4 Boards - Auth Access Fehler

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

4 Boards - Auth Access Fehler

Beitrag von Sanchez17 »

Hola,

ich wollte heute einen User zum Admin machen. Leider ging es nicht.
Diese Fehlermeldung erschein:

Code: Alles auswählen

Couldn't delete auth access info

DEBUG MODE

SQL Error : 1064 Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen (diese kann für verschiedene Server-Versionen unterschiedlich sein) bei 'AND auth_mod = 0' in Zeile 3

DELETE FROM de_auth_access WHERE group_id = AND auth_mod = 0

Line : 180
Habe die entsprechende Stelle schon überprüft, und fand keinen Fehler.

Ich kann mir diesen fehler nur durch die gemeinsame User- Tabelle erklären.

Unser Board, besteht aus 4 Boards. Jedes Board hat ein paar eigene Tabellen (zum beispiel die auth_access, confirms usw.) und ein paar Tabellen, die sich alle Boards teilen (user, prvmsgs, gruops).
Die letzten Tage lief alles, aber seitdem das 4 Board hinzukam (gestern) kommt dieser Fehler.

Ich glaub, das hängt damit zusammen, das dieses 4 Board noch User (ca. 100) mitbrachte.
Damit diese auch in unsere User Tabelle eingetragen werden konnte, wurden deren ID´s (also der User vom 4.Board) mithilfe eines Hacks (Change User ID - klick mich) verändert, damit diese sich nicht mit unseren überschneiden.

Hinzu kommt aber noch was: da ein paar User bei uns, und damals in diesen 4.Board registriert waren, haben wir manche Username´s natürlich doppelt.Ich habe deswegen, User, die in unseren, wir in deren Board waren, die gleiche UserID gegeben.

Heißt:
Raúl hat in unseren Board die UserID 4, und im Board 4 ebenfalls bekommen.

Ich denke, diese Infos sind wichtig für die Problemlösung.
Ach ja, das oben genannte Problem kommt nur bei User, die von Board 4 in unsere User Tabelle eingefügt wurden, sowie User die in beiden Boards die gleichen Username hatten.

Edit:

Die ganze Sache ist eventuell schwer zu verstehen. ich mache mal nen Beispiel (soll keine Werbung sein!).

Das ist eines unserer Boards: www.fussball-international.net
Das ist das 4. Board, was hinzugekommen ist: www.fussball-international.net/web/boards/de/italia
Dieses 4. Board entstand aus einem Backup, dieses Boards:
www.italiacalcio.kostenloses-forum.tk

Diese User des alten Forums von kostenloses-forum.tk, wurden eben mit ChangeUserID die ID´s geändert, und dann in unsere user-tabelle eingefügt. Board 4 benutz mitlerweile diese User-Tabelle.


Ich hoffe, jemand hat eine Lösung parat :P
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Hat eventuel heute jmd eine Lösung?

Oder zumindenst eine Erklärung, wieso dieser Fehler auftritt,damit ich weiß,was schief läuft?
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

der Fehler tritt auf, weil keine $group_id übergeben wird ( bzw. die Variable ist "leer" ist )

-->

Code: Alles auswählen

WHERE group_id = 
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Hi,

aber was hat dies den mit der Vergabe des User Levels zu tun?

Bzw.gibt es irgendwie eine Lösung dazu?

Betrifft wie gesagt, nur die User des neuen Boards (4), sowie die User, die in beiden Boards angemeldet waren und deren ID´s eben verglichen wurden, und angepasst wurden.



Edit:

Ich glaube,ich weiß was.Wenn Board 4,eine Gruppe als Mods in meheren Foren hatte, jetzt aber die constants nicht auf deren Tabelle groups zugreift,sondern auf unsere Tabelle groups,findet die auth_access natürlich nicht die group ID.

Könnte es damit zusammen hängen?
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Die user_id ist die eine Seite der Medaille. Jeder User bekommt bei der Anmeldung auch eine Gruppen_ID. In dieser Gruppe ist nur er allein drin. Deshalb wird sie in der Gruppen-Tabelle als single_user markiert. Es gibt auch noch Multiuser-Gruppen, die auch in der Gruppentabelle drin stehen.
Der Zusammenhang zwischen GruppenID und UserID wird in der Usergruppen-Tabelle hergestellt.
Dieser Zusammenhang kann in Deiner Tabelle nicht hergestellt werden.
Benutze mal den DB Maintenance MOD, wahrscheinlich kann der Dir weiterhelfen.


Hier ist ein Thema, das Dich interessieren könnte.

//Edit: Nur die UserID des dazugekommenen Boards hochzusetzen reicht nicht, Du musst es auch in der Usergruppen- und Gruppentabelle machen und danach die Werte derer auch übernehmen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Hi,

ok, also ich müsste nun die ID´s der Gruppen verändern, und dann einfügen.

Könnte man da eigentlich nen Script machen, was automatisch die ID´s der phpbb1_user_groups sowie der phpbb1_groups mit der von phpbb_user_groups und der phpbb2_groups vergleicht, den letzten Wert der phpbb1 Group ID´s erkennt, und diese dann in der phpbb2 Group um 1 erhöt?

Weiß du was ich mein?

Bsp (user-groups):

in phpbb1 ist der letzte Wert (nur ein bsp.) dieser hier:

Code: Alles auswählen

Group ID                             user_id                         user_pending
  456                                      25                                     0

Und das Script erkennt dies und erhöt den ersten Wert von phpbb2 in diesen Wert, und erhöt ihn um eins.

So das dann aus dem ersten Wert, in phpbb2:

Code: Alles auswählen

Group ID                             user_id                         user_pending
  2                                          78                                   0
dann das draus macht:

Code: Alles auswählen

Group ID                             user_id                         user_pending
  457                                         78                                   0
Der Wert müsste dann natürlich auch in der Tabelle groups geändert werden. Wäre sowas möglich?

Oder eine andere Weise, den Wert manuel zu ändern?Mit phpmyadmin bzw. mysqldumper würde ich ja stunden dran hängen...
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Das was Du meinst verstehe ich und so sollte es auch laufen. Leider hast Du beim Denken einen kleinen Fehler drin: der Wert der IDs muss in der zweiten Tabelle um den Maximalwert der ID in der ersten Tabelle vergrößert werden.

also (beispielhaft)
  • select max(id) from phpbb1_gruppentabelle;
    update phpbb2_gruppentabelle set id = id+<Ergebnis der ersten Abfrage>;
Das musst Du mit allen IDs überall machen. Also immer die max. ID herausfinden und addieren.
(userID, gruppenID, postID, foremID, topicID, catID und und und.)

Ich bin der Meinung, dass es hier einen Thread gibt, der genau das Thema behandelt. Such mal nach 2 Foren zusammenführen oder s.ä.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Hola,

wieso Foren, Cat und Topic ID?

Ich möchte ja keine 2 Boards zusammenführen, sonder die Users/Sessions und noch ein paar Tabellen.

Sollen trotzdem unterschiedliche Boards sein.

Aber ich denke, ich finde da noch eine Lösung. :P

Trotzdem danke ;)
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Das heisst also, dass Du beim Löschen des Users #23987 den aus allen Boards gleichzeitig löschst?
Oder wie soll ich mir das vorstellen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Sanchez17
Mitglied
Beiträge: 913
Registriert: 10.12.2005 22:21
Wohnort: Moers / Sevilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanchez17 »

Hola,

stell dirs so vor:

Eine registrierung, und trotzdem bei allen 4 Boards angemeldet.
Einmal eingeloggt, und auf allen Boards eingeloggt.
Eine Löschung eines Users, und er ist bei allen 4 Boards gelöscht.
Und noch ein paar andere Dinge, zum Beispiel kann er seine PN´s in allen Boards lesen. Usw.

Board 2 und 3 an Board 1 anzubinden war kein Problem, da Board 2 und 3 leer waren. Die bedein Boards wurden neu installiert, und an das 1.te Board eingefügt (Users)

(KLeine Anleitung - KB)

Nur statt 3 Tabellen, wurden dies mit diesen Tabellen gemacht (nach eine phpbb.com Anleitung, finde sie gerade nicht)

Banlist
disallow
groups
prvmsg
prvmsg_text
ranks
sessions
themes
themes_name
user_group
users
words

Board 4 aber, hatte selber User, Beiträge, Foren etc...und wir müssen eben die User von Board 4, in das System der Boards 1,2 und 3 reinbekommen.
Also die Usertabelle A (Board 1,2,3) muss mit der von der Usertabelle B (Board 4) ergänzt werden.

Mehr nicht.

Und nun fehlen eben die Group ID Daten von den Usern, die von Board 4 kommen.

Thats the problem :-?
Viva el betís, mi amor :-)
Wir gehn voran, als euer zwölfter Mann, scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee, MSV Duisburg oé
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“