Bildüberschrift sitzt nicht an der richtigen Stelle?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
hANSEN, peTER hANSEN
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2007 14:16

Bildüberschrift sitzt nicht an der richtigen Stelle?

Beitrag von hANSEN, peTER hANSEN »

Halli, Hallo und Hallöle,

ich finde einfach nicht die richtige Zeile oder den richtigen Tag,
den ich entferen sollte, um das diese Zeile zwischen Screenrand und Bild (Sonne) entfällt.

[ externes Bild ]

Den Bilderlink, habe ich im Overall_header.tpl untergebracht, und zwar an der Stelle, wo ansonsten die Anweißung für die Überschrift steht.

Code: Alles auswählen

...
</head>

<body bgcolor="{T_BODY_BGCOLOR}" text="{T_BODY_TEXT}" link="{T_BODY_LINK}" vlink="{T_BODY_VLINK}">

<center>
<img src="http://...">     <--- Pfad der halben Sonne 
</center>

<a name="top"></a>

<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="10" border="0" align="center">
...

 
Nur leider scheint dies nicht die richtige Zeile zu sein und es wurde vergebens nach anderen Anweißungen gesucht, die diese Zeile erstellen.
Wenn jemand Hilfe wissen sollte, wie der anzeige Fehler behoben werden kann, würde wir dankbar sein.

Wie immer MfG Hansen, Peter Hansen
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Für body einfach mal in der CSS Datei (falls sie in verwendet wird) oder eben in der overall_header.tpl und simple_header.tpl im Style-Bereich einen Innen- und Außenabstand von 0 Pixeln definieren.
Benutzeravatar
hANSEN, peTER hANSEN
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2007 14:16

BODY Border? CSS?

Beitrag von hANSEN, peTER hANSEN »

Danke für die schnelle Antwort!

Dann müßte ich die Variablen in diesen Abschnitt einsetzen:

Code: Alles auswählen

body { 
	background-color: {T_BODY_BGCOLOR};

        background-image: url(http://xrmb2.net/img/images/********.png); background-repeat: repeat; background-position:center center; background-attachment: fixed;

	scrollbar-face-color: {T_TR_COLOR2};
	scrollbar-highlight-color: {T_TD_COLOR2};
	scrollbar-shadow-color: {T_TR_COLOR2};
	scrollbar-3dlight-color: {T_TR_COLOR3};
	scrollbar-arrow-color:  {T_BODY_LINK};
	scrollbar-track-color: {T_TR_COLOR1};
	scrollbar-darkshadow-color: {T_TH_COLOR1};
}
Dies habe ich getätigt, aber ohne Erfolg. =(
Die Größe des Spacings, beträgt exakt 8px.
Es hat den Anschein, als wäre dieses Spacing, in einer anderen Datei vordefiniert.
Welche ich aber bis jetzt noch nicht gefunden habe.
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Kann man sich das mal anschauen, sprich: Link zum Forum?
Benutzeravatar
hANSEN, peTER hANSEN
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2007 14:16

Link zum Forum?

Beitrag von hANSEN, peTER hANSEN »

Ja natürlich ist dies möglich. =)


http://spiralsun.redio.de/phpBB2/
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Wie gesagt:
Einfach nach

Code: Alles auswählen

body { 
diesen Code einfügen

Code: Alles auswählen

	margin: 0px; padding: 0px;
und dann ist da auch kein Abstand mehr... Wirklich :)
Benutzeravatar
hANSEN, peTER hANSEN
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2007 14:16

WOW es funktioniert!

Beitrag von hANSEN, peTER hANSEN »

World of Wonders!

Bevor ich das versucht habe, bin ich verzweifelt. =)
Bin von einer anderen Verarbeitung ausgegangen, habe diese Scriptanweissung nach dem Bildpfad gesetzt.
Wusste nicht, das es eine bestimmte Reihenfolge gibt.

Vielen Dank, man lernt nie aus.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“