutorials welche Pyramide gepostet hat, braucht man aber dennoch, oder?
Nein - du musst lediglich die overall_header.tpl und die overall_footer.tpl anpassen damit dein Forum genau so wie der Rest deiner Homepage aussieht (genau so habe ich es gemacht).
Median hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob ich die "Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... ht=include wirklich benötige, da höchtens auf einer von vielleicht fünf eigenen Seiten, die ich einbinden möchte, ein "dynamischer" Inhalt vorkommen wird (eine Datumsabfrage und die Anzeige zum Datum passenden Inhaltes).
Das müsstest du etwas genauer Erklären.


Median hat geschrieben:In dem Artikel "Wie integriere ich das Forum in meine Homepage" steht "Die Lösung ist der umgekehrte Weg: Nicht das Forum in die Homepage einbinden, sondern die Homepage ins Forum. Dazu musst du nichts weiter tun, als den HTML-Code von header/footer der Homepage in die Dateien templates/subSilver/overall_header.tpl bzw. overall_footer.tpl einzufügen. "

Dies hatte ich schon einmal gemacht, also ein paar Tabellenzellen mit HTML hinzugefügt und dort ein Logo und einen Schriftzug reingelegt.
Jedoch kann ich mir gerade nicht so gut vorstellen, wie ich es bei mehreren Seiten machen kann, die dann über die Navigationsleiste aufgerufen werden können.

Müsste ich bei statischen HTML-Inhalt also zig Seiten in die Overall-Header/-Footer einfügen? (Oder halt doch PHP daraus machen und die Inhalte dann halt includen)?

Gruß

Median
Nein - du musst nicht zig Seiten in die Overall-Header/-Footer einfügen. Du musst später nur die Seiten in deiner Navigation verlinken.

Also die Vorgehensweise sieht so aus:
In die overall_header.tpl direkt hinter

Code: Alles auswählen

</head>
fügst du den body deiner Homepage ein. Dahinter öffnest du noch eine weitere Tabelle (Hier werden dann die einzelnen Forenseiten angezeigt.) und schliesst die Tabelle in der overall_footer.tpl mit

Code: Alles auswählen

</td>
<tr>
</table>
.

In deiner Navigation kannst du dann ganz normal (wie sonst auch) deine Seiten verlinken.



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Median
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2006 17:16
Wohnort: Südhessen/Bergisches Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Median »

Lol, sieht ja echt nur mal wieder viel schwerer aus als es ist :o

Habe zwar nur die <div> für die Navigation des Menüs an die von dir genannte Stelle im Overall-Header kopiert und den Link auf die php-Datei der Navigation auskommentiert, aber ich dachte dass an der ganzen Sache viel mehr dranhängt... (also mehr "Programmier"- und Denkarbeit, um es zu verstehen).

Die Vorlage zum Einbinden von eigenen Seiten benötige ich (im Moment) allerdings noch, da ohne sie die reine php-Seite
<?php
echo "<p>Wenn man nur noch <i>mich</i> und die Navigation auf der linken Seite sieht, habe ich mein Ziel erreicht :D</p>\n";
?>
nicht in der Zelle öffnet, sondern im gesamten Fenster. Gabs da nicht einen Befehl um so eine Datei an der Stelle "SELF" einzubinden - habe aber gerde gar keine Ahnung wovon ich schreibe :-?

Die Impressumsseite mit der Vorlage sieht zur Zeit so aus:
<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);


//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
$page_title = 'Meine Seite';
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);



/***** Inhaltsbereich ******/
echo "<p>Wenn man nur noch <i>mich</i> und die Navigation auf der linken Seite sieht, habe ich mein Ziel erreicht :D</p>\n";


//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);
?>
.

Der Navigationsabschnitt in meiner overall_header.tpl sieht momentan wie folgt aus:
</head>
<body><div class="navbar" align="left"><A class="logo" href="index.php">Startseite</A></div>
<br>
<ul class="navbar">
<li class="navbar"><A class="navbar" href="index.php">Forum</A></li>
<li class="navbar"><A class="navbar" href="calendar.php">Kalender</A></li>
<li class="navbar"><A class="navbar" href="impress.php">Impressum</A></li>
</ul>
<table>
<body marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0" bgcolor="{T_BODY_BGCOLOR}" text="{T_BODY_TEXT}" link="{T_BODY_LINK}" vlink="{T_BODY_VLINK}">
Weil es momentan nur so klappt, frage ich mich halt, ob ich noch ein zweites Paar an Headern erstellen soll, die ich wo dann die Menüs weggelassen werden und wo die Formatierung in den einzubindenden Dateien vorgenommen wird?


Mit dem Datum abgreifen auf einer meiner Seiten meinte ich, dass ich eine größere Datei erstellen wollte, wo eine Sammlung von Texten drin steht ("Wort für den Tag") und wo dann auf einer php-Seite immer der tagesaktuelle Text angezeigt wird - ich denke dass ist auch nicht besonders schwer, nur leider habe ich noch keine Infoquelle oder Literatur gefunden, die so etwas halbwegs dokumentiert :(

Einen schönen Abend noch :wink:

EDIT: OK, das Design sieht jetzt vorläufig ein kleines bisschen anders aus, aber die Programmier-Fragen bleiben ja die selben.

EDIT: 15.12 (fast 16.12.): Leider habe ich immer noch das Problem...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“