fragen zu Xampp

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
night-hawk-666
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 14.08.2005 13:39

fragen zu Xampp

Beitrag von night-hawk-666 »

hallo,

wollte mein Forum hier lokal laufen lassen und
hier im board wurde immer XAMPP dafür empfohlen,
deswegen habe ich mir das gezogen und instaliert
läuft anscheinent auch alles soweit gut nur weiß ich nun nicht:

-wie richte ich eine Datenbank ein
-wo ist der ordner "Lokal host"
-wie greife ich von anderen rechnern im Netzwer auf das ganze später zu

wäre net wenn mir einer weiterhelfen könnte,

gruß. nighthawk




EDIT//

habe punkt 1&2 hingekriegt *party*
DB benutzername mußte nur root sein ^^
Benutzeravatar
tom971
Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 06.08.2006 00:57
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: fragen zu Xampp

Beitrag von tom971 »

night-hawk-666 hat geschrieben: -wie richte ich eine Datenbank ein
Hy
in dein browser ; localhost/phpmyadmin und folge die Anweisungen Standard=> server: [Localhost] , Benutzername: [root ]pswd: zu erst leer
night-hawk-666 hat geschrieben: wo ist der ordner "Lokal host"
auf deine Festplatte. z.B dein Xampp ist auf C:\prgramme\xampp aber im Browser kommt immer localhost/xampp
WICHTIG wenn nicht mit localhost in Browser gehe probiere dann mi 127.0.0.1
night-hawk-666 hat geschrieben: wie greife ich von anderen rechnern im Netzwer auf das ganze später zu
einfach stellst du Freigabe auf xampp ordner
Servus Tom
Ich liebe kochen mit Wein, manchmal gebe ich auch ins Essen rein
night-hawk-666
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 14.08.2005 13:39

Beitrag von night-hawk-666 »

goil, danke dir.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Entweder hat sich xampp seit ich es runtergeladen habe deutlich verändert oder das ist nicht so ganz richtig.
Wenn du den Ordner suchst, in dem die HTML und PHP Dateien liegen sollen, die im Browser aufgerufen werden können, dann musst du hierfür den Unterordner htdocs der XAMPP Installation verwenden. Der Zugriff auf andere Ordner sollte im Normalfall gesperrt sein und der Ordner sollte direkt per localhost erreichbar sein.

Aus dem Netzwerk heraus solltest du den Server über die IP Adresse des Computers erreichen können. Hat der z.B. 192.168.0.1 als IP, dann muss genau das in die Adresszeile des Browsers, der auf dem Computer im Netzwerk läuft.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
tom971
Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 06.08.2006 00:57
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von tom971 »

gn#36 hat geschrieben:Entweder hat sich xampp seit ich es runtergeladen habe deutlich verändert oder das ist nicht so ganz richtig.
Wenn du den Ordner suchst, in dem die HTML und PHP Dateien liegen sollen, die im Browser aufgerufen werden können, dann musst du hierfür den Unterordner htdocs der XAMPP Installation verwenden.
Bei Standardeinstellungen;
stimmt nicht so, er hat nur gefragt wie er auf DB draufkommt.
Das er phpmyadmin benutzen wurde, die außerhalb von htdocs liegt brauche er nur localhost/phpmyadmin.
Wenn er später forum oder html oder.... braucht er das Ganze in htdocs reinschieben. Aber wieder zB wenn er Ordner phpbb in denen sein Forum namens myforum liegt ausführen will braucht htdocs NICHT in browser schreiben,
nur
localhost/phpbb/myforum
Servus Tom
bei mir z.B
[ externes Bild ]
Ich liebe kochen mit Wein, manchmal gebe ich auch ins Essen rein
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Wenn ich deinen letzten Post richtig verstehe, dann habe ich ganz genau das geschrieben:
Alle auszugebenden HTML oder PHP Dateien sind in einem Unterverzeichnis von htdocs (oder im Verzeichnis selbst). phpmyadmin hat einen Alias erhalten und muss daher nicht zwingend in diesem Verzeichnis sein (wenn du dich damit ausreichend auskennst kannst du das theoretisch noch viel weiter treiben und die einzelnen Ordner wild auf deiner Festplatte verteilen, ist aber nicht besonders Sinnvoll).
Der Aufruf der Seite hat dann mit dem Pfad zum Root Ordner htdocs nicht viel zu tun. Selbst wenn du XAMPP in den Ordner

Code: Alles auswählen

C:\ein\ganz\langer\pfad\zur\installation\von\xampp\
installieren würdest müsstest du trotzdem nur

Code: Alles auswählen

http://localhost/test.html
eingeben, auch wenn der eigentliche Dateipfad

Code: Alles auswählen

C:\ein\ganz\langer\pfad\zur\installation\von\xampp\htdocs\test.html
ist.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
tom971
Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 06.08.2006 00:57
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von tom971 »

@gn#36
stimmt alles was du sagst, ich habe nur verstanden dass man nach localhost und vor irgendwas noch htdocs dazwischen schreibt ( localhost/htdocs/....)
war ein Missverständnis
Servus Tom :D
Ich liebe kochen mit Wein, manchmal gebe ich auch ins Essen rein
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“