Frage zu Media Wiki Versionen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Frage zu Media Wiki Versionen

Beitrag von Kermit »

Ich habe gesehen das das Mediawiki ab Version 1.7 php5 verlangt.

Ist es sinnvoll wenn man php4 hat, ein Mediawiki 1.6 zu verwenden, welche Probleme können auftretet und warum, bzw. wo sind die Unterschiede zw. 1.6 und der aktuellsten 1.9.3.
Ich habe so viele verschiedenen Punkte zu diesem Thema gefunden, das ich mich nun überhaupt nicht mehr auskenne.

Das ziel ist das Mediawiki mit dem phpBB Forum zu verbinden um das gemeinsame Login und die Datenbank zu verwenden.
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Um die Frage am leben zu erhalten - ein leichter schupser ...
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Media Wiki Versionen

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Kermit hat geschrieben:Ich habe gesehen das das Mediawiki ab Version 1.7 php5 verlangt.
wundert mich... ich lese von php 4.2 - 5 wird nur recommend/empfohlen
Kermit hat geschrieben:Ist es sinnvoll wenn man php4 hat, ein Mediawiki 1.6 zu verwenden, welche Probleme können auftretet und warum, bzw. wo sind die Unterschiede zw. 1.6 und der aktuellsten 1.9.3.
Ich habe so viele verschiedenen Punkte zu diesem Thema gefunden, das ich mich nun überhaupt nicht mehr auskenne.
da 1.9 doch mit php 4 funktioniert würde ich das benutzen. PS
Kermit hat geschrieben:Das ziel ist das Mediawiki mit dem phpBB Forum zu verbinden um das gemeinsame Login und die Datenbank zu verwenden.
google-> gebe dort site:wikimedia.org zusätzlich ein. dann sucht dieser NUR auf der Seite vom MediaWiki
1. Eintrag zeigt dann folgendes Ergebnis:
http://meta.wikimedia.org/wiki/PHPBB/Users_Integration
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Media Wiki Versionen

Beitrag von Kermit »

In mehreren postings in diesem Forum hieß es es müste php5 sein wenn man das ganze in ein phpBB Forum integrieren will.
Emanuelle_1982 hat geschrieben: wundert mich... ich lese von php 4.2 - 5 wird nur recommend/empfohlen
Okay, in diesem Fall werde ich mich dann bei gelegenheit an die Arbeit machen.
Mal schauen ob es das wird was ich mir vorstelle ... :D
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Media Wiki Versionen

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Kermit hat geschrieben:In mehreren postings in diesem Forum hieß es es müste php5 sein wenn man das ganze in ein phpBB Forum integrieren will.
Emanuelle_1982 hat geschrieben: wundert mich... ich lese von php 4.2 - 5 wird nur recommend/empfohlen
Okay, in diesem Fall werde ich mich dann bei gelegenheit an die Arbeit machen.
Mal schauen ob es das wird was ich mir vorstelle ... :D
ich habe es nur überflogen, aber das Script da ist für phpBB und mediaWiki 1.9 - als Systemanforderung werden MySQL4 und PHP 4.2 angegeben... von daher....
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Für das Skript schon, aber ich habe gerade hier wieder nachgelesen:
http://www.mediawiki.org/wiki/Installation/de, und da gibt es diese Kommentar:
HINWEIS: PHP ≥ 5.0 wird benötigt um MediaWiki 1.7 oder höher zu benutzen


Sodala ... was nun?
Sorcio

Beitrag von Sorcio »

Nunja du könntest mit dem Gedanken spielen PHP 5.2.x einzuspielen. Wenn du dir das selbst nicht zutraust, kannst du ja jensemann oder jemand anderen fragen, ob er dir dies installiert. Eigener root- bzw. VServer vorausgesetzt. Wenn du ein "fertig" Hostingpaket besitzt, dann frag doch maö höflich deinen Provider nach einem PHP Update. :wink:
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Es ist ein fertiges Packet, bei all-inkl.
Geht der umstieg problemlos? Ich habe schon öfter von Problemen beim umstieg gelesen. Woran kann das liegen?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Es kommt immer auf die Software an ob es Probleme gibt oder nicht. PHP 5 enthält einige Neuerungen und Änderungen gegenüber PHP 4 die nicht vollständig abwärtskompatibel sind, gerade im Bereich der Objektorientierung. Mir ist in dem Zusammenhang mal ein extrem verwirrender Fehler untergekommen an dem ich einige Stunden saß bis ich rausgefunden hatte woran es lag. In diesem Fall war es die Unterschiedliche Handhabung des Kopierens eines Objektes. PHP 4 hat das Objekt sturweg dupliziert, während PHP 5 mit derselben Anweisung lediglich eine Referenz benutzte. Somit passierten die Änderungen bei PHP 4 in beiden Objekten separat während sich bei PHP 5 Änderungen des einen Objekts logischerweise auch auf das andere auswirkten was letzendlich zu unterschiedlichen Ausgaben bei identischen Skripen führte.
phpBB ist hiervon aber soweit ich weiß nicht betroffen und ist vollständig kompatibel zu PHP 5. Ich meine zwar vor einiger Zeit mal einen Bugfix zu einem PHP 5 Problem hier im Forum gesehen zu haben, aber soviel ich weiß ist der längst standardmäßig integriert und ich hatte auch nie Probleme mit den unterschiedlichen PHP Versionen (ich habe lokal PHP 5 und auf dem Server PHP 4). Wie Modifikationen darauf reagieren kann ich allerdings nicht vorraussagen, denn diese halten sich ja nicht immer an die Coding Guidelines... Das kann man aber doch problemlos alles vorher testen, ein Lokaler Webserver ist doch schnell installiert.

Wenn also nur ein phpBB installiert ist sollte es eigentlich keinerlei Probleme geben.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“