Importieren Ältere Größere Backup

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Nokman
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2006 00:07

Importieren Ältere Größere Backup

Beitrag von Nokman »

Guten Tag

Ich habe eine Frage/Problem!

Nun ich habe PHPBB 2.0.22 nun habe ich ein Backup von einen Alten Forum wahrscheinlich Version 2.0.8 allerdings nicht sicher ob es die Version ist. Das Backup umfast ca 4 MB nun wollte ich es per Backup einspielen darauf kommt nachdem er einige Zeit uploadete hat mit der Meldung

Code: Alles auswählen

Information
Es wurde keine Datei hochgeladen
Als weiteres habe ich per PHPMYADMIN versucht die datei so zu importieren in die Datenbank doch leider scheitert es dort auch da nur eine Maximale Größe von 2 MB erlaubt ist.

Für Hilfe und natürlich Vorschläge bin ich gerne Offen.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wenn dein Provider nur Uploads bis zu einer Größe von 2MB erlaubt, musst du dein Backup in mehrere Teile aufsplitten und dann die einzelnen Teile einspielen.

Für die Zukunft empfehle ich dir den MySQLDumper.
Damit kannst du Multipart-Backups erstellen lassen. Du kannst damit Backups jeder Größe machen (auch bei Multipart-Backups) und auch wieder einspielen. Der Mysqldumper umgeht außerdem das Timeout Problem.



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Nokman
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2006 00:07

Beitrag von Nokman »

Gut ich habe es den Internen Backup von PHPbb versucht damals. Mein Provider das währe in dem Fall ich also werde ich morgen mal schauen ob ich in PHPMYADMIN etwas finde um die Größenbegrenzung aufzuheben wenn dies geht. Gibt es eine Möglichkeit das Interne Backup zu nutzen um es wieder einzuspielen?
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

Moin,

die Größenbeschränkung ist nicht in phpmyadmin zu finden,
sondern in der php.ini des Servers,
auf welche du nur Zugriff hast wenn es dein eigener Server ist,
solltest du hingegen einen Webspace besitzen musst du dich an deinen Provider wenden ;)

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Nokman hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit das Interne Backup zu nutzen um es wieder einzuspielen?
Mahony hat geschrieben:Wenn dein Provider nur Uploads bis zu einer Größe von 2MB erlaubt, musst du dein Backup in mehrere Teile aufsplitten und dann die einzelnen Teile einspielen.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Nokman
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2006 00:07

Beitrag von Nokman »

ja ich habe ein Root. Habe die Größe auf 5 MB erhöht nun geht es :D . allerdings bekomme ich nach den Einspielen von dem PHPBB-Backup folgende Meldung wenn ich die Index aufrufe

Code: Alles auswählen

phpBB : Kritischer Fehler

Error creating new session

DEBUG MODE

SQL Error : 1054 Unknown column 'session_admin' in 'field list'

INSERT INTO resphpbb_sessions (session_id, session_user_id, session_start, session_time, session_ip, session_page, session_logged_in, session_admin) VALUES ('0bf1134dc3256170ba53d9aa3cb12064', -1, 1173105336, 1173105336, '590f17bd', 0, 0, 0)

Line : 187
File : sessions.php
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Lade mal den install Ordner vom aktuellen phpBB 2.0.22 hoch und rufe die install/update_to_latest.php im Browser auf.

Da das Backup ja von einer älteren Version stammt, fehlt natürlich einiges in der Datenbank (siehe KB:144 und KB:99 ).


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Nokman
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2006 00:07

Beitrag von Nokman »

besten dank hat geklappt nachdem ich noch die mysql daten bearbeitet habe wegen den fehlerhaften Scriptpfad und Ordner. Aber nun geht es Danke.

Eine Frage noch ist es möglich mehere Forums von PHPBB momentan 3 stück zusammen zu einen zuführen also für jemand der Ahnung davon hat? Also ich würde es nicht machen aber wenn es Möglich ist vielleicht jemanden dafür finden.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“