htacess erstellt und will PW nicht nehmen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
NullAhnung
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2007 00:14

htacess erstellt und will PW nicht nehmen

Beitrag von NullAhnung »

Hi Foris

ich habe heute so wie in der KB beschrieben eine htacess mit htpasswd erstellt. Passwort generiert.
hochgeladen ins verzeichnis welches ich schützen will. Nun kommt auch die Abfrage nach Name und Passwort.
Aber egal welches Passwort ich eingebe ......... er nimmt es nicht an. Weder das was ich ungeneriert genommen habe noch das was generiert in der htpasswd steht.

wo liegt da mein fehler?

das ist die htacess:
AuthUserFile /server/verzeichnis/PhpBB/admin/.htpasswd
AuthGroupFile /dev/null
AuthName "PhpBB_Admin"
AuthType Basic
<Limit GET>
require valid-user
</Limit>
und das hier die htpasswd:
Name:generiertespasswort.
Wie gesagt die Passwortabfrage kommt, aber das Passwort wird nicht anerkannt.

Danke im Voraus
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Probiere es hiermit --> Klick
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
NullAhnung
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2007 00:14

Beitrag von NullAhnung »

leider wie beim ersten mal ......... abfrage kommt, name eingeben ..... pass ........ und nix passiert
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Probiers mal mit:

Code: Alles auswählen

require user Name
dreirad
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 27.06.2006 23:01
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dreirad »

hm.. so ganz spontan .. ichhabe bei der suche auch den fehler gemacht und ein c vergessen. vielleicht ist es dir auch passiert ??

htaccess nicht htacess ?!

ich habe aber ähnliches problem. ich bekomme diese meldung:
Authorization Required
This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required.

und die is mir nicht unbekannt. bei der installation vom sqldumper passierte dies auch. ich gab dem entsprechenden ordner vor der installation die 777 rechte, so erstellte er die benötigten daten selbständig und ich hatte kein problem danach mich einzuloggen.

aber nun sind die access datein ja per editor erstellt.. ich suche weiter..

so sieht meine access aus:
AuthUserFile /srv/www/vhosts/website.de/httpdocs/.htpasswd
AuthName "Anja&Reike"
AuthType Basic
require valid-user
LG
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Versuche das mal ohne & im Usernamen und benutze evtl. einen Editor, der UNIX konform die Datei abspeichert bzw. die Daten darin. (z.B. phase5)
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
dreirad
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 27.06.2006 23:01
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dreirad »

Miriam hat geschrieben:Versuche das mal ohne & im Usernamen und benutze evtl. einen Editor, der UNIX konform die Datei abspeichert bzw. die Daten darin. (z.B. phase5)
danke :) teste es

edit: nein leider hat das nichts gebracht, er nimmt das PW trotzallem nicht..
LG
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Wie hast Du denn das PW verschlüsselt? Oder hast Du es garnicht verschlüsselt?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
dreirad
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 27.06.2006 23:01
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dreirad »

nein (noch) keine verschlüsselung, nur zahlen
LG
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Ähem,

das Passwort muss MD5 verschlüsselt in der .htpasswd abgelegt sein.

Siehe dazu das nützliche Tool: http://www.internet-magazin.de/internet ... =crypt.php
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“