ich betreibe auf meinem root-server ein gemoddetes phpBB und wollte mich ein wenig erkundigen, wie man aus einem PHP, dass als CGI läuft noch ein wenig mehr Performance rausholen kann. Sachen wie Zend Optimizier sind mir zwar zu Ohren gekommen, aber das ist Neuland für mich und deswegen wollte ich mich hier informieren, ob jemand Empfehlungen oder Tipps für mich hat
Server ist eine Debian 3.1 Maschine (AMD Opteron, 2 GB RAM), die durch eine zweite gleichartige Machine gesichert wird.
Da auch noch andere Benutzer mit kleinen Homapages auf dem Server untergebracht sind, habe ich PHP als CGI mit Suexec und chroot() installiert bzw. konfiguriert. PHP als Modul wäre natürlich schneller, aber das würde ja das System unsicherer machen.
Meine Frage, wie bekomme ich jetzt mittels Optimizer/Bytecode-Cache mehr Performance heraus ? Lohnt sich das überhaupt ?
Wäre über ein bißchen Infos / Erfahrungsberichte sehr dankbar