Backup mit phpmyadmin: Wie geht's?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Nein in dem Script unter dem a.g. Link steht es so
-hIhr.Datenbank.Server.de
Also das -h ohne leerzeichen an Ihr.Datenbank.Server.de
und das hat mich eben verwirrt und wenn ich mit meiner Datenbank experimentiere möchte ich 100% sicher gehen, deswegen die vielen Nachfragen...
bcs
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 13.09.2002 14:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bcs »

Also wie sind die Scripte denn jetzt richtig? Mit welchen Lücken? Das Beispiel oben stimmt mit dem unter dem o.g. Link genannten Script in einigen Punkten nämlich auch nicht überein!
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Also das hier zum backuppen hab ich ausprobiert und geht :

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysqldump -unr300 -pwaresd34 -h localhost db_nr300 > /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
und das hier zum zurueck schreiben hab ich nicht ausprobiert, weil´s mir auch noch keiner so 100% gesagt hat und ich kein Risiko eingehen will und ich glaube es auch ausreicht wenn ich dann teste wann ich es wirklich brauche ;-)

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysql -unr300 -pwaresd34 -h localhost db_nr300 < /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
Benutzeravatar
Neo1
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 10.06.2002 20:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Neo1 »

Habe alles so gemacht wie beschrieben und bekomme immer die Fehlermeldung. :-?
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Welche denn genau ? (Fehlermeldung)
Benutzeravatar
Neo1
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 10.06.2002 20:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Neo1 »

Nun....leider kann nur eine ausgegeben werden:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Ich hab ein Verzeichnis mit 777 Rechte angelegt und die Datei reinkopiert. Die Zugangsdaten hab ich eingesetzt. Es stimmt alles....aber immer kommt die Fehlermeldung :cry:
bcs
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 13.09.2002 14:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bcs »

Wie gesagt, ich bekomme die Fehlermeldung auch, und zwar, die des Scriptes: "Es ist ein Fehler aufgetreten"

Ich hoste bei canssl.de Gibt's da bekannte Probleme?

Vielleicht liegt es ja doch am Pfad
/usr/bin/mysqldump
Verrät einem info.php vielleicht den richtigen Pfad (wo?)?
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Wenn Du´n Linuxserver hast, stimmt des scho ... aber bist Du sicher das der absolute Pfad zur dump.sql stimmt ?
Benutzeravatar
Neo1
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 10.06.2002 20:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Neo1 »

Acid hat geschrieben:Wenn Du´n Linuxserver hast, stimmt des scho ... aber bist Du sicher das der absolute Pfad zur dump.sql stimmt ?
Also...es ist ein Linuxserver. Der absolute Pfad zur dump.sql stimmt auch. Die Fehlermeldung kommt sofort nach aufruf der *.php :(
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

@Neo

Du willst jetzt ein Backup ersma erstellen oder?
Poste ma das Script so wie Du es ausgefüllt hast... (natürlich ned das Passwort).
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“