
Hat alles geklappt!
Vielen Dank!

Ja das lässt sich leider nicht vermeiden, da ja die User IDs im phpBB erst bei 2 anfangen (Null und Eins wird ja nicht genutzt und Minus-Eins ist der Anonymous) und im WBB bei Null (für Gast - Anonymous) beginnen und mit Eins weitergehen. Daher stehen die Anweisungen ja auch erst am Ende des Scripts und da dürfte dann auch nichts mehr schief laufen.Masta85 hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist: prinzipiell ist das Skript ja so konzipiert, dass man jeden Schritt mehrfach ausführen kann, ohne dass Doppeleinträge in die DB gehen. Das geht aber nicht bei den Schritten, bei denen etwas mit der User ID gemacht wird, da sie am Schluss ja immer um 1 hochgezählt werden. Naja, ist ja nicht schlimm, es sollte ja alles beim ersten Durchlauf funktionieren...
Masta85 hat geschrieben:Btw: Wieso warnst Du in der readme eigentlich davor, es bei mehreren Forumkategorien anzuwenden? Also ich habs mit vier Kategorien getestet, und es scheint problemlos zu laufen...
Das denke ich auchMasta85 hat geschrieben:Nun wird denke ich alles Wesentliche mitkopiert, und das dürfte die final version sein![]()
Da bist du hier im falschen Forum. Frag am besten mal bei WoltLab im WoltLab Support Forum nach. Die sollten dir da weiter helfen können.DjRay hat geschrieben:gibts auch was von php to wbb als 2. forum
Das war eine gute Idee1. Die Userprofile inkl. Signaturen usw. werden weitestgehend übernommen.
Der Code stammte noch von dem Ausgangsscript - hatte ich vergessen anzupassen.2. Alle Admins werden mitkopiert (Code dafür war eigentlich schon vorhanden, wurde aber durch falsche Bedingung nie ausgeführt).
Deine Vermutung ist völlig korrekt. Da das Ausgangsscript ja entsprechend geändert wurde, ist dieser Teil ja nicht mehr notwendig.3. Den Teil mit der convert_temp Tabelle komplett entfernt. Hatte keinerlei Funktion gehabt, außer einen String in die Tabelle zu schreiben, der dann in keinster Weise genutzt wird, imho.