ich möchte gerne das HTML-Code nur für einen bestimmten user erlaubt ist... wie geht das ??
HTML nur für Admin erlaubt ?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
HTML nur für Admin erlaubt ?
Hallo,
ich möchte gerne das HTML-Code nur für einen bestimmten user erlaubt ist... wie geht das ??
ich möchte gerne das HTML-Code nur für einen bestimmten user erlaubt ist... wie geht das ??
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Eine andere Möglichkeit sollte auch hier im Forum bereits über die Suche auffindbar sein. Ich habe eine Möglichkeit irgendwo gepostet die durch eine leichte Modifikation dem Administrator HTML erlaubt. Einfach mal die Suche benutzen...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Also ich hoffe du hast das hier gefunden:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=795285#795285
Ab diesem Post abwärts mal durchgehen und die Änderung durchführen...
Dadurch kann der Admin HTML benutzen während HTML ansonsten eigentlich deaktiviert ist. Dieses HTML wird dann allerdings genauso behandelt als wäre es aktiviert, es ist sozusagen nur aktiviert für den Admin, aber jeder kann es betrachten...
Miriams Methode tut im Prinzip nahezu das gleiche, ist dabei aber sogar flexibler, da man HTML im Prinzip jedem User erlauben könnte.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=795285#795285
Ab diesem Post abwärts mal durchgehen und die Änderung durchführen...
Dadurch kann der Admin HTML benutzen während HTML ansonsten eigentlich deaktiviert ist. Dieses HTML wird dann allerdings genauso behandelt als wäre es aktiviert, es ist sozusagen nur aktiviert für den Admin, aber jeder kann es betrachten...
Miriams Methode tut im Prinzip nahezu das gleiche, ist dabei aber sogar flexibler, da man HTML im Prinzip jedem User erlauben könnte.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
WICHTIG: Alle zu ändernden Dateien vorher vollständig sichern und ein vollständiges Datenbankbackup anlegen. Ich habe das nicht getestet.
Öffne die Templatedatei profile_add_body.tpl.
Dort gibt es eine Stelle (abhängig vom Template wird die ein wenig abweichen...) wie diese:
Die wird entfernt.
Dann nimmst du dir die Datei usercp_register.php im includeverzeichnis vor.
Da gibt es um Zeile 153 herum das hier:
Das ersetzt du durch das hier:
Das verhindert das aktivieren von HTML bei neuen Registrierungen.
Dann ein paar Zeilen später gibt es noch eine Stelle die abzuändern ist:
gegen das hier tauschen:
Das setzt bei einem Update die HTML Erlaubnis immer auf den bisherigen Wert.
Dann sollte noch ein Update der Datenbank durchgeführt werden, dass HTML bei allen Usern deaktiviert (zur Vorsicht): das sollte bei allen Usern HTML deaktivieren, es sei denn, sie sind Admin (es wird aber auch nicht aktiviert wenn der Admin es deaktiviert hatte).
Über den Adminbereich sollten Modifikationen an der HTML Einstellung eines Users weiterhin möglich sein, dagegen über das Profil nicht.
Damit HTML überhaupt benutzt werden kann muss es natürlich aktiviert sein.
EDIT: Ich habe noch eine Kleinigkeit vergessen:
Beim Posten gibt es ja ein Auswahlfeld ob HTML eingeschaltet ist oder nicht.
Öffne die posting.php, finde
ersetze mit:
Außerdem findet sich diese Stelle:
die sollte durch das hier ersetzt werden:
Diese Stelle ist ebenfalls in der privmsg.php zu ersetzen, zusätzlich noch diese Stelle:
durch das hier:
Dadurch sollte eine Aktivierung des Häkchens nur möglich sein, wenn der User auch das entsprechende Recht dazu besitzt.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, bitte alle Funktionen ausgiebig testen!
WICHTIG: Alle zu ändernden Dateien vorher vollständig sichern und ein vollständiges Datenbankbackup anlegen. Ich habe das nicht getestet.
Öffne die Templatedatei profile_add_body.tpl.
Dort gibt es eine Stelle (abhängig vom Template wird die ein wenig abweichen...) wie diese:
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="row1"><span class="gen">{L_ALWAYS_ALLOW_HTML}:</span></td>
<td class="row2">
<input type="radio" name="allowhtml" value="1" {ALWAYS_ALLOW_HTML_YES} />
<span class="gen">{L_YES}</span>
<input type="radio" name="allowhtml" value="0" {ALWAYS_ALLOW_HTML_NO} />
<span class="gen">{L_NO}</span></td>
</tr>Dann nimmst du dir die Datei usercp_register.php im includeverzeichnis vor.
Da gibt es um Zeile 153 herum das hier:
Code: Alles auswählen
$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $board_config['allow_html'];Code: Alles auswählen
$allowhtml = false;
//$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $board_config['allow_html'];Dann ein paar Zeilen später gibt es noch eine Stelle die abzuändern ist:
Code: Alles auswählen
$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $userdata['user_allowhtml'];Code: Alles auswählen
$allowhtml = $userdata['user_allowhtml'];
//$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $userdata['user_allowhtml'];Dann sollte noch ein Update der Datenbank durchgeführt werden, dass HTML bei allen Usern deaktiviert (zur Vorsicht):
Code: Alles auswählen
UPDATE phpbb_users SET user_allowhtml = 0 WHERE user_level != 1Über den Adminbereich sollten Modifikationen an der HTML Einstellung eines Users weiterhin möglich sein, dagegen über das Profil nicht.
Damit HTML überhaupt benutzt werden kann muss es natürlich aktiviert sein.
EDIT: Ich habe noch eine Kleinigkeit vergessen:
Beim Posten gibt es ja ein Auswahlfeld ob HTML eingeschaltet ist oder nicht.
Öffne die posting.php, finde
Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : ( ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS ) ? $board_config['allow_html'] : $userdata['user_allowhtml'] );Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) && $userdata['user_allowhtml'] ) ? TRUE : 0 ) : ( ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS ) ? 0 : $userdata['user_allowhtml'] );
//$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : ( ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS ) ? $board_config['allow_html'] : $userdata['user_allowhtml'] );Code: Alles auswählen
if ( $board_config['allow_html'] )
{
$html_status = $lang['HTML_is_ON'];
$template->assign_block_vars('switch_html_checkbox', array());
}Code: Alles auswählen
if ( $board_config['allow_html'] && $userdata['user_allowhtml'] )
{
$html_status = $lang['HTML_is_ON'];
$template->assign_block_vars('switch_html_checkbox', array());
}Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : $userdata['user_allowhtml'];Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) && $userdata['user_allowhtml'] ) ? TRUE : 0 ) : $userdata['user_allowhtml'];
//$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : $userdata['user_allowhtml'];Ich hoffe ich habe nichts vergessen, bitte alle Funktionen ausgiebig testen!
WICHTIG: Alle zu ändernden Dateien vorher vollständig sichern und ein vollständiges Datenbankbackup anlegen. Ich habe das nicht getestet.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Erstmal Vielen Dank!!!
Es scheint soweit zu klappen habe noch nicht alles 100% ausprobiert..
- habe beim Admin jetzt HTML Immer an aktiviert und kann HTML sehen und verfassen
- mitglieder können html sehen aber nicht verfassen
- gäste haben in manchen bereichen ihre chance ihren Senf dazu zu geben.... die können dann HTML benutzen und sehen auch den HTML deaktivieren button ??
könntest du da nochmal nach gucken
Es scheint soweit zu klappen habe noch nicht alles 100% ausprobiert..
- habe beim Admin jetzt HTML Immer an aktiviert und kann HTML sehen und verfassen
- mitglieder können html sehen aber nicht verfassen
- gäste haben in manchen bereichen ihre chance ihren Senf dazu zu geben.... die können dann HTML benutzen und sehen auch den HTML deaktivieren button ??
könntest du da nochmal nach gucken