phpBB-Template als normale Homepage

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Stiften

phpBB-Template als normale Homepage

Beitrag von Stiften »

Hi. Hab vor ein phpBB-Template als normales Style für eine Homepage einzusetzen. Wie stelle ich das an? Der Code is ja nur gespicht von Variablen.

Will ja an sich nur den Header, den Footer und in der Mitte halt selbst erstellte Seiten (mit php-include). Soll ja nur das Layout sein und die selben Grafiken benutzt werden.

Bitte helft mir.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Auch hierzu hat die KB was:
KB:72
kein Support per PN
Stiften

Beitrag von Stiften »

das kenne ich, aber ich möchte die seite ohne forum... also einfach nur das template, dass man eben ganz normal mit html/phpinclud erweitern kann
aber dennoch erstmal danke
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Bau das Template in ein Forum ein und kopier den Quellcode aus deinem Browser raus. Das dürfte wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit sein, auch wenn du z.B. die URLs zu Bildern oder Forenseiten anpassen musst. Ach ja: Stylesheet(s) nicht vergessen. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Stiften

Beitrag von Stiften »

nickvergessen hat geschrieben:Auch hierzu hat die KB was:
KB:72
Wenn ich das mache und $phpbb_root_path anpasse, da phpBB in einem anderen Verzeichnis liegt, werden die grafiken usw. nicht geladen.

In der KB steht was von Pfad in den "genutzten Dateien" auf http://www.blablabla zu ändern, aber welche sind das denn im einzelnen???

Bitte helft mir!
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

phpBB Forum im Browser Laden
Seite speichern unter

schon hast du das mit den richtigen Pfaden und Bildern wie css auf der Platte, nun musst du nur noch die Seite umbenennen und mit deinem Inhalt füllen
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Nein, das stimmt so nicht ganz. Denn die phpbb Pfade zu Bildern etc. sind i.a. relative Pfade, d.h. sie beziehen sich auf einen Punkt im Dateisystem. Wenn dieser Bezugspunkt jetzt aber in einem Unterordner liegt, dann müssen die Pfade angepasst werden.
Damit das einigermaßen Problemlos geht habe ich mir hierzu eine Templatevariable {T_IMG_STYLEPICROOT} definiert, welche immer den aktuellen Pfad zum Pic Unterverzeichnis des Styles des Forums enthält, basierend auf den Angaben im $phpbb_root_path.
Da das vom Template abhängt habe ich das in die *.cfg Datei des Templates gepackt (nicht theme_info.cfg, sondern die mit dem gleichen Namen) Hier mal mein Code als Beispiel (da ist noch ein wenig mehr drin):

Code: Alles auswählen

$current_template_images = $current_template_path . "/images";
//$current_template_images .= "/".$row['style_name'];
$current_style_path = $row['style_name'];

$template->assign_vars(array(
		'T_IMG_BACKGROUND1' => $images['background1'],
		'T_IMG_BACKGROUND2' => $images['background2'],
		'T_IMG_BACKGROUND3' => $images['background3'],
		'T_IMG_PICROOT' => $current_template_images,
		'T_IMG_STYLEPICROOT' => $current_template_images."/".$current_style_path));
Ich verwende mehrere Bilder je nach Style in ein und dem selben Template, daher die Verwendung von $current_style_path. Wichtig ist eigentlich nur die Zeile

Code: Alles auswählen

$current_template_images = $current_template_path . "/images";
und

Code: Alles auswählen

'T_IMG_STYLEPICROOT' => $current_template_images
Die mit $template->assign_vars(array()); aufgerufen werden muss.
Hierdurch wird der Pfad in der Template Variablen {T_IMG_STYLEPICROOT} bereitgestellt und es ist möglich diesen zu verwenden. Dann muss nur noch vor jeder Verwendung eines derartigen Bildes diese Variable vorangestellt werden (in allen Templatedateien, meist sind das aber nicht allzuviele, wo ein derartiges Bild vorkommt).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

ähm, wenn du die Seite offline verfügbar machst, dann werden die Pfade angepasst...

hier geht es darum ganz ohne phpBB (also auch ohne die Template Engine !!) das ganze hinzubekommen, von daher....

wenn er den Teil mit übernimmt kann er gleich phpBB mit rüberkopieren
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“