Backup mit phpmyadmin: Wie geht's?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Backup mit phpmyadmin: Wie geht's?
Wie kann ich (mit phpmyadmin?) ich ein solches Backup erzeugen, dass später nach einem Crash als ganzes wieder eingespielt werden kann? Wie heißen die einzelnen Befehle / Funktionen / Optionen?
Oder gibt es noch andere Wege?
Vielen Dank!!!
bcs
Oder gibt es noch andere Wege?
Vielen Dank!!!
bcs
nein hinter -u und -p fehlen keine Lücken das Passwort muss direkt dahinter dran
gehen wir davon aus:
MySQL Benuter: nr300
MySQL Passwort: waresd34
MySQL Datenbank Server: localhost
MySQL Datenbankname: db_nr300
dann würde deine PHP Datei so aussehen:
den vollen Pfad kriegst du mit folgendem Skript von Acid raus:
einfach da wo deine dump.sql nachher erstellt werden soll als pfad.php abspeichern und im Browser mal aufrufen.
Achja noch was ganz wichtiges, der Ordner in dem die dump.sql dann erstellt werden soll muss auf 777 gechmoddet werden (mit deinem FTP Programm)
gehen wir davon aus:
MySQL Benuter: nr300
MySQL Passwort: waresd34
MySQL Datenbank Server: localhost
MySQL Datenbankname: db_nr300
dann würde deine PHP Datei so aussehen:
Code: Alles auswählen
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -unr300 -pwaresd34 -h localhost db_nr300 > /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Code: Alles auswählen
<?
echo "Der absolute Pfad lautet: ";
$path = ereg_replace ("\\\\","/",__FILE__);
$path = dirname ($path);
$path = trim($path);
echo "<b>$path</b>";
?>
Achja noch was ganz wichtiges, der Ordner in dem die dump.sql dann erstellt werden soll muss auf 777 gechmoddet werden (mit deinem FTP Programm)
Also, ich alles genauso gemacht wie im Beispiel, habe den DB-Namen, den DB-User und das DB-Pwd. ersetzt (habe auch localhost). Trotzdem kommt die Aussage "Fehler". Das Verzeichnis habe ich mit 777 ausgestattet. Stimmt vielleicht irgendwas mit dem mysql-Pfad evtl. nicht? Wie kann man das überprüfen?
Danke!
Danke!
Also ich hab das auch so gemacht und hat PRIMA geklappt. Nur zwei kleine (?) Fragen noch:
1. Wie kann man das auf die phpbb_ Tabellen beschränken ? Ich hab nämlich in dieser Datenbank noch andere Tabellen, die ich damit nicht sichern möchte.
2. Könnt ihr auch ein genauso gutes Idiotensicheres Script für das Rückschreiben der Daten analog zum obiegn mal als Beispiel hierhin schreiben. (Bei dem genannten Link kann ich irgendwie keinen Unterschied sehen..)
1. Wie kann man das auf die phpbb_ Tabellen beschränken ? Ich hab nämlich in dieser Datenbank noch andere Tabellen, die ich damit nicht sichern möchte.
2. Könnt ihr auch ein genauso gutes Idiotensicheres Script für das Rückschreiben der Daten analog zum obiegn mal als Beispiel hierhin schreiben. (Bei dem genannten Link kann ich irgendwie keinen Unterschied sehen..)
Also ok dann frag ich mal so wäre das der Code zum zurückschreiben der Daten ?
Und vielleicht kann mir ja doch noch einer sagen wie man das ganze auf bestimmt Tabellen beschränken kann ?
PLS
Also nur das rot markierte verändern ??<?php
system("/usr/bin/mysqldump -unr300 -pwaresd34 -h localhost db_nr300 < /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert "; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Und vielleicht kann mir ja doch noch einer sagen wie man das ganze auf bestimmt Tabellen beschränken kann ?
PLS
das steht doch auch unter dem Link http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6197 einfach das zweite Skript zum Zurückschreiben nehmen
Um nur einzelne Tabellen zu sichern:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=154 ... ight=phpbb
Code: Alles auswählen
<?php
system("/usr/bin/mysql -unr300 -pwaresd34 -h localhost db_nr300 < /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=154 ... ight=phpbb