Rechtlich einwandfreie Forensprache

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
michi-w.
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 21.06.2003 23:45

Rechtlich einwandfreie Forensprache

Beitrag von michi-w. »

Hallo,

das ist der Anlass für meine Anfrage:
http://www.fixmbr.de/justizskandal-hamb ... betreiber/

Wörter, wie "Betrüger" könnte man doch über die Wortzensur autom. durch harmlose ersetzen.

Vielleicht "Betrüger ==> fragwürdiger Charakter" o.ä..

So könnte sich eine rechtlich einwandfreie Forensprache entwickeln. Damit alle Foren die gleiche Sprache sprechen, könnte man da nicht von Zeit zu Zeit ein Datenbank Update herausbringen, in dem diese "Übersetzungen" enthalten sind?
Gleichzeitig könnten Spam Schutz Maßnamen mit in die Wortzensur eingetragen werden.

Ich würde ja gerne den Anfang machen, aber ein Datenbank Update kann ich nicht, außerdem bin ich durch einen Unfall im schreiben eingeschränkt.

Solche spez. Sprachen haben sich bei Chats und SMS, zwar aus einem anderen Grund, ja auch inzwischen durchgesetzt.

Gruß
michi-w.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Also wenn es so ablaufen soll, bin ich für ein Multipile-Choice-Forum. Man kann nur noch aus vorgefertigten Forumularen auswählen und alles ist super. :-?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
michi-w.
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 21.06.2003 23:45

Beitrag von michi-w. »

Es gibt doch die Wortzensur, es ist nur wichtig das es eine gemeinsame Basis gibt.

Die rechtlichen Probleme im Internet greifen immer mehr um sich und viele Foren schliessen oder Projekte werden erst gar nicht umgesetzt.

Es ist doch auch im Interesse des phpbb Teams, wenn dieses Script das einzige oder erste ist, die es zumindest versuchen ihren Benutzern diesbezüglich zu helfen.

Leider bin ich dazu im Moment gesundheitlich nicht in der Lage, eine weiterführende Wort-Liste zu erstellen und ein Update kann ich ohnehin nicht.

Aber vielleicht finden sich ja einige, die das im Zusammenhang mit dem Spam Schutz machen möchten und können.
Das ganze ist eine Existenzfrage des deutschen Beitrags zu phpbb.
So einfach sollten wir es denen jedenfalls nicht machen.

Gruß
michi-w.
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

Sorry aber das ist schlichtweg Blödsinn.

Du kannst Wörter wie "Betrüger" auch vollkommen normal benutzen, ohne damit irgendjemanden zu beleidigen oder so.

Man braucht schlicht und ergreifend für die Anzahl der Beiträge und User eine passende Anzahl von verantwortungsvollen Moderatoren, die gucken ob alles sauber ist. Alle automatischen Funktionen schränken nur unnötig ein.


Man sollte echt mal Heise verklagen, weil die mit ihrer unsachlichen und mitunter auch falschen Hetze gegen Abmahnungen und Recht im WWW eine ständige Panik und Unruhe verbreiten.
michi-w.
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 21.06.2003 23:45

Beitrag von michi-w. »

Naja, was wäre denn so schlimm, wenn man solche Begriffe durch rechtlich einwandfreie ersetzt?

Wenn die erste Abmahnung ins Haus kommt, denkst du vielleicht etwas anders und mein "Blödsinn" wird zu einer brauchbaren Alternative.

Wir werden sehen, was der Gesetzgeber sich so einfallen läßt.

Gruß
michi-w.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

super idee - am besten auch gleich jedes posting mit der dpma datenbank abgleichen um zu schauen, ob markentrechtlich geschützte begriffe verwendet werden.
:cookie:

im ernst: was soll eine zensur bestimmter begriffe denn bringen? wer ein forum betreibt steht nun einmal in der pflicht, dafür zu sorgen, dass es dort gesittet zugeht. wie weit diese pflicht ausgelegt wird, ist leider von gericht zu gericht verschieden beurteilt. letztendlich wird aber kein automatismus die manuelle kontrolle ersetzen können...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“