Danke nochmal an die informierten Helfer. Ich habe mich jetzt für S2Bs Lösung entschieden, gemischt mit Teilen aus larsneos Link.
Ich verwende eine Tabelle wie S2B sie beschrieb, mit caption für den Kategorie Namen. Diese Tabelle hat 3 Spalten "Forum", "Stats" und "Letzte Antwort". Die Tabellenüberschriften habe ich aus optischen Gründen unsichtbar gemacht. In der Spalte Forum verwende ich die Folder-Grafik, daneben eine Definitionsliste um eine Beziehung zwischen Forum-Name (dt) und Forum-Beschreibung (dd) herzustellen. Die selbe Liste benutze ich auch, sofern vorhanden, für die Moderatoren- und Subforum-Information.
In Stats habe ich 2 Paragraphen eingesetzt. Für Anzahl Postings und Topics. Hier verwende ich nicht nur die Zahl, sondern auch den Bezeichner (Posts oder Topics), was dann jeweils in ein dfn-Element verpackt wird.
Dann die 3. Spalte "Letzter Beitrag" as usual, ein Paragraph mit dem lustigen altbekannten Inhalt wer den letzten Spam verfasst hat
Bei der Folder-Grafik habe ich einige Zeit überlegt ob ich diese als normale Grafik, oder wie in proSilver, als Hintergrund-Element verwenden soll. Habe mich anschliessend jedoch für die normale Grafik entschieden, weil die Grafik eine klare Information ausgibt (gelesen, ungelesen, locked, verschoben, 1000 und ein anderes Märchen) und diese Information nirgends anders auf der Seite ersichtlich ist.
Edit: Das bezieht sich auf die Foren-Übersicht. Bei viewforum werde ich ähnlich verfahren.