Hallo. Auch auf die Gefahr hin mich bei den Profis hier unbeliebt zu machen möchte ich doch mal Protest anmelden, dass in dem phpbb3/Olympus-Forum nur Moderatoren diskutieren dürfen.
Ich finde es natürlich vernünftig bzw. nachvollziehbar, wenn bestimmte Sachen unter den Profis diskutiert werden ohne das "lästige" unwissende User dazwischenfunken (oder wie ist die offizielle Begründung für die Moderatorenbeschränkung?), und ich fände es auch falsch, wenn das Forum für Nicht-Moderatoren nicht sichtbar wäre, aber trotzdem fehlt mir die Möglichkeit des Austausches zu phpbb3 (zumindest in deutscher Sprache - es gibt ja http://www.phpbb.com/phpBB/ ).
Habe also auch keine Lösung, wollte es aber doch mal gesagt haben. Vielleicht lässt sich ja doch ein Unterforum einrichten wo zumindest die Fragen der Anfänger gesammelt sind.
Meine konkrete Frage in dem Forum wäre gewesen, ob bzw. wo ich die Änderungen der Beta-Versionen finde. Also nicht Features, sondern die Codeänderungen von Beta 2 auf 4. Aber gut - nehme ich das Lexikon wieder zu Hand und ärgere mich über die versäumten Englisch-Stunden aus der Schulzeit.
Leiser Protest gegen eingeschränktes phpbb3-Forum
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 09.06.2003 23:06
Re: Leiser Protest gegen eingeschränktes phpbb3-Forum
Hmm, ich glaub, du verwechselst was: Man darf als Otto-Normaluser keine Themen mehr eröffnen, sondern nur noch innerhalb bestehender Themen antworten.webazubi hat geschrieben:Hallo. Auch auf die Gefahr hin mich bei den Profis hier unbeliebt zu machen möchte ich doch mal Protest anmelden, dass in dem phpbb3/Olympus-Forum nur Moderatoren diskutieren dürfen.
Es heißt ja:
Eigentlich müsste es heißen, dass man "keine neuen Themen erstellen kann" (statt "keine Beiträge schreiben"). Wurde aber in phpBB3 geändertDu kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.

Nicht notwendigwebazubi hat geschrieben:Aber gut - nehme ich das Lexikon wieder zu Hand und ärgere mich über die versäumten Englisch-Stunden aus der Schulzeit.
