Hi,
sorry für die vielen (dümmlichen) Fragen aber ich habe mich damit halt noch nie beschäftigen können
Aha - Danke - Dann Perl ade
Also mit der Access-DB war das AFAIK nie so. Du hast einen Link angeklickt und schwupp war die Seite da. Die Geschwindigkeit war sehr gut - wahrscheinlich auch weil das Forum nur für wenige User gedacht ist und so der Traffic minimal is. Geleichtzeitig waren glaube ich nur mal 13 Leute online... Leider hat der Mensch der an dem BüroPC sitzt dummerweise ein Defragprogramm unter NT4 benutzt, von dem ich ihm vorher extra abgeraten hatte, da es Probleme bringen kann, aber man weis ja alles besser

Der PC war danach wie vorhergesagt platt und leider hat der Admin der den PC neuinstalliert hat offenbar seine Augen net auf gehabt und hat nur das Hauptverzeichnis des phpbb-Ordners gesichert, so dass alle Backups und die phpDateien + AccessDB futsch sind und ich nun nur noch eine Sicherung vom 15.9. habe...
Aber nun wieder zu der MySQL-Installation: Irgendwie kommt mir diese Installation doch etwas seltsam vor, da es laut der Anleitung sofort lief, nachdem ich wie oben beschrieben die Forendateien in den htdocs Ordner des Apache kopiert habe. Irgendwie vermisse ich bei der Installation aber eine Angabe wie beim omnihttpd wo denn die Forendateien liegen...
Ich würde gerne von dem omnihttpd weg, da das ja nur eine Trialversion ist, die dann irgendwann abläuft. Außerdem würde ich gerne den Attachment-MOD nutzen können und einige andere MODs die aber wohl nur auf MySQL laufen... Die Access-DB war zwar super so aber ich möchte halt nun eine MySQL-Lösung nutzen können...
Was mir als Newbee auf dem Gebiet wirklich mal fehlt ist eine Schritt für Schritt Anleitung was wie wo installiert werden muss und was man beachten sollte... Wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen würde wäre ich sehr dankbar
Vielen Dank bisher schon mal
