[HTML] Drop Down Menü ?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
EliteRazerG5
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 01.10.2006 12:00
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

[HTML] Drop Down Menü ?

Beitrag von EliteRazerG5 »

Hallo, ich möchte für meine Homepage (wichtig: nur HTML möglich, kein php, kein javascript etc.) ein Drop Down menu haben ... Ist das möglich ? und wie ?

Mit Drop Down menu meine ich, etwas ähnliches wie hier, was sich beim darüber fahren (oder anklicken) ausfährt:
http://www.phpbb.de/moddb/NavBar
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

nur html wird nicht gehen..
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

fanrpg hat geschrieben:nur html wird nicht gehen..
Dropdowns kann man auch mit HTML und CSS machen. Howtos dazu findest du mehr als genügend im Netz.

Ich habe eines in unter einer Minute googlen gefunden. Ich überlasse es dem Topicersteller als Google-Benutzungsübung das selbe zu finden.

Die Frage ist m.E. eher, ob es Sinn macht das so zu machen. Es lässt sich nicht unbedingt einfach integrieren und mit JS lässt sich die Benutzbarkeit auch sinnvoll verbessern.
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Blöde Frage:
Was von beiden Varianten ist performanter? JS oder HTML/CSS?
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Gumfuzi hat geschrieben:Blöde Frage:
Was von beiden Varianten ist performanter? JS oder HTML/CSS?
Die Frage ist nicht JS oder HTML/CSS, sondern HTML/CSS mit oder ohne JS. Was dann deine Frage erübrigen sollte, weniger ist meistens schneller. Aber ernsthaft, welche performance meinst du? Ladezeit? Renderingzeit? Warum spielt das überhaupt eine Rolle, ich glaube kaum das der normale Nutzer einen Unterschied in Ladezeit oder Rendering Zeit merkt.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Vermutlich ist sogar eine "Kombination" der beiden am sinnvollsten. Die Haupt Funktionalität legst du auf JavaScript und eine Art "Backupsystem" ins CSS (Die dürfen sich natürlich nicht in die Quere kommen). Auf die Weise können auch vorsichtige User mit deaktiviertem JavaScript die Seite benutzen, gleichzeitig kannst du den Usern mit JavaScript den erweiterten Komfort des JavaScript Systems bieten. Ich denke dass sich das CSS System einfach per JavaScript deaktivieren lässt, so dass es kein Problem sein sollte beides gleichzeitig zu verwenden. (Dass man für Layoutdinge möglichst CSS und nicht HTML verwenden sollte versteht sich ja sowieso von selbst). Performancemäßig macht es denke ich kaum einen Unterschied. Die paar KB gehen in der Seitenladezeit unter, außerdem werden in beiden Fällen extra KB benötigt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

danke für die Infos! (ich meinte die Ladezeit).

Wenn ich aber ein JS-Menü nehme, dann brauche ich für non-JS-Nutzer eine Alternative und ich muss dann immer beider Menü "warten" - ok das macht man ja nicht sooo oft...

Als Menü nehme ich ev. dieses hier ( http://barrierefrei.e-workers.de/worksh ... menues.php ) jedoch richtet sich die Breite des Untermenüs nach dem Hauptmenüpunkt, was nicht gut ist, da die Einträge im Untermenü meist länger sind.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Gumfuzi hat geschrieben: Wenn ich aber ein JS-Menü nehme, dann brauche ich für non-JS-Nutzer eine Alternative und ich muss dann immer beider Menü "warten" - ok das macht man ja nicht sooo oft...
Sorry aber, das ist blödsinn. Nicht das ich in diesem Forum noch anderes gewöhnt wäre ...

Schau dir mal beispielsweise suckerfish an, ein Dropdown mit ein klein wenig Javascript. Der Punkt ist ja nicht, deine Einträge an 2 verschiedenen Stellen zu pflegen, sondern die HTML/CSS Basis mit ein wenig Javascript benutzungstechnisch aufzupeppen.

Für Gooba nutze ich beispielsweise 2 Dropdowns auf HTML/CSS+Javascript Basis, die sich selbst schliessen wenn du 3 sek. lang nicht mit der Maus im Menu rumfährst. Ausserdem habe ich das verhalten der Windows Dropdowns 1:1 nachgebildet. Die Basis ist nach wie vor HTML und CSS, lediglich die Anzeige Logik habe ich Javascript überlassen.
Benutzeravatar
EliteRazerG5
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 01.10.2006 12:00
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von EliteRazerG5 »

Jensemann hat geschrieben:
fanrpg hat geschrieben:nur html wird nicht gehen..
Dropdowns kann man auch mit HTML und CSS machen. Howtos dazu findest du mehr als genügend im Netz.

Ich habe eines in unter einer Minute googlen gefunden. Ich überlasse es dem Topicersteller als Google-Benutzungsübung das selbe zu finden.

Die Frage ist m.E. eher, ob es Sinn macht das so zu machen. Es lässt sich nicht unbedingt einfach integrieren und mit JS lässt sich die Benutzbarkeit auch sinnvoll verbessern.
Ihc wollte eiegtnlich nur wissen ob es geht nicht wo ich es finde :P
Danke :)
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

@Jensemann:
achso, danke für den Hinweis!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“