Leider kenne ich mich in diesem Bereich überhaupt nicht aus und habe deswegen, trotz der Anleitung für die Installation, keine Ahnung, wie ich es mir herunterlade, installier, etc.
Kann mir das bitte jemand ganz einfach erklären?
Installation phpBB 2.0.22
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Hallo (soviel Höflichkeit muss sein !),
die >>> KB:10 <<< bzw >>> KB:15 <<< kennst Du bereits ?
Wenn Du damit nicht klarkommst solltest Du dazu im Forum >>> Jobbörse <<< inserieren !
Dort vor dem Posten die Regeln des Forum >>> Jobbörse <<< lesen und beim Posten beachten !
Dieser Support-Board ist auch nicht dazu da fehlende Computerkenntnisse zu vermitteln.

die >>> KB:10 <<< bzw >>> KB:15 <<< kennst Du bereits ?

Wenn Du damit nicht klarkommst solltest Du dazu im Forum >>> Jobbörse <<< inserieren !

Dort vor dem Posten die Regeln des Forum >>> Jobbörse <<< lesen und beim Posten beachten !
Dieser Support-Board ist auch nicht dazu da fehlende Computerkenntnisse zu vermitteln.


Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Hallo,
siehe weiterhin >>> KB:9 <<< !
Außerdem es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden und dort nachzulesen.
Sofern Du Begrifflichkeiten nicht verstehst freuen sich die beiden Freunde namens Tante G und Onkel W darauf Dir zu helfen.
siehe weiterhin >>> KB:9 <<< !

Außerdem es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden und dort nachzulesen.

Sofern Du Begrifflichkeiten nicht verstehst freuen sich die beiden Freunde namens Tante G und Onkel W darauf Dir zu helfen.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Ok, danke. Aber wo bekomm ich den Rest her?
PHP (3.x oder besser noch 4.x) mit Support für die Datenbank muß in den Webserver eingebunden sein.
SQL-Datenbank-System, zur Auswahl:
- MySQL 3.22 oder höher (4.x)
- PostgreSQL 7.0.3 oder höher (7.1/7.2)
- MS SQL Server (7 or 2000, direkt oder via ODBC)
- MS Access (2000 oder XP)
FTP-Zugangsdaten: Host, Benutzername, Passwort (zum Upload)
SQL-Zugangsdaten: (Bei mySQL: Host, Benutzername, Kennwort, Datenbankname) (zum DB-Zugriff)
PHP (3.x oder besser noch 4.x) mit Support für die Datenbank muß in den Webserver eingebunden sein.
SQL-Datenbank-System, zur Auswahl:
- MySQL 3.22 oder höher (4.x)
- PostgreSQL 7.0.3 oder höher (7.1/7.2)
- MS SQL Server (7 or 2000, direkt oder via ODBC)
- MS Access (2000 oder XP)
FTP-Zugangsdaten: Host, Benutzername, Passwort (zum Upload)
SQL-Zugangsdaten: (Bei mySQL: Host, Benutzername, Kennwort, Datenbankname) (zum DB-Zugriff)
Lesen kannst du????Ben15 hat geschrieben:Ok, danke. Aber wo bekomm ich den Rest her?
PHP (3.x oder besser noch 4.x) mit Support für die Datenbank muß in den Webserver eingebunden sein.
SQL-Datenbank-System, zur Auswahl:
- MySQL 3.22 oder höher (4.x)
- PostgreSQL 7.0.3 oder höher (7.1/7.2)
- MS SQL Server (7 or 2000, direkt oder via ODBC)
- MS Access (2000 oder XP)
FTP-Zugangsdaten: Host, Benutzername, Passwort (zum Upload)
SQL-Zugangsdaten: (Bei mySQL: Host, Benutzername, Kennwort, Datenbankname) (zum DB-Zugriff)

gloriosa hat geschrieben:Hallo,
siehe weiterhin >>> KB:9 <<< !![]()