Backup mit phpmyadmin: Wie geht's?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Ich wette der Vorschlag wurde schon gegeben aber ich schreib ihn trotzdem mal.
Wähle mal deine Datenbank aus bei phpmyadmin.
Dann klickste unten bei "View Dump of Database" die tabellen aus die gesichert werden solln.
Dann klickste Structure and Data an, dann Save as File und dann noch zipped, gzipped oder bzipped.
Dann müsstest du es runterladen können.
Wähle mal deine Datenbank aus bei phpmyadmin.
Dann klickste unten bei "View Dump of Database" die tabellen aus die gesichert werden solln.
Dann klickste Structure and Data an, dann Save as File und dann noch zipped, gzipped oder bzipped.
Dann müsstest du es runterladen können.
Ok, ok haette ja sein koennen das Du das Script direkt in dem Ordner ausgeführt hast wo nachher auch die dump.sql reinkommt, das hab ich nämlich so gemacht, damit ich direkt den kompletten Pfad hatte um ihn in das Script einzufügen....Neo1 hat geschrieben: Das Script, mit dem man den absoluten Pfad angezeigt bekommt (danke nochmal dafür), hab ich ja in htdocs kopiert. Deshalb der Pfad ohne "/dump"

Macht nichts. Also wenn du hochladen willst, also backup einspielen, musst du unter diesem kleinen Eingabefenster "SQL Befehl" auf durchsuchen klicken. Den dump angeben und auf OK klicken.
Allerdings musste ich alles schritt für schritt einzelnt eingeben weil mein Dump zu groß war und meine Datenbank schon über nen MB betrug.
Allerdings musste ich alles schritt für schritt einzelnt eingeben weil mein Dump zu groß war und meine Datenbank schon über nen MB betrug.
Meine Datenbank hat 17MBObi_Wan hat geschrieben:Macht nichts. Also wenn du hochladen willst, also backup einspielen, musst du unter diesem kleinen Eingabefenster "SQL Befehl" auf durchsuchen klicken. Den dump angeben und auf OK klicken.
Allerdings musste ich alles schritt für schritt einzelnt eingeben weil mein Dump zu groß war und meine Datenbank schon über nen MB betrug.
