Was muss noch alles gemacht werden?

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Rowi
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 25.01.2005 21:32

Was muss noch alles gemacht werden?

Beitrag von Rowi »

Hallo!

Also ich habe mir nun ein wenig Zeit genommen und die aktuelle Alphaversion von Olympus getestet und bin sehr positiv überrascht!!

Ich hatte mir nicht erwartet, dass gleich soviele Änderungen vorgenommen wurden und dass diese auch gleich so wunderbar funktionieren.

Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, warum das Release solange dauert?
Gibt es noch soviele Sicherheitslücken, oder kommen überhaupt noch ein Haufen neue Funktionen dazu von denen man nichts weiß?

Naja ich freue mich jetzt umso mehr auf die Version, mal hoffen dass es nicht so lange dauert....

greez Rowi
naderman
phpBB.com
Beiträge: 823
Registriert: 01.08.2003 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von naderman »

Ein Topic weiter unten ist die antwort zu lesen :roll:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=81836

naderman
Benutzeravatar
markus4deadsy
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 29.09.2003 02:36

Beitrag von markus4deadsy »

Ja also ich muss auch mal ein lob loswerden.
Ich hab mich jetzt mehrere Wochen damit beschäftigt Olympus ausgiebig zu testen. Ich plane einen Umstieg auf die Finalversion.

Hab mich darin versucht meinen jetzigen phpbb2 style aufs phpbb2 zu übertragen. Wenn man erstmal weis wie es geht ist es sehr einfach.
Ausserdem find ich ja das ganze PN Systemn oberhammer. Sowas hab ich mir bei phpBB schon lange gewünscht.

Eine Frage hab ich dann aber mal:
Das Attachmentsystem in Olympus ist sehr viel ausgereifter und ich finde es unvergleichlich nützlich.
Jedoch ist in den Profilen nicht ersichtlich wieviel Uploadspeicher man als Benutzer noch frei hat.
Das ist jetzt nur noch nicht fertig weil es ne Betaversion ist, oder?

Viele liebe Grüße, Markus
Benutzeravatar
perikles
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 22.11.2005 20:02

Beitrag von perikles »

@markus

In der Boardkonfig kannst du für jeden Member einstellen wie viel
Speicher ihm zur Verfügung stehen soll. Selbst im Profil
hatte ich auch nichts gefunden, aber ich denke man merkt das
ganz schnell wenn man das Limit überschritten hatt...

perikles
MfG Samuel Schneider
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

ich denke das wird jetzt nicht mehr eingebaut ...

also Sachen die mir aufgefallen sind
- zwar kann man bei BBCodes die Sprachvariablen nutzen, aber nicht im Helpline Text (also das was kommt wenn man mit der Maus über den Button fährt)
Status: will not Fix
- im ACP bei Backup steht wo die Backups gespeichert werden, aber nicht bei restore, obwohl man gerade DANN wissen muss wo es hingehört
Status: Not a Bug <- trotz das es ein Satz in den Sprachdateien gewesen wäre - schade... sehr schade... es werden wohl viele Leute dann hier angelaufen kommen um zu fragen wie man das machen muss
- FAQ: es wäre leicht, Funktionen die Boardweit ausgestellt sind, nicht in der FAQ anzuzeigen, aber auch das wird nicht gemacht.
(Wenn interessiert schon wie das mit den Attachments funktioniert, wenn die eh abgestellt wurden)
Status: Not A Bug
und noch ein paar Kleinigkeiten

einerseits kann ich es verstehen, aber andererseits...
vermutlich sind sie alle im Streß, und so manches fällt vorerst unter den Tisch - aber wer weiß - vielleicht kommt es ja mit der 3.0.1

Trotz allem ist phpBB3 cool, und das schönste Feature das ich gefunden habe, ist die Möglichkeit Entwürfe zu speichern.
Die praktischste Änderung meines Erachtens ist der Persönlicher Bereich - auch wenn es in der Anfangszeit ein wenig Gewöhnung bedarf um zu finden was man sucht
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Emanuelle_1982 hat geschrieben:Status: Not a Bug
Wird leider viel zu oft gesetzt, selbst wenn es nur Kleinigkeiten sind oder es definitiv Fehler sind :-?. Aktuelles Beispiel z.B. http://www.phpbb.com/bugs/viewreport.php?b=8266 .
KB:knigge
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Pyramide hat geschrieben:
Emanuelle_1982 hat geschrieben:Status: Not a Bug
Wird leider viel zu oft gesetzt, selbst wenn es nur Kleinigkeiten sind oder es definitiv Fehler sind :-?. Aktuelles Beispiel z.B. http://www.phpbb.com/bugs/viewreport.php?b=8266 .
auf das Release warten und dann alles nochmal aufmachen - mal schauen wie schnell dann 3.0.1 kommt XD
YoshiOWL
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 01.06.2006 21:28

Beitrag von YoshiOWL »

hm.......
wenn ich mich dazu einmal eusern darf!
Ein Bug ist ein Fehler in ausführbaren Code.

ein fehlendes "are" und eine (um die ecke geschriebene meldung) ist ein Gramatischer fehler.
Zwischen beiden sollte man schon Unterscheiden.
Die phpBB-Group ist mit Hochdruck dabei, Fehler in den Ablauf-Sources zu beseitigen.
Da kann man (finde ich) das Gramatische ertst einmal Ignorieren, und zur seite legen.
Wer sich da soooooooooooooo dran stört, kann doch eben selber die entsprechende Languages/xy/xyz.php Bearbeiten.

Da braucht man doch HIER nicht so rum plustern, und sich darüber aufregen, das der gemeldete (NICHT) bug einfach nicht beachtet wird.

*augenroll*

lg Yoshi
Ich bin mir sicher, das ich was übersehen habe.
Ich hab nur noch nicht gesehen wo.
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

@Yoshi: wenn du auf meine Sachen schaust sind da nicht nur Sprach-Sachen dabei. Es wird auch so eine Menge ignoriert. Auch mein Vorredner hatte etwas was nicht mit der Sprache zu tun hatte...

Mal nebenbei bitten sie höchstpersönlich darum, dass Fehler in der Sprache aufgedeckt werden - viele Fehler werden da auch korrigiert, bzw. wurden...
Meist immer gleich mehrere auf einem Schlag... also 10-20 Bugs nacheinander, dann alle Sprachsachen die auf die schnelle entdeckt wurden auf einmal.

Deinen Standpunkt kann ich auch verstehen, aber:
Wenn die Zeit so drängt, dann lässt man das einfach offen und macht erst andere Sachen - aber so bekommen manche das Gefühl das die viele Sachen einfach ignorieren.
Und wenn dann nur noch 1 oder 2 Bugs die nicht mit der Sprache zu tun haben da sind, dann könnten alle die damit nicht beschäftigt sind diese Kleinigkeiten eben korrigieren - keine Entwicklungszeit geht verloren und phpBB macht einen besseren Eindruck
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

Mann müsste aber ab und an Fragen, ob es 'ein Bug' oder 'ein neues Feature' ist.. bei Deinem Beispiel z.B. wann wo was angezeigt wird. Die Funktionalität ist da.. sie funktioniert auch ohne Probleme.. Deine Anmerkung: Sie wäre an einem anderen Punkt sinniger.. evt ist das den Leuten in der phpBB Gruppe bekannt.. aber was sinnig ist und was nicht und was noch rein kommen könnte.. da drüber lässt sich wieder nach belieben streiten.. aber da muss man dann einfach einen Strich ziehen und es als 'its not a bug' deklarieren..
Das evt jetzt zur Zeit ein paar Punkte zu schnell geschlossen werden.. kann sein.. könnte ich aber zum Teil auch verstehen.. dazu ist auch langsam der Druck ein wenig zu hoch...
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“