[CLOSED] Simple Calendar
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
ich schilder am besten mal, wofür Ich den Kalender benötige(n werde), da sich die Entwicklung logischerweise daran orientieren wird.
Das ganze soll für ein Schul-/Orchester-Forum sein, das heißt, Termine, die eingetragen werden, sind Probentermine, Klassenarbeitstermine, Konzerte, Geburtstage, etc.
Während ich das geschrieben habe, kam mir die Idee, dass man die Termine kategorisieren kann und man nur bestimmte Kategorien abonnieren kann.
Wäre das ein Kompromiss?
EDIT: sry buegelfalte, hab deinen Beitrag noch gar nicht gesehen...
Deine "weiteren Vorschläge" klingen alle sehr gut, bis auf die Uhrzeit: Gut, es würde die Ordnung übersichtlicher machen, jedoch weiß ich nicht, ob insgesamt so viele Termine eingetragen werden, dass sich die Arbeit lohnt.
Aber danke für die vielen Verbesserungsvorschläge!
Das ganze soll für ein Schul-/Orchester-Forum sein, das heißt, Termine, die eingetragen werden, sind Probentermine, Klassenarbeitstermine, Konzerte, Geburtstage, etc.
Während ich das geschrieben habe, kam mir die Idee, dass man die Termine kategorisieren kann und man nur bestimmte Kategorien abonnieren kann.
Wäre das ein Kompromiss?
EDIT: sry buegelfalte, hab deinen Beitrag noch gar nicht gesehen...
Deine "weiteren Vorschläge" klingen alle sehr gut, bis auf die Uhrzeit: Gut, es würde die Ordnung übersichtlicher machen, jedoch weiß ich nicht, ob insgesamt so viele Termine eingetragen werden, dass sich die Arbeit lohnt.
Aber danke für die vielen Verbesserungsvorschläge!
- buegelfalte
- Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: 16.02.2005 14:32
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
War auch nur son spontaner Gedanke, für mein Forum werde ich das auch nicht brauchen, dachte dabei an ein Forum mit 10.000+ Usern, die massiv Termine eintragenBB-BF-BM hat geschrieben:Deine "weiteren Vorschläge" klingen alle sehr gut, bis auf die Uhrzeit

Auf jeden Fall finde ich deinen Kalender-Ansatz besser als die, die ich bisher gesehen habe, wo der Kalender oben unter der Header-Grafik "klebt" und viele Leute vielleicht garnicht interessiert. Bin gespannt, was noch draus wird

http://www.beehave.de - home of humbug - und zocken !
[kein Support per PN]
[kein Support per PN]
Ich habm Problem und könnte eure Hilfe gebrauchen.
Bei mir tritt folgender Fehler auf:
Wird mich über eure Hilfe freuen....
Gruß
Surfer90
Bei mir tritt folgender Fehler auf:
Fatal error: Call to undefined function: http_build_query() in /var/www/web5/html/klassenforum/phpBB2/calendar.php on line 144
Code: Alles auswählen
if( isset($HTTP_POST_VARS['edit_config'], $HTTP_POST_VARS['notify_mode'], $HTTP_POST_VARS['notify_days']) )
{
if( intval($HTTP_POST_VARS['notify_days']) > $cal_show_next_days )
{
$HTTP_POST_VARS['notify_days'] = $cal_show_next_days;
}
$sql = 'UPDATE '.USERS_TABLE." SET cal_notify_mode = '".str_replace("\\'", "''", $HTTP_POST_VARS['notify_mode'])."', cal_notify_days = ".intval($HTTP_POST_VARS['notify_days']).' WHERE user_id = '.$userdata['user_id'].' LIMIT 1';
$db->sql_query($sql);
redirect(append_sid($phpbb_root_path.'calendar.php?'.$_SERVER['QUERY_STRING']));
exit;
}
//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
$page_title = $lang['CAL_Index'];
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);
/***** Inhaltsbereich ******/
$template->set_filenames(array(
'calendar' => 'calendar.tpl'
));
function build_query($args)
{
global $HTTP_GET_VARS;
$array = array();
while( list(, $key) = each($args) )
{
if( isset($HTTP_GET_VARS[$key]) )
{
$array[$key] = $HTTP_GET_VARS[$key];
}
}
return http_build_query($array);
}
if( $cal_auth['read'] )
{
$template->assign_block_vars('switch_auth_read', array());
$template->assign_vars(array(
'L_CAL_EVENT' => $lang['CAL_Event'],
'L_CAL_EVENT_NAME' => $lang['CAL_Event_Name'],
'L_CAL_EVENT_DATE' => $lang['CAL_Event_Date'],
'L_CAL_EVENT_DESC' => $lang['CAL_Event_Desc'],
'L_CAL_EDIT_EVENT' => $lang['CAL_Edit_Event'],
'L_CAL_EVENT_DAY' => $lang['CAL_Day'],
'L_CAL_EVENT_MONTH' => $lang['CAL_Month'],
'L_CAL_EVENT_YEAR' => $lang['CAL_Year'],
'L_CAL_ADD_EVENT' => $lang['CAL_Add_Event'],
'L_CAL_DELETE_EVENT'=> $lang['CAL_Delete_Event'],
'L_CAL_EDIT_EVENT' => $lang['CAL_Edit_Event'],
Wird mich über eure Hilfe freuen....
Gruß
Surfer90
Oh
Ich seh erst jetzt, dass http_build_query() erst ab PHP 5 verfügbar ist!
das könnte funktionieren; hab es aber noch nicht getestet.
Im Moment schreibe ich den Code komplett um, damit ich mehr Funktionen einbauen kann. Bugfixing ist also zunächst nur Nebensache.
EDIT: den Code oben nimmst du statt; den rest lässt du.

Ich seh erst jetzt, dass http_build_query() erst ab PHP 5 verfügbar ist!
Code: Alles auswählen
function build_query($args)
{
global $HTTP_GET_VARS;
$query_string = '';
while( list(, $key) = each($args) )
{
if( isset($HTTP_GET_VARS[$key]) )
{
$query_string .= $query_string == '' ? $key.'='.$HTTP_GET_VARS[$key] : '&'.$key.'='.$HTTP_GET_VARS[$key];
}
}
return $query_string;
}
Im Moment schreibe ich den Code komplett um, damit ich mehr Funktionen einbauen kann. Bugfixing ist also zunächst nur Nebensache.
EDIT: den Code oben nimmst du statt
Code: Alles auswählen
function build_query($args)
{
global $HTTP_GET_VARS;
$array = array();
while( list(, $key) = each($args) )
{
if( isset($HTTP_GET_VARS[$key]) )
{
$array[$key] = $HTTP_GET_VARS[$key];
}
}
return http_build_query($array);
}
Zuletzt geändert von BB-BF-BM am 08.03.2007 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich bekomm da diesmal folgendes raus:
Parse error: parse error, unexpected T_VARIABLE in /var/www/web5/html/klassenforum/phpBB2/calendar.php on line 140
Aber wenn du sagst, du erneuerst die Mod grad komplett, dann warte ich lieber, bis du fertig bist und speicher mir das Thema.
Achja, ich habe kein php5, weil mein Webspace Anbieter das net updaten kann, weil es sonst bei seinen Kunden Datenverluste geben könnte.
Also ich würd mich freuen, wenn du deine Mod so schreibst, dass se auch mit php4 funktioniert.
Trotzdem danke für die Hilfe...
Gruß
Surfer90
Parse error: parse error, unexpected T_VARIABLE in /var/www/web5/html/klassenforum/phpBB2/calendar.php on line 140
Aber wenn du sagst, du erneuerst die Mod grad komplett, dann warte ich lieber, bis du fertig bist und speicher mir das Thema.
Achja, ich habe kein php5, weil mein Webspace Anbieter das net updaten kann, weil es sonst bei seinen Kunden Datenverluste geben könnte.
Also ich würd mich freuen, wenn du deine Mod so schreibst, dass se auch mit php4 funktioniert.
Trotzdem danke für die Hilfe...
Gruß
Surfer90
Sry, hab in der Eile einen Punkt falsch gesetzt.
Mit diesem Code sollte es funktionieren:
Mit diesem Code sollte es funktionieren:
Code: Alles auswählen
function build_query($args)
{
global $HTTP_GET_VARS;
$query_string = '';
while( list(, $key) = each($args) )
{
if( isset($HTTP_GET_VARS[$key]) )
{
$query_string .= $query_string == '' ? $key.'='.$HTTP_GET_VARS[$key] : '&'.$key.'='.$HTTP_GET_VARS[$key];
}
}
return $query_string;
}
Hey, jetzt klappts...
Genau, was ich für mein (übrigends auch Schul)forum brauche
Gibt aber nochwas:
Wenn ich mit meinen Inet Explorer den Kalender aufrufe und auf ,,Termin eintragen" gehe, zieht sich die Seite auseinander. Mit dem Firefox Browser funzt alles normal. Liegt nicht an mir, oder? Arbeitest du mit Firefox?
Gruß
Surfer90
Genau, was ich für mein (übrigends auch Schul)forum brauche

Gibt aber nochwas:
Wenn ich mit meinen Inet Explorer den Kalender aufrufe und auf ,,Termin eintragen" gehe, zieht sich die Seite auseinander. Mit dem Firefox Browser funzt alles normal. Liegt nicht an mir, oder? Arbeitest du mit Firefox?
Gruß
Surfer90
Release: 0.2.0
Version 0.2.0 der Modifikation ist draußen!
Das System der wiederholten Termine habe ich gänzlich erneuert:
Nun kann man für einen Termin einen Tag, einen Monat, ein Jahr und einen Wochentag festlegen: an allen Tagen, bei denen die Daten mit den festgelegten übereinstimmen, tritt der Termin auf.
Da jedoch das Laden der Termine recht aufwändig ist, habe ich ein Cache-System hinzugefügt, sodass es ein wenig schneller ist.
buegelfaltes Vorschläge habe ich - glaube ich - komplett umgesetzt.
Das heißt: jeder Termin wird in eine Kategorie eingeordnet. Jeder Benutzer kann eine beliebige Kombination aus den Kategorien abonnieren.
Was wird noch geändert:
Downloadlink und Demo sind geblieben; ich freue mich über Feedback jeglicher Art!
Das System der wiederholten Termine habe ich gänzlich erneuert:
Nun kann man für einen Termin einen Tag, einen Monat, ein Jahr und einen Wochentag festlegen: an allen Tagen, bei denen die Daten mit den festgelegten übereinstimmen, tritt der Termin auf.
Da jedoch das Laden der Termine recht aufwändig ist, habe ich ein Cache-System hinzugefügt, sodass es ein wenig schneller ist.
buegelfaltes Vorschläge habe ich - glaube ich - komplett umgesetzt.
Das heißt: jeder Termin wird in eine Kategorie eingeordnet. Jeder Benutzer kann eine beliebige Kombination aus den Kategorien abonnieren.
Was wird noch geändert:
- fanrpgs Vorschlag wird eingebaut
- Man soll für einen Termin mehrere Kategorien, Tage / Monate / Jahre / Wochentage akzeptieren können
- Termine sollen mehreren Kategorien zugewiesen werden können
- Man soll ein frühestes und ein spätestes Datum für jeden Termin angeben können
- Der Adminbereich wird benutzerfreundlicher gestaltet
Downloadlink und Demo sind geblieben; ich freue mich über Feedback jeglicher Art!