[addsig] - was ist das?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
morf
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 26.12.2005 15:32

[addsig] - was ist das?

Beitrag von morf »

hi,

in einem anderen forum sehe ich hinter fast jedem beitrag ein [addsig], aber was zum teufel ist das? die user die das nutzen haben mir nicht geantwortet, über google hab ich auch nichts brauchbares gefunden!

ich poste es hier weil das andere forum auch auf phpbb basiert!
dslmonster
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 22.03.2006 16:56
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dslmonster »

Hi,

Hast du vielleicht ein Bild oder eine Url zu den Forum? Also damit man sich das mal vorort anschauen kann.

gruß
dslmonster
Die Suche <-- das ist der beste Freund eines Forum-Admins
Benutzeravatar
tom971
Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 06.08.2006 00:57
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von tom971 »

Hy
ich vermüte das dass eine Abkurzung von ADD SIGNATURE ( Signatur einfügen). Vielleicht ist das ein MOD die Signatur über der TAG [addsig] in Post einfügt. Servus Tom
Ich liebe kochen mit Wein, manchmal gebe ich auch ins Essen rein
Benutzeravatar
Dawn
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 25.11.2006 20:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dawn »

Hm wahrscheinlich nur eine lokale Sitte wie "*signed*" oder "Word!" Was man halt so drunter schreibt, ich denke mal ebenso wenig mit Funktion hinterlegt wie [ironie][/ironie].
Nicht alles, was man nicht versteht, ist eine Frau
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“