Hi mein Name ist Benni,
bin ziemlich neu auf diesem Gebiet richte gerade meine eigene Homepage ein und jetzt auch mein Forum. Und wie es natürlich nicht anders soll bleibe ich schon bei einem total simplem Problem hängen. Ich habe mit der Suche schon einige ähnliche Fälle gefunden jedoch wurde mein Problem dadurch nicht gelöst! Ich wäre dir um eine Antwort sehr dankbar. Also folgendes Problem ich gebe meine von T-Online bekommenen Zugangsdaten ein und was Passiert. "phpBB : Kritischer Fehler, Could not connect to the database"
Hier einmal meine Einstellungen und Fragen
Grundeinstellungen
Standardsprache: Deutsch
Datenbanktyp: MySQL 4.x/5.x
Wähle eine Installations-Methode aus: installation
Datenbankkonfiguration
Datenbank: Host / DSN: mysql5.service bin mir aber nicht sicher soll ich dort localhost schreiben?
Name der Datenbank: bin ich mir auch nicht sicher soweit ich weiß wird ja das gleiche wie bei Datenbank Benutzername
Datenbank Benutzername: mein bei T-Online erhaltener Benutzername der auch beim Login von https://workplace.t-online.de/pma/ funktioniert
Datenbank Passwort: mein bei T-Online erhaltener Benutzername der auch beim Login von https://workplace.t-online.de/pma/ funktioniert
Prefix für die Tabellen in der Datenbank: keine ahnung das vorgegebene phpbb_
Administratorkonfiguration
E-Mail Adresse des Administrators: meine E-Mail addresse
Domainname: war Automatisch eingetragen
Server Port: bin ich mir nicht sicher 80 voreingetragen oder 3306 von T-Online
Scriptpfad: auch vorgegeben
Administrator Benutzername: beliebiger Name
Administrator Passwort: beliebiges Passwort
Administrator Passwort [ Bestätigung ]: wiederholung des beliebigen Passwortes
Proble bei der Installation bei T-Online
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Die DB wird sicherlich auf einem Intranetserver bei t-online gehostet. Also fällt LOCALHOST schon mal aus.
Du hast doch die Zugangsdaten bekommen. Vllt heisst der DB Server mysql5.service. Keine Ahnung.
Also Port wird 80 (HTTP) nicht funktionieren. Versuche es mit Port 3306 (MySQL remote). Anmeldename / Passwort entsprechend Schreiben der t-Online.
Du hast doch die Zugangsdaten bekommen. Vllt heisst der DB Server mysql5.service. Keine Ahnung.
Also Port wird 80 (HTTP) nicht funktionieren. Versuche es mit Port 3306 (MySQL remote). Anmeldename / Passwort entsprechend Schreiben der t-Online.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Hi erst mal sorry das ich erst jetzt antworte hatte diese Woche viel um die Ohren. Mein Problem ist allerdings noch nicht behoben es will einfach nicht klappen. Hast du msn oder so in dem ich dir dann live mein problem schildern kann? Aber falls nicht sag ich totzdem was ich jetzt geändert habe:
Pei Port 3306
Datenbank: Host / DSN: soll ich hier vielleicht mein ftp host eigeben?
Name der Datenbank:
Datenbank Benutzername: hier kommen doch die gleichen daten rein wie ich bei der T-Online page eintragen muss oder? https://workplace.t-online.de/pma/
Datenbank Passwort:
Prefix für die Tabellen in der Datenbank: soll ich hier die vorgegebnen angaben lassen? "phpbb_"
Und noch eine Frage habe ich vielleicht etwas anderes vergessen?
Wo liegt eigentlich der Unterschied wenn man ein Forum Hostet (von phpbb aus?) ohne es auf sein HP verzeichnis zu Hosten
Das Problem ist die von T-Online können keine Auskunft über MySQL geben.
Ich bin am verzweifeln, danke für eure hilfe
Lg Benni
Pei Port 3306
Datenbank: Host / DSN: soll ich hier vielleicht mein ftp host eigeben?
Name der Datenbank:
Datenbank Benutzername: hier kommen doch die gleichen daten rein wie ich bei der T-Online page eintragen muss oder? https://workplace.t-online.de/pma/
Datenbank Passwort:
Prefix für die Tabellen in der Datenbank: soll ich hier die vorgegebnen angaben lassen? "phpbb_"
Und noch eine Frage habe ich vielleicht etwas anderes vergessen?
Wo liegt eigentlich der Unterschied wenn man ein Forum Hostet (von phpbb aus?) ohne es auf sein HP verzeichnis zu Hosten
Das Problem ist die von T-Online können keine Auskunft über MySQL geben.
Ich bin am verzweifeln, danke für eure hilfe
Lg Benni