Vorlagen; technische Funktionsweise

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
fwl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 20.11.2006 18:42

Vorlagen; technische Funktionsweise

Beitrag von fwl »

Hallo!

Ich hoffe, mein Anliegen ist nicht zu sehr off topic.
Da ich versuche, mich in php einzuarbeiten, suche ich eine Anleitung, wie das mit den Vorlagen funktioniert. Kennt jemand eine Anleitung, die diese Technik beschreibt?
Google war leider nicht sehr hilfreich, da ich zu allgemeine Suchbegriffe hatte.

Vielen Dank und schöne Feiertage

Frank
MTV-King
Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.10.2006 22:15
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von MTV-King »

das meinst du mit Vorlagen?
Die verschiedenen Forumdesigns?

dann solltest du mal nach Template System + Tutorial suchen :wink:
Mein Projekt: Skiforum
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
weshalb strapazierst Du nicht erst einmal die Knowledge Base dieses Support Boards ? :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
fwl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 20.11.2006 18:42

Beitrag von fwl »

Vielen Dank für eure Hilfe.

http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=72
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=74

enthalten das, was ich suche.

Schöne Feiertage

Frank
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“