eingebundene Seite erstellen [Erledigt]

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

ich weiß wie die vorlage aus der kb aussieht :roll:

und wenn du alles richtig gemacht hättest wäre ja kein fehler gekommen :-?
deswegen geb doch mal deine (komplette) datei

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Killer-Man
Mitglied
Beiträge: 497
Registriert: 04.07.2006 15:20
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Killer-Man »

ok, hier die PHP Datei

Ich hab eigentlich nichts gemacht, außer die Vorlage in eine PHP Datei zu kopieren und einen Beispielinhalt einzugeben...
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Du hast einen Fehler in Deinem neuen Content, den Du in die Datei geschrieben hast.

Das muss schon php-konform sein.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Killer-Man
Mitglied
Beiträge: 497
Registriert: 04.07.2006 15:20
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Killer-Man »

stimmt, und ich überleg da stundenlang was da falsch ist :roll:


danke Miriam :wink:
Daniel92
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 17.04.2006 17:31
Wohnort: Mellrichstadt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel92 »

deswegen sagte ich ja, er soll mal die Zeilen um 24 angeben, weil ich vermutet habe, dass der Content vorher falsch ist =)

der fehler heißt ja eindeutig: es wird kein Include erwartet, und dass deutet meistens darauf hin, dass davor ein fehler ist.
Meine Signatur würde gelöscht.
Tja, hab ich halt pech gehabt (man beachte vorallem die Rechtschreibung mancher Moderatoren/Admins hier) :D
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Xwitz hat geschrieben:Du muß statt dem Slash von da aus, wo die eingebundene Datei liegt, den relativen Pfad zum phpbb angeben.

Ich habe eine Datei in einem Unterverteichnis im Verzeichniss von phpbb und folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = '../';
Killer-Man hat geschrieben:Wenn ich aus

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = './';
das hier mache

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = '../';
geht's leider immer noch nicht :cry:
Killer-Man hat geschrieben:ja, die dateien liegen direkt im root verzeichnis. Genau wie diese neue Seite (liegt also bei den Dateien wie faq.php, etc.)
Zu jeder Art von Tätigkeit gehört ein Mindestmaß an Intelligenz.
http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm

Geht es denn jetzt oder warum steht erledigt im Titel?
Killer-Man
Mitglied
Beiträge: 497
Registriert: 04.07.2006 15:20
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Killer-Man »

Ja, es geht. Deswegen hab ich's ja auch in den Titel geschrieben :wink:
Ich hatte halt nur das hier vergessen:
Miriam hat geschrieben:Das muss schon php-konform sein.
Xwitz hat geschrieben:Zu jeder Art von Tätigkeit gehört ein Mindestmaß an Intelligenz.
http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm
Etwas übertrieben, anzunehmen ich wäre nicht intelligent, nur weil ich nicht direkt in selfhtml nachgesehen habe, oder nicht :wink:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“