Ich kann mich nicht mehr einlogen!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
paparazi
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2007 10:32

Ich kann mich nicht mehr einlogen!

Beitrag von paparazi »

Ich habe gestern das Forum installiert.
Heute kann ich mich nicht mehr einlogen.
Weder mit Admin noch mit andern Zugangsdaten.
Es erscheint sofort die Fehlerseite "Kann nicht geöffnet werden"

Was habe ich falsch gemacht?
Wie kann ich das ändern?
Lumpi007
Mitglied
Beiträge: 639
Registriert: 23.05.2005 21:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi007 »

Kannst du mal einen Link setzen.
Registrieren geht noch ?
never touch a running System
paparazi
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2007 10:32

Beitrag von paparazi »

Neuregistrierung funktioniert.
Ich habe vor dem Problem die Einsellung für die Registrierung geändert.
So das ich als Admin erst die Freigabe für eine Neuregistrierung machen muss.
Seitdem kann ich mich nicht einlogen und wenn ich eine neue Registrierung durchführe und die Bestätigungsmail bekomme, kann ich den Link für die Freischaltung nicht öffnen.
Benutzeravatar
rananarmo
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 28.06.2006 20:40
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von rananarmo »

Wenn du das Forum erst neu installiert hast, ist es doch sicher nicht so schmerzlich, es nochmal zu installieren oder? Das ist in so einem Fall bestimmt noch die schnellste Methode.
paparazi
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2007 10:32

Beitrag von paparazi »

rananarmo hat geschrieben:Wenn du das Forum erst neu installiert hast, ist es doch sicher nicht so schmerzlich, es nochmal zu installieren oder? Das ist in so einem Fall bestimmt noch die schnellste Methode.
Kann ich denn dann die Änderungen für die Freigabe Registrierung durchführen oder tritt das Problem wieder auf?
Es macht ja kein Sinn wenn ich neu installiere und das Problem weiterbesteht. Einen Fehler hierbei zu finden würde mir mehr bringen.
Ich selbst weiss nicht wo ich bei der Fehlersuche ansetzen soll.
Lumpi007
Mitglied
Beiträge: 639
Registriert: 23.05.2005 21:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi007 »

Wenn du neu installierst, dann geht es wieder von neuem los. Dann kannst du auch wieder neu konfigurieren.
Und da dein Forum noch ganz neu ist/war, würde ich es neu installieren.
never touch a running System
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Schon probiert? ---> KB:boarddoctor
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
rananarmo
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 28.06.2006 20:40
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von rananarmo »

Also, ich würde überhaupt nicht dran rumdoktorn, wenn ich ein frisch installiertes Board versaut hätte, sondern gleich neuinstallieren. Dauert nur ein paar minuten und alles ist wie neu. 8)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Mit der entsprechenden Datenanbindung ist das alles kein Problem.
Aber: Nicht jeder hat einen SDSL Verbindung mit 10MBit/s in beiden Richtungen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
rananarmo
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 28.06.2006 20:40
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von rananarmo »

Die hab ich auch nicht, aber beim einrichten eines Boards sollte man sowieso etwas Sorgfalt walten lassen und es nicht in 10 Minuten erledigen. Denn dann wird man noch lange Freude daran haben :grin:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“